|
|
RE: Grenzen des Wachstums - über den Saatgutstreit in der EU
|
Antworten
|
|
Lieber Adder, danke für die Erläuterung in Ihrer PM. Das Problem bestand für mich in der Satzstellung, die dazu führte, dass ich "als Arzneimittel" auf "vertreiben" bezogen habe statt "ein Produkt" auf das Wort "vertreiben" zu beziehen. Die nähere Bestimmung mit "ohne zu" war dann aber so eindeutig, dass selbst ich es kapiert habe.  Vielleicht stellen Sie den Satz in der Form, wie Sie ihn mir als PM geschickt haben, noch im Forum ein. Der ist kurz und prägnant und m.E. einfacher zu verstehen als ein Absatz voll Erklärungen.
EDIT: Hier ist der Satz in leicht verständlicher Form:
Jeder kann ein Produkt in Deutschland vertreiben, ohne eine Zulassung als Arzneimittel zu beantragen - solange er nicht den Anschein vermittelt, dass sein Produkt ein Arzneimittel ist. Und natürlich darf das Produkt keine Stoffe enthalten, die es als Arzneimittel klassifizieren würden. A common mistake that people make when trying to design something completely foolproof is to underestimate the ingenuity of complete fools. Douglas Adams
|