Zitat von FAB. im Beitrag #39
Zitat von Doeding Übrigens schön zu hören, daß der Fahnenjunker der einzige Spinner war; sonst sind neu gegründete Parteien ja fast immer ein Sammelbecken für Verschwörungstheoretiker, Sonderlinge und Spinner jeglicher Provenienz bzw. werden neue Parteien schnell von solchen geentert.
Bei dem "Fahnenmann" handelte es sich wohl nur um einen Migranten mit Integrationsdefizit. Gefährlicher als solche Einzelpersonen, die sich lediglich aus individuellem Unvermögen situationsinadäquat verhalten, dürften äußerlich unauffällige U-Boote sein, auch wenn die von einer NPD-Figur herausgequakte (und von der FAZ bemerkenswert unkritisch kolportierte) angebliche "Unterwanderung" wohl eher ein verzweifeltes Haschen nach Aufmerksamkeit ist. Die Balance zwischen notwendiger Wachsamkeit und inquisitorischem Mißtrauen bleibt eine Herausforderung.
Ich möchte doch kurz auf den von Ihnen lieber FAB angefügten Migranten mit Integrationsdefizit eingehen.
Ich glaube nicht das es sich hier um ein Integrationsdefizit handelt. Ich würde sagen, eher das Gegenteil. Dieser russische "Migrant" macht uns vor, wie unbefangen man mit dem eigenen Bezug zur Nation umgehen kann. Die Angst vor der "Nazikeule" wird er nicht kennen, er wird nicht wirklich wissen, das Deutschland die eigene Fahne erst seit 2006 wieder weitestgehend salonfähig gemacht hat.
Vielleicht sind die zur Schau getragenen Nationalfarben einer Begeisterung geschuldet, die deutlich machen möchte " dieses Land ist nicht alt und verkrustet, dieses Land macht es möglich aus sich heraus in schwierigsten Zeiten vielleicht einen anderen demokratischen, zukunftsträchtigen Weg zu gehen. Deswegen bin ich hier und deswegen bin ich vor zwanzig Jahren zu meinen Wurzeln zurückgekehrt".
Die meisten Nationen sind stolz auf ihre Flagge bzw. verbinden mit dem Respekt vor der Flagge den Respekt vor ihrem Land, ihrer Nation.
Bei uns ist das ja fast ungehörig durch Äußerlichkeiten den Nationalstaat mehr als nötig zu bewerben, deshalb wird m.M.n. nur bei staatstragenden Anlässen die Flagge ohne ein schlechtes Gewissen gezeigt. Alles andere ist verpönt. Ich denke da auch an die Diskussion "Nationalhymne" Das die AfD mit Parteigründung zu allererst den Heiligenschein für: "Wir sind keine rechtsextreme Partei" erwerben muß, werden nur die nachvollziehen, deren Forderungen über keinerlei Erpressungen mehr durchgehen können (auch angeblich im Namen der Demokratie) und das sind leider viel zu viele .
♥lich Nola
---------------------------
Status quo, nicht wahr, ist der lateinische Ausdruck für den Schlamassel, in dem wir stecken. Zettel im August 2008
|