Zitat von Calimero im Beitrag #16 Ich habe z.B. einen Haufen junge Mitarbeiter so um die 25 Jahre. Die wissen zwar genau in welchem Rahmen von Mittelstrom-Meinungen man "Systemkritik" äußern darf, aber man muss die nur mal ein bissl anpieken - dann offenbaren sie durchaus Kritik am politkorrekten Common sense. Sicherlich (noch) nicht umfassend, aber bei einzelnen Themen wagt man sich dann doch aus Deckung.
Das ist auch mein Eindruck, lieber Calimero; und der Grund für meinen Optimismus.
Unser demokratischer Rechtsstaat funktioniert. Es gibt in ihm seit Ende der neunziger Jahre eine Phase linker Dominanz; getragen vom Schulterschluß zwischen DDR-Elite und Achtundsechzigern. Es wird auch wieder eine Dominanz liberalen und konservativen Denkens geben. Das Pendel wird zurückschwingen, wie in jeder gesunden Demokratie.
Die heutige junge Generation ist hellwach und ziemlich abgebrüht. Leute mit wenigen Illusionen. Mir sehr sympathisch.
Ich bin ziemlich sicher, daß in einigen Jahren Claudia Roth so alt aussehen wird wie jetzt schon Jürgen Trittin.
Bitte beachten Sie diese Forumsregeln: Beiträge, die persönliche Angriffe gegen andere Poster, Unhöflichkeiten oder vulgäre Ausdrücke enthalten, sind nicht erlaubt; ebensowenig Beiträge mit rassistischem, fremdenfeindlichem oder obszönem Inhalt und Äußerungen gegen den demokratischen Rechtsstaat sowie Beiträge, die gegen gesetzliche Bestimmungen verstoßen. Hierzu gehört auch das Verbot von Vollzitaten, wie es durch die aktuelle Rechtsprechung festgelegt ist. Erlaubt ist lediglich das Zitieren weniger Sätze oder kurzer Absätze aus einem durch Copyright geschützten Dokument; und dies nur dann, wenn diese Zitate in einen argumentativen Kontext eingebunden sind. Bilder und Texte dürfen nur hochgeladen werden, wenn sie copyrightfrei sind oder das Copyright bei dem Mitglied liegt, das sie hochlädt. Bitte geben Sie das bei dem hochgeladenen Bild oder Text an. Links können zu einzelnen Artikeln, Abbildungen oder Beiträgen gesetzt werden, aber nicht zur Homepage von Foren, Zeitschriften usw. Bei einem Verstoß wird der betreffende Beitrag gelöscht oder redigiert. Bei einem massiven oder bei wiederholtem Verstoß endet die Mitgliedschaft. Eigene Beiträge dürfen nachträglich in Bezug auf Tippfehler oder stilistisch überarbeitet, aber nicht in ihrer Substanz verändert oder gelöscht werden. Nachträgliche Zusätze, die über derartige orthographische oder stilistische Korrekturen hinausgehen, müssen durch "Edit", "Nachtrag" o.ä. gekennzeichnet werden. Ferner gehört das Einverständnis mit der hier dargelegten Datenschutzerklärung zu den Forumsregeln.