Sie sind vermutlich noch nicht im Forum angemeldet - Klicken Sie hier um sich kostenlos anzumelden  

ZETTELS KLEINES ZIMMER

Das Forum zu "Zettels Raum"



Sie können sich hier anmelden
Dieses Thema hat 92 Antworten
und wurde 12.241 mal aufgerufen
Kommentare/Diskussionen zu "Zettels Raum"  
Erling Plaethe

Beiträge: 4.660


10.05.2013 10:37
RE: Grenzen des Wachstums - über den Saatgutstreit in der EU Antworten

Zitat von adder im Beitrag #45
Wir haben freie, nach unternehmerischen Gesichtspunkten agierende Unternehmen, die aus Gewinnstreben Arzneimittel entwickeln.

Das stimmt natürlich, aber wir haben auch einen abgeschotteten Markt der es ermöglicht, dass gleiche Medikament wesentlich teuerer in Deutschland (20%) zu verkaufen als z.B. in Frankreich - innerhalb des Europäischen Binnenmarktes wohlgemerkt. Wir haben einen 20-jährigen Patentschutz und wir haben einen staatlichen Eingriff in die Preisbildung der nicht zu geringeren Medikamentenkosten geführt hat, sondern u.a. die Position der Apotheken stärkt, bei denen 50% der Kosten für ein Präparat verbleiben.
Zitat von adder im Beitrag #45
Giftige Lebensmittel dürfen Sie auch nicht verkaufen, Autos müssen bestimmten Vorgaben entsprechen, etc. Warum das jetzt für einen wahrscheinlich deutlich gefährlicheren Markt nicht gelten soll?
Selbst in den USA herrschen strenge Gesetze zur Arzneimittelzulassung.

Warum werden in einem freien Markt giftige Lebensmittel verkauft? Zu welchem Zweck? Wieso soll ein Verkäufer seine Kunden schädigen wollen? Ich verstehe das nicht.
Zitat von adder im Beitrag #45
…wenn die Bürger in der Lage wären, sich vor Scharlatanen, schlechten Therapien und betrügerischen Therapeuten selbst zu schützen, hätten wir nicht jedes Jahr einen neuen Skandal und nicht Hunderttausende von Medikamentenabhängigen. Ganz im Gegensatz zu bestimmten anderen Märkten ist der Gesundheitssektor leider viel zu komplex für den normalen Bürger. Sie sagen ja selbst, dass Menschen sich von Ideologen vieles zur Energieversorgung haben einreden lassen - nun: die Energieversorgung ist deutlich weniger komplex, sorry.

Das sage ich nicht. Ich bezweifle in diesem Forum seit Beginn der Energiewende, dass eine große Mehrheit der Bürger den in diesem Zusammenhang verbreiteten Nonsens glaubt. Vor allem aber behaupte ich, dass die Bürger rechnen können und dies auch tun.
Sie werden nicht vom Staat "geschützt" weder bei der Energie- noch bei der Gesundheitsversorgung. Ein regulierter Markt dient nur einem Zweck:
Ihn abzuschotten. Das hat einfach höhere Preise für den Konsumenten zur Folge. Die deutschen Patienten könnten das gleiche Maß an Leistung bekommen für geringere Prämien.
Und, natürlich, für mehr Eigenverantwortung. Wegen einer Erkältung geht man ja nicht zum Arzt, sondern wegen der Krankschreibung. Aber jetzt berühre ich das nächste Thema.
Der Patient als Leistungsempfänger hat eine Rechnung zu erhalten und er sollte sich auch für diese interessieren. Hier sind Anreize zu setzen.

Viele Grüße, Erling Plaethe


Themen Überblick
Betreff Absender Datum
Grenzen des Wachstums - über den Saatgutstreit in der EU Frank200007.05.2013 08:05
RE: Grenzen des Wachstums - über den Saatgutstreit in der EU Doeding07.05.2013 08:50
RE: Grenzen des Wachstums - über den Saatgutstreit in der EU Dagny07.05.2013 09:18
RE: Grenzen des Wachstums - über den Saatgutstreit in der EU R.A.07.05.2013 10:03
RE: Grenzen des Wachstums - über den Saatgutstreit in der EU Noricus07.05.2013 20:18
RE: Grenzen des Wachstums - über den Saatgutstreit in der EU Frank200007.05.2013 21:01
RE: Grenzen des Wachstums - über den Saatgutstreit in der EU Martin07.05.2013 22:27
RE: Grenzen des Wachstums - über den Saatgutstreit in der EU Nola28.05.2013 10:32
RE: Grenzen des Wachstums - über den Saatgutstreit in der EU R.A.28.05.2013 11:26
RE: Grenzen des Wachstums - über den Saatgutstreit in der EU Frank200028.05.2013 12:08
RE: Grenzen des Wachstums - über den Saatgutstreit in der EU Nola28.05.2013 13:20
RE: Grenzen des Wachstums - über den Saatgutstreit in der EU Nola28.05.2013 19:20
RE: Grenzen des Wachstums - über den Saatgutstreit in der EU R.A.29.05.2013 12:29
RE: Grenzen des Wachstums - über den Saatgutstreit in der EU Techniknörgler29.05.2013 13:25
RE: Grenzen des Wachstums - über den Saatgutstreit in der EU Nola29.05.2013 14:51
RE: Grenzen des Wachstums - über den Saatgutstreit in der EU R.A.29.05.2013 16:02
RE: Grenzen des Wachstums - über den Saatgutstreit in der EU Brutha22.07.2013 10:27
Dilemma der GMO Brutha26.02.2014 11:33
RE: Dilemma der GMO Martin27.02.2014 09:42
RE: Dilemma der GMO Brutha27.02.2014 10:36
RE: Dilemma der GMO Martin27.02.2014 12:16
RE: Dilemma der GMO Ulrich Elkmann27.02.2014 12:23
RE: Dilemma der GMO Martin27.02.2014 12:36
RE: Dilemma der GMO hubersn27.02.2014 13:37
RE: Dilemma der GMO Martin27.02.2014 16:57
RE: Dilemma der GMO Ulrich Elkmann27.02.2014 21:39
RE: Dilemma der GMO Brutha27.02.2014 15:12
RE: Grenzen des Wachstums - über den Saatgutstreit in der EU Paul07.05.2013 12:23
RE: Grenzen des Wachstums - über den Saatgutstreit in der EU isildur07.05.2013 12:34
RE: Grenzen des Wachstums - über den Saatgutstreit in der EU Martin07.05.2013 12:37
RE: Grenzen des Wachstums - über den Saatgutstreit in der EU Frank200007.05.2013 13:31
RE: Grenzen des Wachstums - über den Saatgutstreit in der EU R.A.07.05.2013 15:06
RE: Grenzen des Wachstums - über den Saatgutstreit in der EU Martin07.05.2013 16:48
RE: Grenzen des Wachstums - über den Saatgutstreit in der EU adder07.05.2013 19:27
RE: Grenzen des Wachstums - über den Saatgutstreit in der EU Solus07.05.2013 20:38
RE: Grenzen des Wachstums - über den Saatgutstreit in der EU Frank200007.05.2013 21:03
RE: Grenzen des Wachstums - über den Saatgutstreit in der EU Erling Plaethe07.05.2013 21:05
RE: Grenzen des Wachstums - über den Saatgutstreit in der EU Frank200007.05.2013 21:46
RE: Grenzen des Wachstums - über den Saatgutstreit in der EU Erling Plaethe07.05.2013 22:07
RE: Grenzen des Wachstums - über den Saatgutstreit in der EU Martin07.05.2013 22:09
RE: Grenzen des Wachstums - über den Saatgutstreit in der EU adder08.05.2013 07:49
RE: Grenzen des Wachstums - über den Saatgutstreit in der EU Martin08.05.2013 08:49
RE: Grenzen des Wachstums - über den Saatgutstreit in der EU adder08.05.2013 11:57
RE: Grenzen des Wachstums - über den Saatgutstreit in der EU adder09.05.2013 11:51
RE: Grenzen des Wachstums - über den Saatgutstreit in der EU Tiefseetaucher09.05.2013 12:25
RE: Grenzen des Wachstums - über den Saatgutstreit in der EU Solus09.05.2013 14:05
RE: Grenzen des Wachstums - über den Saatgutstreit in der EU Doeding09.05.2013 14:21
RE: Grenzen des Wachstums - über den Saatgutstreit in der EU adder09.05.2013 15:50
RE: Grenzen des Wachstums - über den Saatgutstreit in der EU Doeding09.05.2013 16:11
