|
|
RE: Grenzen des Wachstums - über den Saatgutstreit in der EU
|
Antworten
|
|
Zitat von adder im Beitrag #69
Dann weiss ich immer noch nicht, wo das Problem liegen soll? Die Preisbindung für verschreibungspflichtige Arzneimittel sichert ja auch, dass Ihre Apotheke nicht mehr verlangen kann, nur weil diese weniger Umsatz macht als eine andere.
An anderer Stelle haben Sie sich noch gegen die Ausbildung von Kartellen ausgesprochen. Nun, eine Preisbindung ist die Folge der Bildung von Kartellen. Und eben der Grund warum sie bekämpft werden. Hier geschieht das von staatlicher Seite, mit dem Nachteil der Dauerhaftigkeit.
Zitat von adder im Beitrag #45
Und die Verwaltungskosten steigen ja nicht, weil der Markt reguliert ist, und obwohl unsere Regierungen mehr und mehr Verwaltung auf Seiten der Leistungserbringer (Apotheken, Hersteller, Ärzte) aufbaut, werden die Verwaltungen der Krankenkassen immer fetter.
Regulierung erfordert Verwaltungsaufwand auf der Seite des Regulierers und der Regulierten. Und der kostet Geld, weil er Personal bindet und erfordert.Viele Grüße, Erling Plaethe
|