Zitat Zitat Kritiker Es gibt islamische Gemeinschaften und die Art und Weise, wie sie ihn leben. In Wiesbaden zum Beispiel gibt es eine lautstarke Gruppe, die den friedlichen und toleranten Islam propagiert und die entsprechenden Mitglieder wären empört, mit den Islamisten in einen Topf geworfen zu werden.
Ja, ich bin auch empört, kein öffentliches Wort von islamischen Gemeinschaften die sich dagegen stellen:
Syrien: Fatwa erlaubt Enteignung von Nichtmuslimen Für Kauf von Waffen und Angehörige von "Märtyrern"
Rom, 26.9.13 (Kipa) In Syrien haben islamische Rechtsgelehrte dazu aufgerufen, das Eigentum von Nichtmuslimen zu beschlagnahmen. In Duma, einem Vorort von Damaskus, erliessen den Rebellen nahestehende Muftis laut Informationen des vatikanischen Pressedienstes Fides (Donnerstag) eine Fatwa, wonach Sunniten die Güter und Immobilien enteignen dürfen.
Das von 36 Rechtsgelehrten unterzeichnete Dokument, das Fides vorliegt, richtet sich gegen Christen, Drusen, Alawiten und andere Minderheiten, die sich "nicht zur sunnitischen Religion des Propheten bekennen". Es ruft auch dazu auf, jede Art von Beziehung zu Syrern abzubrechen, "die die Revolution verraten oder im Stich gelassen haben".
♥lich Nola
---------------------------
Status quo, nicht wahr, ist der lateinische Ausdruck für den Schlamassel, in dem wir stecken. Zettel im August 2008
Bitte beachten Sie diese Forumsregeln: Beiträge, die persönliche Angriffe gegen andere Poster, Unhöflichkeiten oder vulgäre Ausdrücke enthalten, sind nicht erlaubt; ebensowenig Beiträge mit rassistischem, fremdenfeindlichem oder obszönem Inhalt und Äußerungen gegen den demokratischen Rechtsstaat sowie Beiträge, die gegen gesetzliche Bestimmungen verstoßen. Hierzu gehört auch das Verbot von Vollzitaten, wie es durch die aktuelle Rechtsprechung festgelegt ist. Erlaubt ist lediglich das Zitieren weniger Sätze oder kurzer Absätze aus einem durch Copyright geschützten Dokument; und dies nur dann, wenn diese Zitate in einen argumentativen Kontext eingebunden sind. Bilder und Texte dürfen nur hochgeladen werden, wenn sie copyrightfrei sind oder das Copyright bei dem Mitglied liegt, das sie hochlädt. Bitte geben Sie das bei dem hochgeladenen Bild oder Text an. Links können zu einzelnen Artikeln, Abbildungen oder Beiträgen gesetzt werden, aber nicht zur Homepage von Foren, Zeitschriften usw. Bei einem Verstoß wird der betreffende Beitrag gelöscht oder redigiert. Bei einem massiven oder bei wiederholtem Verstoß endet die Mitgliedschaft. Eigene Beiträge dürfen nachträglich in Bezug auf Tippfehler oder stilistisch überarbeitet, aber nicht in ihrer Substanz verändert oder gelöscht werden. Nachträgliche Zusätze, die über derartige orthographische oder stilistische Korrekturen hinausgehen, müssen durch "Edit", "Nachtrag" o.ä. gekennzeichnet werden. Ferner gehört das Einverständnis mit der hier dargelegten Datenschutzerklärung zu den Forumsregeln.