Zitat von Calimero im Beitrag #22Alle wissen wie das Spiel funktioniert, alle wissen dass sich dort nur noch die Z-Prominenz im Lichtkegel trifft. Es ist die finanziell abgebrannte Resterampe des Showzirkus
Wir freuen uns schon auf die Gastspiele von Verona Feldbusch-Pooth, Lena Meyer-Landrut, Hera Lind, Charlotte Roche, Ken Jebsen, Ulrich Wickert, Bettina Wulff, Gerard Depardieu, Claudia Roth und Al Gore.
Bis auf Ken Jebsen, der auch vom Bekanntheitsgrad ins Schema passen würde, dürften die von Ihnen Genannten finanziell auf der Sonnenseite des Lebens stehen, Ihre Auflistung ist also pure Gehässigkeit, der ich mich gerne anschließe.
Ergänzen möchte ich noch Peer Steinbrück, der für den Januar 2014 (offiziell) noch nichts geplant haben sollte. Allerdings sollte RTL darauf achten, dass er nicht mehr als vier Reden hält, sonst wird es zu tu teuer. Bettina Schausten ist auch eine Idealbesetzung, es besteht aber die Gefahr, dass sie die Hängematten für 150 Euro vermietet und sich somit den Unmut der Zuschauer auf sich zieht. Wenn ich es so recht überlege finde ich selbstverständlich beim ÖR die idealen Kandidaten, das könnte entlastend auf die Demokratieabgabe wirken.
Davon abgesehen steht Claudia Roth nicht als Teilnehmerin, sondern als Dschungelprüfung zur Verfügung, vorbehaltlich der Genehmigung durch Dr. Bob. Christian Wulff wird es nach Abzug aller Alimente und Kredite nötiger als die zukünftige Ex-Gattin haben sich nach einen kleinen Zuverdienst umzusehen. Für Frau Roche wären die Sümpfe in Louisiana die vertrautere Umgebung, aber dann müssten für die Kampfvegetarierin Leckereien wie die Durian importiert werden.
Bitte beachten Sie diese Forumsregeln: Beiträge, die persönliche Angriffe gegen andere Poster, Unhöflichkeiten oder vulgäre Ausdrücke enthalten, sind nicht erlaubt; ebensowenig Beiträge mit rassistischem, fremdenfeindlichem oder obszönem Inhalt und Äußerungen gegen den demokratischen Rechtsstaat sowie Beiträge, die gegen gesetzliche Bestimmungen verstoßen. Hierzu gehört auch das Verbot von Vollzitaten, wie es durch die aktuelle Rechtsprechung festgelegt ist. Erlaubt ist lediglich das Zitieren weniger Sätze oder kurzer Absätze aus einem durch Copyright geschützten Dokument; und dies nur dann, wenn diese Zitate in einen argumentativen Kontext eingebunden sind. Bilder und Texte dürfen nur hochgeladen werden, wenn sie copyrightfrei sind oder das Copyright bei dem Mitglied liegt, das sie hochlädt. Bitte geben Sie das bei dem hochgeladenen Bild oder Text an. Links können zu einzelnen Artikeln, Abbildungen oder Beiträgen gesetzt werden, aber nicht zur Homepage von Foren, Zeitschriften usw. Bei einem Verstoß wird der betreffende Beitrag gelöscht oder redigiert. Bei einem massiven oder bei wiederholtem Verstoß endet die Mitgliedschaft. Eigene Beiträge dürfen nachträglich in Bezug auf Tippfehler oder stilistisch überarbeitet, aber nicht in ihrer Substanz verändert oder gelöscht werden. Nachträgliche Zusätze, die über derartige orthographische oder stilistische Korrekturen hinausgehen, müssen durch "Edit", "Nachtrag" o.ä. gekennzeichnet werden. Ferner gehört das Einverständnis mit der hier dargelegten Datenschutzerklärung zu den Forumsregeln.