Zitat von Florian im Beitrag #16Eine Aussage wie "Niveau Meeresspiegel hat sich verdoppelt" ist erkennbar Blödsinn. Man kann sagen, der Meeresspiegel steigt um z.B. 3 mm. Aber nicht, er "verdoppelt" sich.
Aus der Pressemitteilung geht ja klar hervor, daß die "Rate des Anstiegs" gemeint war. Dort & in der Veröffentlichung in Nature Climate Change ist nb. nirgendwo vom "menschengemachten Klimawandel" die Rede - mittlerweile gibt es heftige Bedenken, ob nicht der gesamte Temperaturanstieg seit der Mitte des 19. Jahrhunderts das Resultat natürlicher Schwankungszyklen ist. Implizit schwingt das in en Pressemeldungen natürlich mit.
Der Lehrknecht der Welt ist nicht der einzige, dem durch CAGW der klare Kompass verloren gegangen ist:
"WH: Polar temps part of climate change" [WH meint das Wigwam des Weißen bzw. Großen Vaters in Washington] _______________ John Holdren, science adviser to President Obama [says] ... the U.S. should expect more instances of Arctic-like weather in the future as the polar vortex — known typically to circulate around the Arctic — weakens its centralized hold due to global warming, Holdren says. Why? Well, because now the Arctic is warming roughly twice as rapidly as the mid-latitude regions of the globe, such as the U.S. "That means the temperature difference between the mid-latitudes and the Arctic is shrinking," Holdren said. _______________
M.a.W.: wenn in unseren Breiten arktischer Frost herrscht & die Niagarafälle zufrieren, dann liegt das nur an der globalen Erwärmung.
Bitte beachten Sie diese Forumsregeln: Beiträge, die persönliche Angriffe gegen andere Poster, Unhöflichkeiten oder vulgäre Ausdrücke enthalten, sind nicht erlaubt; ebensowenig Beiträge mit rassistischem, fremdenfeindlichem oder obszönem Inhalt und Äußerungen gegen den demokratischen Rechtsstaat sowie Beiträge, die gegen gesetzliche Bestimmungen verstoßen. Hierzu gehört auch das Verbot von Vollzitaten, wie es durch die aktuelle Rechtsprechung festgelegt ist. Erlaubt ist lediglich das Zitieren weniger Sätze oder kurzer Absätze aus einem durch Copyright geschützten Dokument; und dies nur dann, wenn diese Zitate in einen argumentativen Kontext eingebunden sind. Bilder und Texte dürfen nur hochgeladen werden, wenn sie copyrightfrei sind oder das Copyright bei dem Mitglied liegt, das sie hochlädt. Bitte geben Sie das bei dem hochgeladenen Bild oder Text an. Links können zu einzelnen Artikeln, Abbildungen oder Beiträgen gesetzt werden, aber nicht zur Homepage von Foren, Zeitschriften usw. Bei einem Verstoß wird der betreffende Beitrag gelöscht oder redigiert. Bei einem massiven oder bei wiederholtem Verstoß endet die Mitgliedschaft. Eigene Beiträge dürfen nachträglich in Bezug auf Tippfehler oder stilistisch überarbeitet, aber nicht in ihrer Substanz verändert oder gelöscht werden. Nachträgliche Zusätze, die über derartige orthographische oder stilistische Korrekturen hinausgehen, müssen durch "Edit", "Nachtrag" o.ä. gekennzeichnet werden. Ferner gehört das Einverständnis mit der hier dargelegten Datenschutzerklärung zu den Forumsregeln.