Lieber Skorpion, Hier mal ein erfreuliches Beispiel:
http://www.n-tv.de/politik/NSU-Verfahren...le10058336.html Zitat" "Wir führen ein rechtsstaatliches Verfahren und keinen Schauprozess für die Öffentlichkeit", sagte OLG-Präsident Karl Huber dem Blatt. "Wir machen das nicht in einem Fußballstadion, wie das totalitäre Staaten tun", fügte er hinzu.
Huber betonte, es handele sich um ein deutsches Verfahren "nach deutschem Recht", auch wenn es international große Aufmerksamkeit auf sich ziehe und der Prozess um den norwegischen Attentäter Anders Behring Breivik in Oslo Maßstäbe an Transparenz gesetzt habe. So etwas könne die Münchner Justiz nicht leisten." Zitat Ende
Ich schließe hieraus zweierlei. 1. Hier spricht und handelt eine selbstbewußte und v. a. unabhängige Justiz.
2. Die Tatsache, daß ein solches statement/Klarstellung durch Huber überhaupt notwendig war, scheint mir ein Hinweis zu sein, daß es Bestrebungen gegeben haben könnte, Einfluß zumindest auf den formalen Ablauf des Prozesses zu nehmen.
Ich denke die entscheidende Frage bei Ihren Negativbeispielen ist doch die: handelt es sich um ein systemisches Problem der Justiz oder sind es Verfehlungen einzelner Richter und Staatsanwälte, die natürlich mit den gleichen menschlichen Schwächen und Fehlern behaftet sind wie andere Menschen auch (was es für die ggf. Geschädigten im Einzelfall natürlich nicht besser macht, aber je nachdem zu unterschiedlichen Konsequenzen führen müßte)? Ein systemisches Problem kann ich (freilich als Laie) nicht erkennen. Herzlichen Gruß, Andreas Döding
Bitte beachten Sie diese Forumsregeln: Beiträge, die persönliche Angriffe gegen andere Poster, Unhöflichkeiten oder vulgäre Ausdrücke enthalten, sind nicht erlaubt; ebensowenig Beiträge mit rassistischem, fremdenfeindlichem oder obszönem Inhalt und Äußerungen gegen den demokratischen Rechtsstaat sowie Beiträge, die gegen gesetzliche Bestimmungen verstoßen. Hierzu gehört auch das Verbot von Vollzitaten, wie es durch die aktuelle Rechtsprechung festgelegt ist. Erlaubt ist lediglich das Zitieren weniger Sätze oder kurzer Absätze aus einem durch Copyright geschützten Dokument; und dies nur dann, wenn diese Zitate in einen argumentativen Kontext eingebunden sind. Bilder und Texte dürfen nur hochgeladen werden, wenn sie copyrightfrei sind oder das Copyright bei dem Mitglied liegt, das sie hochlädt. Bitte geben Sie das bei dem hochgeladenen Bild oder Text an. Links können zu einzelnen Artikeln, Abbildungen oder Beiträgen gesetzt werden, aber nicht zur Homepage von Foren, Zeitschriften usw. Bei einem Verstoß wird der betreffende Beitrag gelöscht oder redigiert. Bei einem massiven oder bei wiederholtem Verstoß endet die Mitgliedschaft. Eigene Beiträge dürfen nachträglich in Bezug auf Tippfehler oder stilistisch überarbeitet, aber nicht in ihrer Substanz verändert oder gelöscht werden. Nachträgliche Zusätze, die über derartige orthographische oder stilistische Korrekturen hinausgehen, müssen durch "Edit", "Nachtrag" o.ä. gekennzeichnet werden. Ferner gehört das Einverständnis mit der hier dargelegten Datenschutzerklärung zu den Forumsregeln.