Zitat Auszug Leserkommentar: (...)Wie wäre es wenn die ach so armen gebeutelten Italiener mal ihre Geldbörsen aufmachen und tatsächlich Steuern bezahlen ...(...) Also können die Italiener auch wenn sie nur wollen. Und dazu gehört auch eine Grund- und Immobiliensteuer fürs erste Haus (und nicht erst ab dem fünften mit Mengenrabatten für die nächsten Häuser, gestundet bis zum 31.12.9999). (...)
Ist das wirklich so? Weiß das jemand? Wie verhält es sich mit anderen Steuern im europäischen Vergleich? Als unsere Mehrwertsteuer angehoben wurde, hieß es immer das sie zu niedrig ist im Vergleich EU. Kein Wort über unsere sonstigen Steuern, die teilweise in der übrigen EU überhaupt nicht relevant waren. Kennt jemand direkte Vergleiche?
Auch indirekte Vorteile wie früherer Rentenbezug statt mit 67 usw. wärn mal ganz interessant.
♥lich Nola
---------------------------
Status quo, nicht wahr, ist der lateinische Ausdruck für den Schlamassel, in dem wir stecken. Zettel im August 2008
Bitte beachten Sie diese Forumsregeln: Beiträge, die persönliche Angriffe gegen andere Poster, Unhöflichkeiten oder vulgäre Ausdrücke enthalten, sind nicht erlaubt; ebensowenig Beiträge mit rassistischem, fremdenfeindlichem oder obszönem Inhalt und Äußerungen gegen den demokratischen Rechtsstaat sowie Beiträge, die gegen gesetzliche Bestimmungen verstoßen. Hierzu gehört auch das Verbot von Vollzitaten, wie es durch die aktuelle Rechtsprechung festgelegt ist. Erlaubt ist lediglich das Zitieren weniger Sätze oder kurzer Absätze aus einem durch Copyright geschützten Dokument; und dies nur dann, wenn diese Zitate in einen argumentativen Kontext eingebunden sind. Bilder und Texte dürfen nur hochgeladen werden, wenn sie copyrightfrei sind oder das Copyright bei dem Mitglied liegt, das sie hochlädt. Bitte geben Sie das bei dem hochgeladenen Bild oder Text an. Links können zu einzelnen Artikeln, Abbildungen oder Beiträgen gesetzt werden, aber nicht zur Homepage von Foren, Zeitschriften usw. Bei einem Verstoß wird der betreffende Beitrag gelöscht oder redigiert. Bei einem massiven oder bei wiederholtem Verstoß endet die Mitgliedschaft. Eigene Beiträge dürfen nachträglich in Bezug auf Tippfehler oder stilistisch überarbeitet, aber nicht in ihrer Substanz verändert oder gelöscht werden. Nachträgliche Zusätze, die über derartige orthographische oder stilistische Korrekturen hinausgehen, müssen durch "Edit", "Nachtrag" o.ä. gekennzeichnet werden. Ferner gehört das Einverständnis mit der hier dargelegten Datenschutzerklärung zu den Forumsregeln.