|
|
RE: Täuschen wir uns in Sachen Islam?
|
Antworten
|
|
Welche Gruppierung die ist, die den "wahren Islam" darstellt ist ja selbst innerhalb der muslemischen Gemeinschaften heftig umstritten und die Bombenanschläge auf schiitische bzw. sunnitische Gruppen zeigt, dass der Kampf um die Meinungshoheit noch im Gange sind.
Ich glaube, die höchste Täuschung, derer man sich hingeben kann, ist, dass es DEN ISLAM gibt.
Es gibt islamische Gemeinschaften und die Art und Weise, wie sie ihn leben. In Wiesbaden zum Beispiel gibt es eine lautstarke Gruppe, die den friedlichen und toleranten Islam propagiert und die entsprechenden Mitglieder wären empört, mit den Islamisten in einen Topf geworfen zu werden.
Aber selbstredend ist es keineswegs sicher, dass die friedliebende Interpretation des Koran die Zeit gewinnen wird, denn es gibt ein Problem, dass diese Entwicklung verhindern kann. Wir im Westen haben den Weg zum friedlichen Denken (Steigerung des allgemeinen Wohlstands durch Technik) bereits besetzt. Und das bedeutet eine kulturelle Vorprägung dieses Weges als der westliche Weg. Und welchen Weg soll man im nahen Osten nehmen, wenn man einen eigenen Weg gehen möchte?
Das zentrale Problem also, das auch den Extremismus befeuert, ist die kulturelle Vormachtstellung des Westens. Und dieses Problem kann der Westen von sich aus nicht abstellen. Dazu kommt noch, dass die Extremisten natürlich erheblich kampfkräftiger sind. Das bedeutet in Konfliktsituationen wie in Syrien oder teilweise (ohne Militär) in Ägypten, haben die islamistischen Gruppen die Oberhand.
Der Kritiker
|