Sie sind vermutlich noch nicht im Forum angemeldet - Klicken Sie hier um sich kostenlos anzumelden  

ZETTELS KLEINES ZIMMER

Das Forum zu "Zettels Raum"



Sie können sich hier anmelden
Dieses Thema hat 97 Antworten
und wurde 26.130 mal aufgerufen
Kommentare/Diskussionen zu "Zettels Raum"  
Noricus

Beiträge: 2.362

02.02.2013 09:24
RE: Teil 2: Das Krebsgeschwür der Korruption Antworten

Zitat von Techniknörgler im Beitrag #21
Wie hat das eigentlich der Westen geschafft? Wurde das nicht schon bis zum Umfallen von irgend jemanden analysiert?


Meine Vorredner haben sicher allesamt Recht. Ich möchte hier nur drei, einander z.T. durchaus zuwiderlaufende Entwicklungen hervorheben. Das Christentum des Mittelalters hat den Einzelnen in gewisser Weise aus vorchristlichen gesellschaftlichen Strukturen herausgelöst. (Zodac behandelt das im unmittelbar vorangehenden Kommentar unter einem ganz materiell-diesseitigen Gesichtspunkt.) Bei Konflikten zwischen der Anordnung eines Clan-Oberhauptes und den Geboten der Religion, authentisch interpretiert durch die Kirche, hatte der Einzelne natürlich seinem Seelenheil den Vorzug zu geben. Die Kirche entzog somit den Menschen dem totalen Zugriff der Gesellschaft und des Staates, um selbst einen totalen Zugriff begründen zu können. Luther bekämpfte dann ja bekanntlich die Deutungshoheit der Kirche, sodass letztlich das (an der Heiligen Schrift gebildete) Gewissen des Einzelnen den Vorrang gegenüber allen gesellschaftlichen Institutionen erlangte. Somit hatte sich der Einzelne aus der Gesellschaft emanzipiert.

Der Absolutismus hat dann den Staat aus der Gesellschaft emanzipiert. Nicht mehr die Partikularinteressen maßgeblicher gesellschaftlicher Kräfte (des Erbadels) sollten das Staatshandeln beeinflussen; dieses gewann vielmehr ein Eigenleben, Begriffe wie "Staatsräson" waren geboren. Die Entität Staat verfolgte somit ihre eigenen Ziele, die sich nicht mehr unbedingt mit den Zielen einer bestimmten gesellschaftlichen Gruppe deckten. Zugleich verlor der Adel sein ererbtes Anrecht auf bestimmte Staatsämter; das Leistungsprinzip hielt Einzug in die Verwaltung. Freilich wird man den Absolutismus ex post wohl eher negativ bewerten; man darf dabei aber nicht übersehen, welche Rolle er in seiner Zeit für eine Rationalisierung und Objektivierung des Staatshandelns gespielt hat.

Schließlich gilt noch zu beachten, dass die römisch-germanische Tradition einen Despotismus orientalischen Ausmaßes gar nicht zugelassen hätte. Der Herrscher war hier immer in eine Rechtsordnung eingebunden, die er nicht mit einer willkürlichen Entscheidung aufheben konnte. Anders formuliert: Den Keim des Rechtsstaates trugen die europäischen Staaten schon seit geschichtlich überlieferter Zeit in sich; die moderne Rechtsstaatsidee ist mithin keine creatio ex nihilo.


