|
Nola
Beiträge: 1.719
|
08.05.2013 11:23 |
|
RE: Grenzen des Wachstums - über den Saatgutstreit in der EU
|
Antworten
|
|
Zitat Liebe Nola, es war nur eine Frage der Zeit bis dieses mediale sehr gebashte Thema auch in diesem Thread aufkommt, was hat die EU-GEsetzgebung für Saatgut bitte mit der Grünen Gentechnisch zu tun?
Liebe(r) Brutha, für mein Dafürhalten eine ganze Menge. Wenn ersteinmal die gesetzliche Grundlage geschaffen ist durch die EU, wird - so wie wir das jetzt erleben - vorerst nix wieder korrigiert und unter Anbetracht der dann vorhandenen Patente geht das dann auch nicht mehr.
Durch die Neuzucht (in aller Warscheinlichkeit unter Zuhilfenahme von Gentechnik) großer Konzerne und deren Patent hierauf und dann das wegfallen alter Sorten wird der Bauer irgendwann gezwungen sein zu jedem Preis sein Saatgut nur dort einkaufen zu können. Geschaffene Fakten!
Außerdem gibt es schon jetzt die Schwierigkeiten, das Bauer A sein Feld mit altem Saatgut bestellt und über 2m Feldweg gegenüber Bauer B auf seinem Acker patentiertes (Gen?)Saatgut benutzen will. Eine Kreuzung darf nicht zustande kommen, das ist aber fast unmöglich durch Witterungseinflüsse usw.
♥lich Nola
---------------------------
Status quo, nicht wahr, ist der lateinische Ausdruck für den Schlamassel, in dem wir stecken. Zettel im August 2008
|