|
Skorpion
|
03.02.2013 11:46 |
|
RE: Teil 2: Das Krebsgeschwür der Korruption
|
Antworten
|
|
Zitat von Zettel im Beitrag #32
Zitat von Skorpion Das ist der historische Materialismus, eine Theorie, die durchaus was hat.
Hm. Ich glaube, lieber Skorpion, sie hatte nur was für diejenigen, die die Geschichte als das Zu-sich-selbst-Kommen des Weltgeists ansahen.
Dagegen war es natürlich ein Fortschritt, auf die reale Welt hinzuweisen. Ansonsten ist der Historische Materialismus mit seinem abstrusen Geschichtsschema nach meinem Dafürhalten ebenso eine dumme Ideologie wie der Diamat. Kopfgeburten eines Egomanen, dem Millionen auf den Leim gegangen sind.
Das einfache ist mir lieber als das komplizierte. Ich mag Ockhams Razor. Die eurasischen Pferdchen waren domestizierbar. Die Zebras sind Stinkstiefel, mit denen man nichts anfangen kann. Die Domestizierung der Pferde eröffnete den Menschen ganz neue Erfahrungshorizonte, die den Bewohnern von Zebraland verschlossen geblieben sind. Es ist kein Fehler, das mit allen Konsequenzen zu würdigen.
Auf der anderen Seite ist es natürlich absurd, die Zivilisation zu einer Art geografischen Unfall abzuwerten. Vor tausend Jahren haben sich die Wikinger in Grönland festgesetzt und neben den ortsansässigen Eskimos eingerichtet. Dann ging das mittelalterliche Klimaoptimum zu Ende. Es wurde kälter. Die Eskimos haben unverdrossen ihr Ding gemacht. Die Wikinger sind ausgestorben. Herr Marx und Herr Diamond, haben Sie eine Erklärung? Eskimos und Wikinger lebten doch „unter den gleichen materiellen Bedingungen“, warum sind sie so unterschiedliche Wege gegangen?
|