Themen Überblick
Betreff Absender Datum
Sieben Jahre in Mali Zettel31.01.2013 00:01
RE: Sieben Jahre in Mali patzer31.01.2013 08:38
RE: Sieben Jahre in Mali Martin31.01.2013 09:46
RE: Sieben Jahre in Mali Zettel31.01.2013 10:09
RE: Sieben Jahre in Mali Martin31.01.2013 10:49
RE: Sieben Jahre in Mali Diarra31.01.2013 12:39
RE: Sieben Jahre in Mali Martin31.01.2013 13:09
RE: Sieben Jahre in Mali Diarra31.01.2013 14:06
RE: Sieben Jahre in Mali Martin31.01.2013 15:20
RE: Sieben Jahre in Mali Diarra31.01.2013 16:37
RE: Sieben Jahre in Mali Erling Plaethe31.01.2013 19:27
RE: Sieben Jahre in Mali Zettel31.01.2013 13:25
RE: Sieben Jahre in Mali SF-Leser06.02.2013 12:56
RE: Sieben Jahre in Mali Kaa31.01.2013 11:12
RE: Sieben Jahre in Mali Frank31.01.2013 11:39
RE: Sieben Jahre in Mali mareile31.01.2013 14:08
Teil 2: Das Krebsgeschwür der Korruption Zettel01.02.2013 09:52
RE: Teil 2: Das Krebsgeschwür der Korruption Quentin Quencher01.02.2013 16:50
RE: Teil 2: Das Krebsgeschwür der Korruption Techniknörgler01.02.2013 22:05
RE: Teil 2: Das Krebsgeschwür der Korruption Zettel01.02.2013 18:02
RE: Teil 2: Das Krebsgeschwür der Korruption Reinhard01.02.2013 19:52
RE: Teil 2: Das Krebsgeschwür der Korruption Techniknörgler01.02.2013 22:09
RE: Teil 2: Das Krebsgeschwür der Korruption Zettel01.02.2013 22:31
RE: Teil 2: Das Krebsgeschwür der Korruption AldiOn01.02.2013 23:24
RE: Sieben Jahre in Mali wflamme01.02.2013 23:34
RE: Teil 2: Das Krebsgeschwür der Korruption Zodac02.02.2013 06:27
RE: Teil 2: Das Krebsgeschwür der Korruption Skorpion02.02.2013 12:58
RE: Teil 2: Das Krebsgeschwür der Korruption Zettel02.02.2013 13:11
RE: Teil 2: Das Krebsgeschwür der Korruption Skorpion03.02.2013 11:46
RE: Teil 2: Das Krebsgeschwür der Korruption Zodac02.02.2013 18:23
RE: Teil 2: Das Krebsgeschwür der Korruption Hausmann02.02.2013 19:17
Historischer Materialismus Zettel02.02.2013 21:43
RE: Historischer Materialismus Zettel02.02.2013 21:58
RE: Historischer Materialismus Hausmann03.02.2013 09:24
RE: Teil 2: Das Krebsgeschwür der Korruption Noricus02.02.2013 09:24
Teil 3: Schamkultur und fehlende Pressefreiheit Zettel02.02.2013 10:24
RE: Teil 3: Schamkultur und fehlende Pressefreiheit Noricus02.02.2013 12:35
RE: Teil 3: Schamkultur und fehlende Pressefreiheit Gansguoter02.02.2013 12:40
RE: Teil 3: Schamkultur und fehlende Pressefreiheit Zettel02.02.2013 12:56
RE: Teil 3: Schamkultur und fehlende Pressefreiheit Noricus02.02.2013 13:14
RE: Teil 3: Schamkultur und fehlende Pressefreiheit AldiOn02.02.2013 20:32
Teil 4: Gescheiterte Entwicklungshilfe Zettel03.02.2013 05:51
RE: Teil 4: Gescheiterte Entwicklungshilfe Zettel03.02.2013 06:34
RE: Teil 4: Gescheiterte Entwicklungshilfe Diarra03.02.2013 10:36
RE: Teil 4: Gescheiterte Entwicklungshilfe Gorgasal03.02.2013 11:13
RE: Teil 4: Gescheiterte Entwicklungshilfe Zettel03.02.2013 12:23
RE: Teil 3: Schamkultur und fehlende Pressefreiheit Erling Plaethe03.02.2013 13:45
RE: Teil 4: Gescheiterte Entwicklungshilfe FTT_2.004.02.2013 13:41
RE: Teil 4: Gescheiterte Entwicklungshilfe Skorpion03.02.2013 12:38
RE: Teil 4: Gescheiterte Entwicklungshilfe Diarra03.02.2013 18:32
RE: Teil 4: Gescheiterte Entwicklungshilfe Doeding04.02.2013 07:11
RE: Teil 4: Gescheiterte Entwicklungshilfe Gorgasal03.02.2013 11:10
RE: Sieben Jahre in Mali Kaa03.02.2013 09:56
RE: Sieben Jahre in Mali Diarra03.02.2013 11:12
RE: Sieben Jahre in Mali Gorgasal03.02.2013 11:15
Teil 5: Ein katastrophales Schulsystem Zettel04.02.2013 09:05
Ressourchenfluch Bildung Dagny04.02.2013 12:41
RE: Ressourchenfluch Bildung Erling Plaethe04.02.2013 15:53
RE: Sieben Jahre in Mali Nobby04.02.2013 14:38
Teil 6: Globalisierung und Entwicklung R.A.05.02.2013 12:47
RE: Teil 6: Globalisierung und Entwicklung vivendi05.02.2013 14:49
RE: Teil 6: Globalisierung und Entwicklung Rayson06.02.2013 13:31
RE: Teil 6: Globalisierung und Entwicklung TF05.02.2013 17:55
RE: Teil 6: Globalisierung und Entwicklung Diarra05.02.2013 19:03
RE: Teil 6: Globalisierung und Entwicklung Michel05.02.2013 19:25
RE: Teil 6: Globalisierung und Entwicklung Florian05.02.2013 21:27
RE: Teil 6: Globalisierung und Entwicklung Diarra06.02.2013 11:18
RE: Teil 6: Globalisierung und Entwicklung dirk06.02.2013 11:45
RE: Teil 6: Globalisierung und Entwicklung Erling Plaethe06.02.2013 11:59
RE: Teil 6: Globalisierung und Entwicklung Diarra06.02.2013 12:05
RE: Teil 6: Globalisierung und Entwicklung SF-Leser06.02.2013 13:11
RE: Teil 6: Globalisierung und Entwicklung Rayson06.02.2013 13:32
RE: Teil 6: Globalisierung und Entwicklung Emulgator06.02.2013 14:55
RE: Teil 6: Globalisierung und Entwicklung R.A.06.02.2013 14:31
RE: Teil 6: Globalisierung und Entwicklung AldiOn06.02.2013 14:53
RE: Teil 4: Gescheiterte Entwicklungshilfe Florian05.02.2013 18:56
RE: Teil 4: Gescheiterte Entwicklungshilfe dirk05.02.2013 23:07
RE: Teil 4: Gescheiterte Entwicklungshilfe Rayson06.02.2013 13:35
RE: Teil 4: Gescheiterte Entwicklungshilfe Reisender08.09.2014 11:47
RE: Teil 6: Globalisierung und Entwicklung Michel05.02.2013 19:09
RE: Teil 6: Globalisierung und Entwicklung Frankenstein06.02.2013 15:02
Zum Kapitel sechs der Serie Thanatos05.02.2013 16:22
RE: Zum Kapitel sechs der Serie R.A.05.02.2013 16:53
RE: Zum Kapitel sechs der Serie Störoperator05.02.2013 21:50
RE: Zum Kapitel sechs der Serie Ulrich Elkmann05.02.2013 17:06
RE: Zum Kapitel sechs der Serie R.A.05.02.2013 17:28
RE: Zum Kapitel sechs der Serie Ulrich Elkmann05.02.2013 19:43
RE: Zum Kapitel sechs der Serie Skorpion05.02.2013 22:28
RE: Zum Kapitel sechs der Serie AldiOn05.02.2013 23:03
RE: Zum Kapitel sechs der Serie Thanatos06.02.2013 17:25
Tuaregs, Fazit Zettel06.02.2013 19:41
RE: Tuaregs, Fazit Calimero06.02.2013 22:02
RE: Tuaregs, Fazit dirk06.02.2013 22:24
RE: Tuaregs, Fazit Rayson07.02.2013 00:40
RE: Tuaregs, Fazit Frankenstein07.02.2013 16:56
RE: Tuaregs, Fazit (hoi(e06.02.2013 22:12
RE: Tuaregs, Fazit Juno07.02.2013 19:55
RE: Tuaregs, Fazit Diarra09.02.2013 18:59
Sprung



Bitte beachten Sie diese Forumsregeln: Beiträge, die persönliche Angriffe gegen andere Poster, Unhöflichkeiten oder vulgäre Ausdrücke enthalten, sind nicht erlaubt; ebensowenig Beiträge mit rassistischem, fremdenfeindlichem oder obszönem Inhalt und Äußerungen gegen den demokratischen Rechtsstaat sowie Beiträge, die gegen gesetzliche Bestimmungen verstoßen. Hierzu gehört auch das Verbot von Vollzitaten, wie es durch die aktuelle Rechtsprechung festgelegt ist. Erlaubt ist lediglich das Zitieren weniger Sätze oder kurzer Absätze aus einem durch Copyright geschützten Dokument; und dies nur dann, wenn diese Zitate in einen argumentativen Kontext eingebunden sind. Bilder und Texte dürfen nur hochgeladen werden, wenn sie copyrightfrei sind oder das Copyright bei dem Mitglied liegt, das sie hochlädt. Bitte geben Sie das bei dem hochgeladenen Bild oder Text an. Links können zu einzelnen Artikeln, Abbildungen oder Beiträgen gesetzt werden, aber nicht zur Homepage von Foren, Zeitschriften usw. Bei einem Verstoß wird der betreffende Beitrag gelöscht oder redigiert. Bei einem massiven oder bei wiederholtem Verstoß endet die Mitgliedschaft. Eigene Beiträge dürfen nachträglich in Bezug auf Tippfehler oder stilistisch überarbeitet, aber nicht in ihrer Substanz verändert oder gelöscht werden. Nachträgliche Zusätze, die über derartige orthographische oder stilistische Korrekturen hinausgehen, müssen durch "Edit", "Nachtrag" o.ä. gekennzeichnet werden. Ferner gehört das Einverständnis mit der hier dargelegten Datenschutzerklärung zu den Forumsregeln.



Xobor Xobor Forum Software
Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz