Sie sind vermutlich noch nicht im Forum angemeldet - Klicken Sie hier um sich kostenlos anzumelden  

ZETTELS KLEINES ZIMMER

Das Forum zu "Zettels Raum"



Sie können sich hier anmelden
Dieses Thema hat 16 Antworten
und wurde 3.382 mal aufgerufen
Kommentare/Diskussionen zu "Zettels Raum"  
Ulrich Elkmann

Beiträge: 12.489


31.10.2013 16:20
RE: Die praktische Vernunft unserer Urahnen Antworten

Zitat von Doeding im Beitrag #4
was zukünftige Archäologen wohl sagen würden, wenn sie dereinst die Reste von Windrädern, sofern nicht vollkommen korrodiert, oder deren versteinerte Abdrücke, ausbuddelten. Vermutlich würden, sie sie, dann aber zurecht, als Relikte düster-okkulter und vernunftsferner Rituale betrachten.


Der Klassiker dieses spekulativen Genres ist David Macaulays Motel of the Mysteries von 1979, das den Stand der wissenschaftlichen Forschung A.D. 4022 referiert:

"Evidence unearthed at several widely scattered sites indicates that the entire continent was covered by a complex network of gray and black stripes. Until the development of high-altitude infrared draftsmanship, the intricacy of this network was unknown. Because the various patterns can only be fully appreciated from the air, the German scholar Heinrich von Hooligan believes the stripes were planned either as landing strips for extraterrestrial craft or as coded messages from the inhabitants of the continent to their many powerful gods. [Image 1]"

& im Besonderen die Ausgrabung eines Tempels mit einer glücklicherweise ungeplünderten Grabkammer, der wir Aufschluß über den Ritualschmuck der Yanks verdanken.

Ein früherer Grabungsbericht, Robert Nathans "Digging the Weans" legt nb. nahe, daß der nordamerikanische Kontinent während des Kapitalistikums von mindestens 2 Kulturen besiedelt wurde.


Themen Überblick
Betreff Absender Datum
Die praktische Vernunft unserer Urahnen Kallias31.10.2013 11:47
RE: Die praktische Vernunft unserer Urahnen VolkerD31.10.2013 12:17
RE: Die praktische Vernunft unserer Urahnen Noricus31.10.2013 13:46
RE: Die praktische Vernunft unserer Urahnen Doeding31.10.2013 15:03
RE: Die praktische Vernunft unserer Urahnen Thomas Pauli31.10.2013 15:40
RE: Die praktische Vernunft unserer Urahnen Ulrich Elkmann31.10.2013 16:20
RE: Die praktische Vernunft unserer Urahnen Frank Böhmert31.10.2013 16:31
RE: Die praktische Vernunft unserer Urahnen Calimero31.10.2013 17:55
RE: Die praktische Vernunft unserer Urahnen Calimero31.10.2013 18:05
RE: Die praktische Vernunft unserer Urahnen Erling Plaethe31.10.2013 19:14
RE: Die praktische Vernunft unserer Urahnen Frank Böhmert01.11.2013 11:15
RE: Die praktische Vernunft unserer Urahnen R.A.01.11.2013 14:26
RE: Die praktische Vernunft unserer Urahnen Calimero01.11.2013 17:57
RE: Die praktische Vernunft unserer Urahnen Ulrich Elkmann01.11.2013 18:16
RE: Die praktische Vernunft unserer Urahnen Frank Böhmert01.11.2013 18:31
RE: Die praktische Vernunft unserer Urahnen Ulrich Elkmann01.11.2013 18:36
RE: Die praktische Vernunft unserer Urahnen Nola01.11.2013 23:21
Sprung



Bitte beachten Sie diese Forumsregeln: Beiträge, die persönliche Angriffe gegen andere Poster, Unhöflichkeiten oder vulgäre Ausdrücke enthalten, sind nicht erlaubt; ebensowenig Beiträge mit rassistischem, fremdenfeindlichem oder obszönem Inhalt und Äußerungen gegen den demokratischen Rechtsstaat sowie Beiträge, die gegen gesetzliche Bestimmungen verstoßen. Hierzu gehört auch das Verbot von Vollzitaten, wie es durch die aktuelle Rechtsprechung festgelegt ist. Erlaubt ist lediglich das Zitieren weniger Sätze oder kurzer Absätze aus einem durch Copyright geschützten Dokument; und dies nur dann, wenn diese Zitate in einen argumentativen Kontext eingebunden sind. Bilder und Texte dürfen nur hochgeladen werden, wenn sie copyrightfrei sind oder das Copyright bei dem Mitglied liegt, das sie hochlädt. Bitte geben Sie das bei dem hochgeladenen Bild oder Text an. Links können zu einzelnen Artikeln, Abbildungen oder Beiträgen gesetzt werden, aber nicht zur Homepage von Foren, Zeitschriften usw. Bei einem Verstoß wird der betreffende Beitrag gelöscht oder redigiert. Bei einem massiven oder bei wiederholtem Verstoß endet die Mitgliedschaft. Eigene Beiträge dürfen nachträglich in Bezug auf Tippfehler oder stilistisch überarbeitet, aber nicht in ihrer Substanz verändert oder gelöscht werden. Nachträgliche Zusätze, die über derartige orthographische oder stilistische Korrekturen hinausgehen, müssen durch "Edit", "Nachtrag" o.ä. gekennzeichnet werden. Ferner gehört das Einverständnis mit der hier dargelegten Datenschutzerklärung zu den Forumsregeln.



Xobor Xobor Forum Software
Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz