|
|
RE: Teil 2: Das Krebsgeschwür der Korruption
|
Antworten
|
|
Besonders eindrucksvoll finde ich diese Beschreibung:
Zitat Wer den Besten bevorzugt, der hat sich in den Augen der Malier von diesem in irgendeiner Form bestechen lassen, denn er hätte ja eigentlich einen Angehörigen seiner eigenen Familie oder seiner Ethnie bevorzugen müssen.
Genau solches Verhalten habe ich auch immer wieder erlebt (Südostasien), die Zugehörigkeit zu einer Gruppe setzt auch Solidarität mit dieser voraus. Das was von als Korruption empfunden wird, nämlich nicht den Besten, sondern Gruppenangehörige zu bevorzugen, wird als mangelnde Solidarität empfunden.
Aber selbst in unserer Gesellschaft haben wir vergleichbare Verhaltensweisen. Sogenannte Businessnetzwerke funktionieren ähnlich. Und wenn wir auf Europa schauen, wo jeder auch erst einmal nach sich sich selbst und die Seinen (Nation) schaut, bevor er das große Ganze (Europa) sieht, dann begreift man, dass auch wir nicht frei sind von solchen Verhältnissen und Empfindungen.
Quentin Quencher Glitzerwasser
|