|
|
|
Zitat von Diarra im Beitrag #14 Lieber Martin, H. Clinton hat sich vor dem amerikanischen Senat nicht dafür rechtfertigen müssen, dass es einen Terrorangriff auf die Botschaft in Bengasi gab, sondern dafür dass es Warnungen für einen Terrordangriff gab. Das hat die amerikanische Öffentlichkeit erregt, nicht der Terrorangriff an sich.
Es ging aber sehr wohl um die vier, durch den Terrorangriff ermordeten Diplomaten. Und es ging um ihre Sicherheit, um die des Konsulats in Bengasi. Dass diese ungenügend war, wurde nicht erst durch den Terroranschlag deutlich, sondern war spätestens nach einem Bombenanschlag im Juni bekannt. Die darauf folgenden Forderungen des Botschafters John Christopher Stevens nach einer Sicherheitsverstärkung wurden abgelehnt. Und davon will Hillary Clinton nichts gewusst haben:
Zitat von http://edition.cnn.com/2013/01/23/politi...hazi/index.html However," she also told both the Senate Foreign Relations Committee and House Foreign Affairs Committee that she had no direct role in the handling of requests by Stevens and other diplomats for increased security that were denied, saying: "I didn't see those requests. They didn't come to me."
Das ist es was die Öffentlichkeit erregt, ein Terroranschlag der hätte verhindert werden können, weil die Diplomaten vor Ort ihn haben kommen sehen. Und genau das ist der Skandal, für den Frau Clinton selbstverständlich nicht die Verantwortung übernimmt:
Zitat von http://edition.cnn.com/2013/01/23/politi...hazi/index.html The fledgling Libyan leadership turned out to be unable to fulfill traditional security commitments to the U.S. diplomatic compound, she said.
Viele Grüße, Erling Plaethe
|