Zitat von Fluminist im Beitrag #2Aber im Ernst, der Aufbau einer gedanklichen Barriere im Hirn, die von jedem von uns neuerdings erwartet wird, ist unerträglich.
Ich habe heute früh zweimal kurz ins Morgenmagazin des ZDF gezappt. Einmal lief ein Bericht zu der Frage, ob man eigentlich noch in den Alpen Ski fahren dürfe, angesichts der Umweltbelastung durch die Erzeugung von Kunstschnee. Das andere Mal ging es darum, ob man wieder Pelz tragen dürfe.
Die PC-Sprachregelungen sind ja nicht isoliert; dann könnte man sie vielleicht ertragen. Sie sind Teil eines gesellschaftlichen Klimas, das durch ein schlimmeres Moralisieren als im viktorianischen Zeitalter gekennzeichnet ist.
Daß es die Sache jedes Einzelnen ist, ob er in den Alpen Ski fährt oder nicht, ob er sich einen Pelz kauft oder nicht, das kommt den medialen Hohepriestern dieser Staatsreligion gar nicht in den Sinn. Selbstverständlich hat es dafür gesellschaftliche Normen zu geben.
Um den Bogen zu dem Thema zu schlagen, das gestern hier die Gemüter bewegt hat: Der Haß auf die FDP speist sich aus meiner Sicht aus der richtigen Erkenntnis, daß sie ein Fremdkörper in dieser Gesellschaft ist, an der man baut.
Liberale sind für die Hohepriester und Gläubigen keine Andersdenkenden, sondern sie sind Ketzer. Und gegen Ketzerei ist jedes Mittel recht, wie beispielsweise die Diffamierung ihres Spitzenkandidaten.
Bitte beachten Sie diese Forumsregeln: Beiträge, die persönliche Angriffe gegen andere Poster, Unhöflichkeiten oder vulgäre Ausdrücke enthalten, sind nicht erlaubt; ebensowenig Beiträge mit rassistischem, fremdenfeindlichem oder obszönem Inhalt und Äußerungen gegen den demokratischen Rechtsstaat sowie Beiträge, die gegen gesetzliche Bestimmungen verstoßen. Hierzu gehört auch das Verbot von Vollzitaten, wie es durch die aktuelle Rechtsprechung festgelegt ist. Erlaubt ist lediglich das Zitieren weniger Sätze oder kurzer Absätze aus einem durch Copyright geschützten Dokument; und dies nur dann, wenn diese Zitate in einen argumentativen Kontext eingebunden sind. Bilder und Texte dürfen nur hochgeladen werden, wenn sie copyrightfrei sind oder das Copyright bei dem Mitglied liegt, das sie hochlädt. Bitte geben Sie das bei dem hochgeladenen Bild oder Text an. Links können zu einzelnen Artikeln, Abbildungen oder Beiträgen gesetzt werden, aber nicht zur Homepage von Foren, Zeitschriften usw. Bei einem Verstoß wird der betreffende Beitrag gelöscht oder redigiert. Bei einem massiven oder bei wiederholtem Verstoß endet die Mitgliedschaft. Eigene Beiträge dürfen nachträglich in Bezug auf Tippfehler oder stilistisch überarbeitet, aber nicht in ihrer Substanz verändert oder gelöscht werden. Nachträgliche Zusätze, die über derartige orthographische oder stilistische Korrekturen hinausgehen, müssen durch "Edit", "Nachtrag" o.ä. gekennzeichnet werden. Ferner gehört das Einverständnis mit der hier dargelegten Datenschutzerklärung zu den Forumsregeln.