Sie sind vermutlich noch nicht im Forum angemeldet - Klicken Sie hier um sich kostenlos anzumelden  

ZETTELS KLEINES ZIMMER

Das Forum zu "Zettels Raum"



Sie können sich hier anmelden
Dieses Thema hat 26 Antworten
und wurde 5.244 mal aufgerufen
Kommentare/Diskussionen zu "Zettels Raum"  
Florian

Beiträge: 3.083

23.01.2013 19:37
RE: Zum Jahrestag des Élysée-Vertrags Antworten

Für mich war die französisiche Gastronomie in der Breite bislang recht enttäuschend.
Dass es französische Spitzengastronomie gibt und dass es sicher irgendwo versteckt auch nette kleine Lokale gibt, mag sicher stimmen.
Aber das Angebot in der Breite finde ich nicht überzeugend und bin immer wieder überrascht, mit welch minderwertigen Qualität sich Franzosen oft zufrieden geben.


Ein Beispiel:

Es gibt etliche sehr gute französische Skiegebiete, die (von der rein sportlichen Seite) zu den besten der Alpen zählen.
Typicherweise gibt es in diesen Skigebieten allerdings nie/kaum eine Hüttengastronomie nach schweizer, österreichischem oder deutschen Standard. Die Etablissements sind erkennbar nur darauf ausgerichtet, eine effiziente Kalorienaufnahme zu ermöglichen. Pommes aus dem Plastiknapf in einer zugigen und dunklen Bahnhofshallenatmosphäre mit Selbstbedienung ist typischerweise die kulinarische Obergrenze.
Auch in den Skiorten selbst gibt es meist nur sehr spartanische (oft SB-) Gastronomie. Das gilt tendenziell selbst für sehr berühmte Orte wie z.B. Val d'Isere.
Und dies, obwohl französische Skiorte wahrlich nicht billig sind, sich also kaum an die französische Unterschicht wenden dürften.

(Man vergleiche dies mit den deutsch-sprachigen Alpen. In Lech gibt es eine Skihütte mit 13/20 Gault-Milau-Punkten. Selbst im winzigen Skigebiet Brauneck bei Lenggries gibt es ca. 15 urig-gemütliche Hütten.).

Klar erkennbar ist für viele Skifahrer in den deutsch-sprachigen Alpen auch das gastronomische Erlebnis auf den Hütten durchaus ein wesentlicher Teil des Vergnügens.
Den Franzosen scheint ein gastronomisches Vergnügen hingegen komplett egal zu sein.


Themen Überblick
Betreff Absender Datum
Zum Jahrestag des Élysée-Vertrags Zettel23.01.2013 05:50
RE: Zum Jahrestag des Élysée-Vertrags Mark Mallokent23.01.2013 09:49
RE: Zum Jahrestag des Élysée-Vertrags R.A.23.01.2013 10:38
RE: Zum Jahrestag des Élysée-Vertrags Kane23.01.2013 10:48
RE: Zum Jahrestag des Élysée-Vertrags Rayson23.01.2013 17:42
RE: Zum Jahrestag des Élysée-Vertrags R.A.23.01.2013 12:12
RE: Zum Jahrestag des Élysée-Vertrags Masu23.01.2013 12:51
RE: Zum Jahrestag des Élysée-Vertrags Zettel23.01.2013 17:27
RE: Zum Jahrestag des Élysée-Vertrags Rayson23.01.2013 17:33
RE: Zum Jahrestag des Élysée-Vertrags Frankenstein23.01.2013 20:42
RE: Zum Jahrestag des Élysée-Vertrags Rayson23.01.2013 20:45
RE: Zum Jahrestag des Élysée-Vertrags Frankenstein25.01.2013 12:52
RE: Zum Jahrestag des Élysée-Vertrags Rayson25.01.2013 13:22
Potpourri Zettel23.01.2013 16:46
RE: Potpourri R.A.23.01.2013 17:36
RE: Potpourri Zettel23.01.2013 18:12
RE: Potpourri Florian23.01.2013 19:16
RE: Potpourri Reinhard23.01.2013 19:58
RE: Potpourri R.A.24.01.2013 14:38
RE: Potpourri Noricus24.01.2013 21:27
RE: Potpourri Zettel24.01.2013 23:05
RE: Potpourri R.A.25.01.2013 11:09
RE: Potpourri Masu23.01.2013 19:19
RE: Zum Jahrestag des Élysée-Vertrags Florian23.01.2013 19:37
RE: Zum Jahrestag des Élysée-Vertrags Mark Mallokent24.01.2013 09:03
RE: Zum Jahrestag des Élysée-Vertrags R.A.24.01.2013 14:08
RE: Zum Jahrestag des Élysée-Vertrags Marriex24.01.2013 12:56
Sprung



Bitte beachten Sie diese Forumsregeln: Beiträge, die persönliche Angriffe gegen andere Poster, Unhöflichkeiten oder vulgäre Ausdrücke enthalten, sind nicht erlaubt; ebensowenig Beiträge mit rassistischem, fremdenfeindlichem oder obszönem Inhalt und Äußerungen gegen den demokratischen Rechtsstaat sowie Beiträge, die gegen gesetzliche Bestimmungen verstoßen. Hierzu gehört auch das Verbot von Vollzitaten, wie es durch die aktuelle Rechtsprechung festgelegt ist. Erlaubt ist lediglich das Zitieren weniger Sätze oder kurzer Absätze aus einem durch Copyright geschützten Dokument; und dies nur dann, wenn diese Zitate in einen argumentativen Kontext eingebunden sind. Bilder und Texte dürfen nur hochgeladen werden, wenn sie copyrightfrei sind oder das Copyright bei dem Mitglied liegt, das sie hochlädt. Bitte geben Sie das bei dem hochgeladenen Bild oder Text an. Links können zu einzelnen Artikeln, Abbildungen oder Beiträgen gesetzt werden, aber nicht zur Homepage von Foren, Zeitschriften usw. Bei einem Verstoß wird der betreffende Beitrag gelöscht oder redigiert. Bei einem massiven oder bei wiederholtem Verstoß endet die Mitgliedschaft. Eigene Beiträge dürfen nachträglich in Bezug auf Tippfehler oder stilistisch überarbeitet, aber nicht in ihrer Substanz verändert oder gelöscht werden. Nachträgliche Zusätze, die über derartige orthographische oder stilistische Korrekturen hinausgehen, müssen durch "Edit", "Nachtrag" o.ä. gekennzeichnet werden. Ferner gehört das Einverständnis mit der hier dargelegten Datenschutzerklärung zu den Forumsregeln.



Xobor Xobor Forum Software
Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz