Sie sind vermutlich noch nicht im Forum angemeldet - Klicken Sie hier um sich kostenlos anzumelden  

ZETTELS KLEINES ZIMMER

Das Forum zu "Zettels Raum"



Sie können sich hier anmelden
Dieses Thema hat 34 Antworten
und wurde 4.253 mal aufgerufen
Kommentare/Diskussionen zu "Zettels Raum"  
Techniknörgler

Beiträge: 2.736

26.11.2013 00:55
RE: Sollen und wenn ja wie wollen wir Netzneutralität ausgestallten? Ein Aufruf zur Diskussion! Antworten

Lieber Llarian, vielen dank für ihre Antwort.

Nur eins möchte ich richtig stellen: Dienstneutralität braucht keine Einteilung in Dienstklassen und kein DPI. Der Name sagt es ja schon: Auf den konkreten Dienst oder die Dienstkategorie kommt es nicht an. Die extra Dienstklasse für VoIP und (Bild-)Telefonie, die ich ins Spiel gebracht habe, wäre eine Ausnahmeregelung gewesen. Ansonsten kämme es auf die Prioritätsklasse an, die der Absender dem Paket zuteilt. Der Inhalt und der konkrete Dienst (Web, eMail, Video, Online-Computerspiel) wäre dabei egal und es wäre bei einem dienstneutralen Anschluss auch nicht zulässig danach zu differenzieren. Natürlich würde Traffic mit einer höheren Priorität mehr Kosten...

Deshalb gilt

Zitat
und deshalb nicht ganz so grosse Freunde von eingeschränkten Neutralitäten sind.

auch nur für Anbieterneutralität, denn hier käme es tatsächlich auf den Inhalt an.

Zitat

Verschlüsselte Telefonate, weil man seine Geschäftsgeheimnisse nicht mit der NSA teilen will ? Leider nicht, andere Dienste haben Vorrang, weil wir die Packete nicht prüfen können. So schön kann die neue Welt sein.



Wenn die Bandbreite kein Problem wäre, dann sollte eine niedrigere Prioritätsklasse ja keine Probleme bereiten, oder? Höher priorisierte Pakete hätten nur Vorrang, freie Kapazitäten müssten natürlich auch anderen Paketen zugute kommen.

Zitat

(heute schwafelt man an selber Stelle vom Breitbandausbau)



Oh nein, man schwafelt nicht nur. Die Lobby der Netzaktivisten hat bei der Politik zusammen mit Providern kräftig die Werbetrommel gerührt Breitband auf dem Land aus zu bauen - für viel Geld, auf Steuerzahlerkosten versteht sich, denn sonst würde es sich wohl nicht rentieren, da dem potentiellen Kunden der Anschluss sonst der Preis nicht wert wäre. Und Breitband heißt hier nicht mindestens 10 MBit/s für einen vernünftig nutzbaren Anschluss, nein, unter Breitband versteht man heute gleich 50 MBit/s aufwärts. Doch wie viele wollen das wirklich? In meinem Artikel habe ich es ja schon verlinkt: Es sind ziemlich wenige. Die anderen kämen wohl auch mit weniger aus und das um so mehr, wenn die Ressourcen geschickt zugeteilt werden. Das könnte vermutlich schon Geld sparen. Es geht eben nicht nur um die Backbones, es geht auch um die Kosten des Ausbaus der Nadelöre zum Kunden. Den Traffic durch einen DSL-Anschluss, der durch den örtlichen Verteilerkasten geleitet wird, kann man preislich nicht mit einem Anschluss in einem Rechenzentrum vergleichen. Das Rechenzentrum ist bestimmt nicht per DSL ans Internet angebunden.

In Großstädten ist die Lage ja anders, hier lohnt sich ein intensiver Ausbau und dann ist das alles kein Problem. Da muss man auch nicht priorisieren, da hat man keine Bandbreitenprobleme, wird man auch nicht bekommen, da lohnt sich ein großzügiger Ausbau immer. In mittelgroßen und auch kleineren Städten geht es auch. Aber auf dem Land, da muss - bei weitem nicht überall, aber häufig - hart subventioniert werden, um 50MBit/s aufwärts zu ermöglichen. Die Kosten, die das verursacht, will kein Endkunde tragen, aber interessierte Lobbyisten erklären allen anderen, was für unglaublichen wirtschaftlichen Nutzen das hätte...

______________________________________________________________________________

“Being right too soon is socially unacceptable.”
― Robert A. Heinlein


Themen Überblick
Betreff Absender Datum
Sollen und wenn ja wie wollen wir Netzneutralität ausgestallten? Ein Aufruf zur Diskussion! Techniknörgler25.11.2013 00:33
RE: Sollen und wenn ja wie wollen wir Netzneutralität ausgestallten? Ein Aufruf zur Diskussion! R.A.25.11.2013 10:47
RE: Sollen und wenn ja wie wollen wir Netzneutralität ausgestallten? Ein Aufruf zur Diskussion! Kritiker25.11.2013 12:36
RE: Sollen und wenn ja wie wollen wir Netzneutralität ausgestallten? Ein Aufruf zur Diskussion! R.A.25.11.2013 12:57
RE: Sollen und wenn ja wie wollen wir Netzneutralität ausgestallten? Ein Aufruf zur Diskussion! xanopos25.11.2013 13:58
RE: Sollen und wenn ja wie wollen wir Netzneutralität ausgestallten? Ein Aufruf zur Diskussion! Calimero25.11.2013 13:09
RE: Sollen und wenn ja wie wollen wir Netzneutralität ausgestallten? Ein Aufruf zur Diskussion! Calimero25.11.2013 13:52
RE: Sollen und wenn ja wie wollen wir Netzneutralität ausgestallten? Ein Aufruf zur Diskussion! R.A.25.11.2013 13:58
RE: Sollen und wenn ja wie wollen wir Netzneutralität ausgestallten? Ein Aufruf zur Diskussion! Florian25.11.2013 15:46
RE: Sollen und wenn ja wie wollen wir Netzneutralität ausgestallten? Ein Aufruf zur Diskussion! Pirx27.11.2013 15:08
RE: Sollen und wenn ja wie wollen wir Netzneutralität ausgestallten? Ein Aufruf zur Diskussion! Florian27.11.2013 21:50
RE: Sollen und wenn ja wie wollen wir Netzneutralität ausgestallten? Ein Aufruf zur Diskussion! Techniknörgler27.11.2013 23:06
RE: Sollen und wenn ja wie wollen wir Netzneutralität ausgestallten? Ein Aufruf zur Diskussion! Florian28.11.2013 00:00
RE: Sollen und wenn ja wie wollen wir Netzneutralität ausgestallten? Ein Aufruf zur Diskussion! R.A.28.11.2013 10:50
RE: Sollen und wenn ja wie wollen wir Netzneutralität ausgestallten? Ein Aufruf zur Diskussion! Techniknörgler28.11.2013 13:08
RE: Sollen und wenn ja wie wollen wir Netzneutralität ausgestallten? Ein Aufruf zur Diskussion! R.A.28.11.2013 14:10
RE: Sollen und wenn ja wie wollen wir Netzneutralität ausgestallten? Ein Aufruf zur Diskussion! Techniknörgler28.11.2013 16:02
RE: Sollen und wenn ja wie wollen wir Netzneutralität ausgestallten? Ein Aufruf zur Diskussion! Techniknörgler25.11.2013 16:02
RE: Sollen und wenn ja wie wollen wir Netzneutralität ausgestallten? Ein Aufruf zur Diskussion! Techniknörgler25.11.2013 15:51
RE: Sollen und wenn ja wie wollen wir Netzneutralität ausgestallten? Ein Aufruf zur Diskussion! Llarian25.11.2013 22:26
RE: Sollen und wenn ja wie wollen wir Netzneutralität ausgestallten? Ein Aufruf zur Diskussion! Techniknörgler26.11.2013 00:55
RE: Sollen und wenn ja wie wollen wir Netzneutralität ausgestallten? Ein Aufruf zur Diskussion! Llarian26.11.2013 02:16
RE: Sollen und wenn ja wie wollen wir Netzneutralität ausgestallten? Ein Aufruf zur Diskussion! Techniknörgler26.11.2013 10:11
RE: Sollen und wenn ja wie wollen wir Netzneutralität ausgestallten? Ein Aufruf zur Diskussion! Llarian26.11.2013 18:22
RE: Sollen und wenn ja wie wollen wir Netzneutralität ausgestallten? Ein Aufruf zur Diskussion! Techniknörgler26.11.2013 19:33
RE: Sollen und wenn ja wie wollen wir Netzneutralität ausgestallten? Ein Aufruf zur Diskussion! adder27.11.2013 06:48
RE: Sollen und wenn ja wie wollen wir Netzneutralität ausgestallten? Ein Aufruf zur Diskussion! Techniknörgler27.11.2013 09:51
RE: Sollen und wenn ja wie wollen wir Netzneutralität ausgestallten? Ein Aufruf zur Diskussion! SF-Leser27.11.2013 12:13
RE: Sollen und wenn ja wie wollen wir Netzneutralität ausgestallten? Ein Aufruf zur Diskussion! R.A.27.11.2013 12:31
RE: Sollen und wenn ja wie wollen wir Netzneutralität ausgestallten? Ein Aufruf zur Diskussion! Techniknörgler26.11.2013 15:52
RE: Sollen und wenn ja wie wollen wir Netzneutralität ausgestallten? Ein Aufruf zur Diskussion! B.Th.FL26.11.2013 12:15
RE: Sollen und wenn ja wie wollen wir Netzneutralität ausgestallten? Ein Aufruf zur Diskussion! Llarian26.11.2013 18:00
RE: Sollen und wenn ja wie wollen wir Netzneutralität ausgestallten? Ein Aufruf zur Diskussion! Techniknörgler26.11.2013 18:18
RE: Sollen und wenn ja wie wollen wir Netzneutralität ausgestallten? Ein Aufruf zur Diskussion! Llarian26.11.2013 18:24
RE: Sollen und wenn ja wie wollen wir Netzneutralität ausgestallten? Ein Aufruf zur Diskussion! Techniknörgler26.11.2013 19:11
Sprung



Bitte beachten Sie diese Forumsregeln: Beiträge, die persönliche Angriffe gegen andere Poster, Unhöflichkeiten oder vulgäre Ausdrücke enthalten, sind nicht erlaubt; ebensowenig Beiträge mit rassistischem, fremdenfeindlichem oder obszönem Inhalt und Äußerungen gegen den demokratischen Rechtsstaat sowie Beiträge, die gegen gesetzliche Bestimmungen verstoßen. Hierzu gehört auch das Verbot von Vollzitaten, wie es durch die aktuelle Rechtsprechung festgelegt ist. Erlaubt ist lediglich das Zitieren weniger Sätze oder kurzer Absätze aus einem durch Copyright geschützten Dokument; und dies nur dann, wenn diese Zitate in einen argumentativen Kontext eingebunden sind. Bilder und Texte dürfen nur hochgeladen werden, wenn sie copyrightfrei sind oder das Copyright bei dem Mitglied liegt, das sie hochlädt. Bitte geben Sie das bei dem hochgeladenen Bild oder Text an. Links können zu einzelnen Artikeln, Abbildungen oder Beiträgen gesetzt werden, aber nicht zur Homepage von Foren, Zeitschriften usw. Bei einem Verstoß wird der betreffende Beitrag gelöscht oder redigiert. Bei einem massiven oder bei wiederholtem Verstoß endet die Mitgliedschaft. Eigene Beiträge dürfen nachträglich in Bezug auf Tippfehler oder stilistisch überarbeitet, aber nicht in ihrer Substanz verändert oder gelöscht werden. Nachträgliche Zusätze, die über derartige orthographische oder stilistische Korrekturen hinausgehen, müssen durch "Edit", "Nachtrag" o.ä. gekennzeichnet werden. Ferner gehört das Einverständnis mit der hier dargelegten Datenschutzerklärung zu den Forumsregeln.



Xobor Xobor Forum Software
Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz