Zitat Nur weil ein großer Teil der Medienlandschaft versucht die Agenda vorzugeben heißt das noch lange nicht, dass Otto Normalverbraucher dem auch folgt,…
Sehr richtig. Dem, der deutsche Werkstätten oder Gasthöfe aufsucht, werden dort politische Unkorrektheiten um die Ohren geschlagen, die die Debatte in den Massenmedien bizarr erscheinen lassen. Herrn Prantl und seinen Kollegen ergeht es wie fast allen Moralpredigern: sie machen sich unbeliebt und erreichen das Gegenteil dessen, was sie predigen.
Im Gegensatz zum Volk lassen sich dessen Vertreter aber durchaus von den Kommentatoren der Massenmedien beeinflussen. Auch vernünftige Politiker scheuen sich auszusprechen, was sie denken – was oft auch die Mehrheit denkt. Das Volk mag den falschen Propheten nicht glauben, aber die richtigen hört es nicht mehr, denn die sind verstummt. Vielleicht möchten sie nicht »Populisten« gescholten werden.
Bitte beachten Sie diese Forumsregeln: Beiträge, die persönliche Angriffe gegen andere Poster, Unhöflichkeiten oder vulgäre Ausdrücke enthalten, sind nicht erlaubt; ebensowenig Beiträge mit rassistischem, fremdenfeindlichem oder obszönem Inhalt und Äußerungen gegen den demokratischen Rechtsstaat sowie Beiträge, die gegen gesetzliche Bestimmungen verstoßen. Hierzu gehört auch das Verbot von Vollzitaten, wie es durch die aktuelle Rechtsprechung festgelegt ist. Erlaubt ist lediglich das Zitieren weniger Sätze oder kurzer Absätze aus einem durch Copyright geschützten Dokument; und dies nur dann, wenn diese Zitate in einen argumentativen Kontext eingebunden sind. Bilder und Texte dürfen nur hochgeladen werden, wenn sie copyrightfrei sind oder das Copyright bei dem Mitglied liegt, das sie hochlädt. Bitte geben Sie das bei dem hochgeladenen Bild oder Text an. Links können zu einzelnen Artikeln, Abbildungen oder Beiträgen gesetzt werden, aber nicht zur Homepage von Foren, Zeitschriften usw. Bei einem Verstoß wird der betreffende Beitrag gelöscht oder redigiert. Bei einem massiven oder bei wiederholtem Verstoß endet die Mitgliedschaft. Eigene Beiträge dürfen nachträglich in Bezug auf Tippfehler oder stilistisch überarbeitet, aber nicht in ihrer Substanz verändert oder gelöscht werden. Nachträgliche Zusätze, die über derartige orthographische oder stilistische Korrekturen hinausgehen, müssen durch "Edit", "Nachtrag" o.ä. gekennzeichnet werden. Ferner gehört das Einverständnis mit der hier dargelegten Datenschutzerklärung zu den Forumsregeln.