Ob nicht hier Westerwelles Wort von der "spätrömischen Dekadenz" paßt? Von Gladiatorenspielen und den anderen Vorführungen im Collosseum unterscheidet sich das "Dschungelcamp" gewiß dadurch, daß kein Blut fließt. Aber die Triebbefriedigung, auf die sich das richtet, scheint mir sehr ähnlich zu sein.
Habe gestern das erste Mal in meinem Leben das Dschungelcamp geglotzt (nur die erste Hälfte). Ich fand's ganz unterhaltsam - die Sprüche des Entertainers Olivia Jones waren nicht ohne, die Naivität des Milchbubis (Name vergessen) höchst amüsant und das Mitekeln (Spiegelneuronen!) beim Vertilgen diverser hierzulande eher unüblicher "Köstlichkeiten" durch eine herumhüpfende Bachelor-Torte, die mit freundlicher Unterstützung der netten Transe von nebenan erfolgreich ihren inneren Schweinehund überwand, war auch nicht schlecht (kann man mit dem Mitgruseln bei Thrillern vergleichen). Die Moderatoren und ihre Sprüche waren auch gut.
Öfters gucken muss ich das jetzt wirklich nicht (für mich ist die Autobiographie von Margaret Thatcher, die ich gerade lese, unendlich spannender), aber die Aufregung kann ich nicht ganz nachvollziehen - ein etwaiger Fall für den konservativ-liberalen Vermittlungsausschuss liegt hier meines Ermessens nicht vor und jegliches Mitleid für Helmut Berger scheint mir nach kurzer Lektüre seiner Vita auch verfehlt (ok, ich habe zugegebenermassen keinerlei Probleme damit, wenn nervige Promis eins auf die Mütze kriegen).
Bitte beachten Sie diese Forumsregeln: Beiträge, die persönliche Angriffe gegen andere Poster, Unhöflichkeiten oder vulgäre Ausdrücke enthalten, sind nicht erlaubt; ebensowenig Beiträge mit rassistischem, fremdenfeindlichem oder obszönem Inhalt und Äußerungen gegen den demokratischen Rechtsstaat sowie Beiträge, die gegen gesetzliche Bestimmungen verstoßen. Hierzu gehört auch das Verbot von Vollzitaten, wie es durch die aktuelle Rechtsprechung festgelegt ist. Erlaubt ist lediglich das Zitieren weniger Sätze oder kurzer Absätze aus einem durch Copyright geschützten Dokument; und dies nur dann, wenn diese Zitate in einen argumentativen Kontext eingebunden sind. Bilder und Texte dürfen nur hochgeladen werden, wenn sie copyrightfrei sind oder das Copyright bei dem Mitglied liegt, das sie hochlädt. Bitte geben Sie das bei dem hochgeladenen Bild oder Text an. Links können zu einzelnen Artikeln, Abbildungen oder Beiträgen gesetzt werden, aber nicht zur Homepage von Foren, Zeitschriften usw. Bei einem Verstoß wird der betreffende Beitrag gelöscht oder redigiert. Bei einem massiven oder bei wiederholtem Verstoß endet die Mitgliedschaft. Eigene Beiträge dürfen nachträglich in Bezug auf Tippfehler oder stilistisch überarbeitet, aber nicht in ihrer Substanz verändert oder gelöscht werden. Nachträgliche Zusätze, die über derartige orthographische oder stilistische Korrekturen hinausgehen, müssen durch "Edit", "Nachtrag" o.ä. gekennzeichnet werden. Ferner gehört das Einverständnis mit der hier dargelegten Datenschutzerklärung zu den Forumsregeln.