Zitat von AldiOn im Beitrag #7Schließlich geht es im Kongo nicht um sich kostenlos regenerierende Energie wie die Sonne - die da bekanntlich keine Rechnung schickt - sondern um wertvolle Rohstoffe, die zukünftigen Generationen fehlen werden und nur von bösen Kapitalisten gefördert werden, um dann in Benzintanks von Autos (per se besonders umweltschädlich!) nutzlos verbrannt zu werden.
Daher weht der Wind:
Zitat von Antrag 17/13711Diese ohnehin schwierige Lage für Mensch und Natur wird nun durch kongolesische Pläne eines systematischen großflächigen Rohstoffabbaus verschärft, unterstützt u.a. durch ausländische Rohstoffinteressen, z.B. aus der Volksrepublik China und großzügige Finanzierungen. [...] Der Deutsche Bundestag fordert die Bundesregierung auf, 1. etc. 5. wie geplant mit internationalen Partnern mit Rohstoff- und Handelsinteressen in der Region, wie der Volksrepublik China, in den Dialog darüber einzutreten, wie Lieferinteressen sowie Entwicklungs- und Umweltinteressen in Einklang zu bringen sind und ggf. gemeinsame Maßnahmen umzusetzen, die dieses Ziel unterstützen, wie die Einhaltung von internationalen Umwelt- und Sozialstandards bei der Erkundung, Erschließung, Gewinnung, Verarbeitung und Nutzung von Rohstoffen im Rahmen konkreter Projekte; [Hervorhebungen von mir.]
Per Bundestagsbeschluss einen Fuß in die Tür bekommen!
Zitat von AldiOn im Beitrag #7Möglicherweise gibt es auch nur ganz wenig Leute im Umkreis dieses Blogs die das witzig finden können.
Wer's nicht witzig findet, kann nach einem Ratschlag Tucholskys immer noch übelnehmen.
Bitte beachten Sie diese Forumsregeln: Beiträge, die persönliche Angriffe gegen andere Poster, Unhöflichkeiten oder vulgäre Ausdrücke enthalten, sind nicht erlaubt; ebensowenig Beiträge mit rassistischem, fremdenfeindlichem oder obszönem Inhalt und Äußerungen gegen den demokratischen Rechtsstaat sowie Beiträge, die gegen gesetzliche Bestimmungen verstoßen. Hierzu gehört auch das Verbot von Vollzitaten, wie es durch die aktuelle Rechtsprechung festgelegt ist. Erlaubt ist lediglich das Zitieren weniger Sätze oder kurzer Absätze aus einem durch Copyright geschützten Dokument; und dies nur dann, wenn diese Zitate in einen argumentativen Kontext eingebunden sind. Bilder und Texte dürfen nur hochgeladen werden, wenn sie copyrightfrei sind oder das Copyright bei dem Mitglied liegt, das sie hochlädt. Bitte geben Sie das bei dem hochgeladenen Bild oder Text an. Links können zu einzelnen Artikeln, Abbildungen oder Beiträgen gesetzt werden, aber nicht zur Homepage von Foren, Zeitschriften usw. Bei einem Verstoß wird der betreffende Beitrag gelöscht oder redigiert. Bei einem massiven oder bei wiederholtem Verstoß endet die Mitgliedschaft. Eigene Beiträge dürfen nachträglich in Bezug auf Tippfehler oder stilistisch überarbeitet, aber nicht in ihrer Substanz verändert oder gelöscht werden. Nachträgliche Zusätze, die über derartige orthographische oder stilistische Korrekturen hinausgehen, müssen durch "Edit", "Nachtrag" o.ä. gekennzeichnet werden. Ferner gehört das Einverständnis mit der hier dargelegten Datenschutzerklärung zu den Forumsregeln.