Zitat von ChristophZitat Nur weil ein großer Teil der Medienlandschaft versucht die Agenda vorzugeben heißt das noch lange nicht, dass Otto Normalverbraucher dem auch folgt,…
Sehr richtig. Dem, der deutsche Werkstätten oder Gasthöfe aufsucht, werden dort politische Unkorrektheiten um die Ohren geschlagen, die die Debatte in den Massenmedien bizarr erscheinen lassen. Herrn Prantl und seinen Kollegen ergeht es wie fast allen Moralpredigern: sie machen sich unbeliebt und erreichen das Gegenteil dessen, was sie predigen.
Das stimmt, lieber Christoph, ich möchte aber hinzufügen: noch. Man darf nie vergessen, wie sehr die Linken ihre Strategie auf Langfristigkeit angelegt haben. Der "lange Marsch durch die Institutionen" hat die 68er heute zu den Schaltstellen öffentlicher Meinungsbildung heraufgespült. Sicher, der Werkstattmeister bleibt von "Zeit" oder "SZ" online weitgehend unbeeinflußt. Aber seine Tochter und sein Sohn werden in der Schule von Ideologen indoktriniert, die Zeit Online zum Frühstück verputzen und sowieso schon immer wußten, was gut und richtig ist. Hier sind dann langfristig die Konfliktlinien und Sollbruchstellen in den Familien angelegt, und der Werkstattmeister ist eines Tages der "dumme alte Mann". Ihn zu ändern haben die Linken kein Interesse, sie brauchen es auch gar nicht. Sie haben seine Kinder.
Bitte beachten Sie diese Forumsregeln: Beiträge, die persönliche Angriffe gegen andere Poster, Unhöflichkeiten oder vulgäre Ausdrücke enthalten, sind nicht erlaubt; ebensowenig Beiträge mit rassistischem, fremdenfeindlichem oder obszönem Inhalt und Äußerungen gegen den demokratischen Rechtsstaat sowie Beiträge, die gegen gesetzliche Bestimmungen verstoßen. Hierzu gehört auch das Verbot von Vollzitaten, wie es durch die aktuelle Rechtsprechung festgelegt ist. Erlaubt ist lediglich das Zitieren weniger Sätze oder kurzer Absätze aus einem durch Copyright geschützten Dokument; und dies nur dann, wenn diese Zitate in einen argumentativen Kontext eingebunden sind. Bilder und Texte dürfen nur hochgeladen werden, wenn sie copyrightfrei sind oder das Copyright bei dem Mitglied liegt, das sie hochlädt. Bitte geben Sie das bei dem hochgeladenen Bild oder Text an. Links können zu einzelnen Artikeln, Abbildungen oder Beiträgen gesetzt werden, aber nicht zur Homepage von Foren, Zeitschriften usw. Bei einem Verstoß wird der betreffende Beitrag gelöscht oder redigiert. Bei einem massiven oder bei wiederholtem Verstoß endet die Mitgliedschaft. Eigene Beiträge dürfen nachträglich in Bezug auf Tippfehler oder stilistisch überarbeitet, aber nicht in ihrer Substanz verändert oder gelöscht werden. Nachträgliche Zusätze, die über derartige orthographische oder stilistische Korrekturen hinausgehen, müssen durch "Edit", "Nachtrag" o.ä. gekennzeichnet werden. Ferner gehört das Einverständnis mit der hier dargelegten Datenschutzerklärung zu den Forumsregeln.