RE: Grenzen des Wachstums - über den Saatgutstreit in der EU Erling Plaethe09.05.2013 17:01
RE: Grenzen des Wachstums - über den Saatgutstreit in der EU adder09.05.2013 17:41
RE: Grenzen des Wachstums - über den Saatgutstreit in der EU Erling Plaethe10.05.2013 10:37
RE: Grenzen des Wachstums - über den Saatgutstreit in der EU adder10.05.2013 12:50
RE: Grenzen des Wachstums - über den Saatgutstreit in der EU Martin10.05.2013 14:06
RE: Grenzen des Wachstums - über den Saatgutstreit in der EU Erling Plaethe10.05.2013 16:18
RE: Grenzen des Wachstums - über den Saatgutstreit in der EU adder10.05.2013 17:32
RE: Grenzen des Wachstums - über den Saatgutstreit in der EU Erling Plaethe11.05.2013 07:36
RE: Grenzen des Wachstums - über den Saatgutstreit in der EU adder11.05.2013 08:36
RE: Grenzen des Wachstums - über den Saatgutstreit in der EU Erling Plaethe11.05.2013 14:28
RE: Grenzen des Wachstums - über den Saatgutstreit in der EU Techniknörgler12.05.2013 15:53
RE: Grenzen des Wachstums - über den Saatgutstreit in der EU Solus09.05.2013 17:10
RE: Grenzen des Wachstums - über den Saatgutstreit in der EU Doeding09.05.2013 17:28
RE: Grenzen des Wachstums - über den Saatgutstreit in der EU adder09.05.2013 17:49
RE: Grenzen des Wachstums - über den Saatgutstreit in der EU Erling Plaethe09.05.2013 17:52
RE: Grenzen des Wachstums - über den Saatgutstreit in der EU Doeding09.05.2013 18:00
RE: Grenzen des Wachstums - über den Saatgutstreit in der EU Frank200009.05.2013 18:02
RE: Grenzen des Wachstums - über den Saatgutstreit in der EU Doeding09.05.2013 18:20
RE: Grenzen des Wachstums - über den Saatgutstreit in der EU adder09.05.2013 18:38
RE: Grenzen des Wachstums - über den Saatgutstreit in der EU Frank200009.05.2013 18:51
RE: Grenzen des Wachstums - über den Saatgutstreit in der EU Martin09.05.2013 20:49
RE: Grenzen des Wachstums - über den Saatgutstreit in der EU adder10.05.2013 07:11
RE: Grenzen des Wachstums - über den Saatgutstreit in der EU Martin10.05.2013 08:55
RE: Grenzen des Wachstums - über den Saatgutstreit in der EU Brutha10.05.2013 10:18
RE: Grenzen des Wachstums - über den Saatgutstreit in der EU Martin10.05.2013 10:42
RE: Grenzen des Wachstums - über den Saatgutstreit in der EU Martin10.05.2013 08:00
RE: Grenzen des Wachstums - über den Saatgutstreit in der EU adder10.05.2013 06:55
RE: Grenzen des Wachstums - über den Saatgutstreit in der EU Frank200010.05.2013 12:58
RE: Grenzen des Wachstums - über den Saatgutstreit in der EU Solus10.05.2013 16:03
RE: Grenzen des Wachstums - über den Saatgutstreit in der EU adder10.05.2013 17:23
RE: Grenzen des Wachstums - über den Saatgutstreit in der EU Ulrich Elkmann10.05.2013 16:17
RE: Grenzen des Wachstums - über den Saatgutstreit in der EU Techniknörgler09.05.2013 18:46
RE: Grenzen des Wachstums - über den Saatgutstreit in der EU Florian07.05.2013 13:34
RE: Grenzen des Wachstums - über den Saatgutstreit in der EU Kritiker07.05.2013 17:16
RE: Grenzen des Wachstums - über den Saatgutstreit in der EU Florian07.05.2013 18:47
RE: Grenzen des Wachstums - über den Saatgutstreit in der EU Solus07.05.2013 16:59
RE: Grenzen des Wachstums - über den Saatgutstreit in der EU TF07.05.2013 22:36
RE: Grenzen des Wachstums - über den Saatgutstreit in der EU Martin07.05.2013 22:53
RE: Grenzen des Wachstums - über den Saatgutstreit in der EU Nola08.05.2013 00:35
RE: Grenzen des Wachstums - über den Saatgutstreit in der EU Brutha08.05.2013 05:09
RE: Grenzen des Wachstums - über den Saatgutstreit in der EU Nola08.05.2013 11:23
RE: Grenzen des Wachstums - über den Saatgutstreit in der EU Brutha08.05.2013 14:27
RE: Grenzen des Wachstums - über den Saatgutstreit in der EU Nola08.05.2013 21:15
RE: Grenzen des Wachstums - über den Saatgutstreit in der EU Brutha08.05.2013 22:53
Sprung



Bitte beachten Sie diese Forumsregeln: Beiträge, die persönliche Angriffe gegen andere Poster, Unhöflichkeiten oder vulgäre Ausdrücke enthalten, sind nicht erlaubt; ebensowenig Beiträge mit rassistischem, fremdenfeindlichem oder obszönem Inhalt und Äußerungen gegen den demokratischen Rechtsstaat sowie Beiträge, die gegen gesetzliche Bestimmungen verstoßen. Hierzu gehört auch das Verbot von Vollzitaten, wie es durch die aktuelle Rechtsprechung festgelegt ist. Erlaubt ist lediglich das Zitieren weniger Sätze oder kurzer Absätze aus einem durch Copyright geschützten Dokument; und dies nur dann, wenn diese Zitate in einen argumentativen Kontext eingebunden sind. Bilder und Texte dürfen nur hochgeladen werden, wenn sie copyrightfrei sind oder das Copyright bei dem Mitglied liegt, das sie hochlädt. Bitte geben Sie das bei dem hochgeladenen Bild oder Text an. Links können zu einzelnen Artikeln, Abbildungen oder Beiträgen gesetzt werden, aber nicht zur Homepage von Foren, Zeitschriften usw. Bei einem Verstoß wird der betreffende Beitrag gelöscht oder redigiert. Bei einem massiven oder bei wiederholtem Verstoß endet die Mitgliedschaft. Eigene Beiträge dürfen nachträglich in Bezug auf Tippfehler oder stilistisch überarbeitet, aber nicht in ihrer Substanz verändert oder gelöscht werden. Nachträgliche Zusätze, die über derartige orthographische oder stilistische Korrekturen hinausgehen, müssen durch "Edit", "Nachtrag" o.ä. gekennzeichnet werden. Ferner gehört das Einverständnis mit der hier dargelegten Datenschutzerklärung zu den Forumsregeln.



Xobor Xobor Forum Software
Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz