Hallo Diarra
Mich würde interessieren, wie das Verhalten Babies und Kleinkindern gegenüber im Vergleich zu dem bei uns hier ist. Wie wird erzogen, ab wann wird erzogen? In was für eine Welt wird ein Kind hineingeboren. Lebt es mehr draußen oder drinnen?
Als ich das erste Mal einen Afrikaner in einer Runde erzählen habe hören, fiel mir ein großer Unterschied zu der Stimme in unserer Kultur auf. Ist das verallgemeinerbar? Mein Onkel, Wahlheimat Südafrika, meint, ein Afrikaner, nach dem Weg gefragt und danach, wie weit es noch ist, antwortet einem Erschöpftem immer "Nicht weit, gleich bist du da, da hinten ist es schon" - auch wenn es noch weit ist. Er sagte auch, daß es unter den Afrikanern, die er kennt undenkbar ist, jemanden zu unterbrechen. Das ist sehr unhöflich.
Einmal habe ich auf dem Bahnhof in Brüssel eine afghanische Familie gesehen, der Einjährige fiel kopfüber von einer Bank, auf die er geklettert war. Ich weiß, wie Deutsche damit umgegangen wären. Trösten, ernst nehmen und so. Der Afghane nahm seinen Sohn hoch und redete ruhig mit ihm, es kam mir vor wie stilles ablenken, den Fokus nicht auf den Schreck und den Schmerz lenken. Verstanden habe ich aber nichts.
Und in Mali wird es auch anders sein.
Wie die Menschen miteiander umgehen, wie sie aufwachsen, im Vergleich zu hier. Wenn Sie darüber etwas schreiben, das wäre schön. Politisch korrekt zu sein, ..., wäre, so zu tun, als könne man Hundekacke an der sauberen Seite anfassen Michael Robotham (Krimiautor)
|