Zitat The Australian (via GWPF), 22. Jan 2014 ______________________ "THE cost of rescuing 52 scientists, passengers and journalists on a scientific tourism voyage to Antarctica could blow out to $2.4 million and has compromised two years of the official Antarctic work program. The head of Australia’s Antarctic division, Tony Fleming, said negotiations to recover costs were now underway with insurers for the Russian vessel Akademik Shokalskiy and tour organiser the University of NSW.
After returning to Hobart yesterday, tour leader Chris Turney apologised for any inconvenience the rescue had caused." ______________________
Zitat ZR _____________________ ...der Touristenhaufen ignoriert das und trödelt... _____________________
Der "eingebetttete Reporter" der BBC, Andrew Luck-Baker, hat es nach 4 Wochen geschafft, dies etwas genauer zu erläutern:
http://climateaudit.org/2014/01/21/new-d...-ship-of-fools/ __________________ "At 14:30 Ship Time (Luck-Baker) – only 90 minutes later – the captain of the vessel said that the ice was starting to close in and, according to Greg Mortimer, they “hit the evacuation button”. However, it took over 4 hours to evacuate, a time that Mortimer agrees was an “excessively long time”. However there was a lack of organisation to supervise and enforce it. A number of us were at the islands for about two hours, having wandered off in small groups with the scientist whose work we were particularly interested in.In the thrilling environment in which we now found ourselves, it was easy to lose track of time." __________________
Zitat ZR __________________ ...kann man nur hoffen, daß er über hinreichend tiefe Taschen verfügt (oder sein Arbeitgeber, die University of New South Wales). __________________
Dazu Steve McIntyre: http://climateaudit.org/2014/01/21/unive...on-sub-charter/ __________________ The Sydney Morning Herald reports that the University of New South Wales is a signatory to the sub-charter of the Akademik Shokalskiy ... [T]he fact that the University of New South Wales is a party to the sub-charter places its potential liability in a new light. However, in most legal proceedings, plaintiffs look for the party with the deepest pockets, which, in this case, would be the University of New South Wales. __________________
Bitte beachten Sie diese Forumsregeln: Beiträge, die persönliche Angriffe gegen andere Poster, Unhöflichkeiten oder vulgäre Ausdrücke enthalten, sind nicht erlaubt; ebensowenig Beiträge mit rassistischem, fremdenfeindlichem oder obszönem Inhalt und Äußerungen gegen den demokratischen Rechtsstaat sowie Beiträge, die gegen gesetzliche Bestimmungen verstoßen. Hierzu gehört auch das Verbot von Vollzitaten, wie es durch die aktuelle Rechtsprechung festgelegt ist. Erlaubt ist lediglich das Zitieren weniger Sätze oder kurzer Absätze aus einem durch Copyright geschützten Dokument; und dies nur dann, wenn diese Zitate in einen argumentativen Kontext eingebunden sind. Bilder und Texte dürfen nur hochgeladen werden, wenn sie copyrightfrei sind oder das Copyright bei dem Mitglied liegt, das sie hochlädt. Bitte geben Sie das bei dem hochgeladenen Bild oder Text an. Links können zu einzelnen Artikeln, Abbildungen oder Beiträgen gesetzt werden, aber nicht zur Homepage von Foren, Zeitschriften usw. Bei einem Verstoß wird der betreffende Beitrag gelöscht oder redigiert. Bei einem massiven oder bei wiederholtem Verstoß endet die Mitgliedschaft. Eigene Beiträge dürfen nachträglich in Bezug auf Tippfehler oder stilistisch überarbeitet, aber nicht in ihrer Substanz verändert oder gelöscht werden. Nachträgliche Zusätze, die über derartige orthographische oder stilistische Korrekturen hinausgehen, müssen durch "Edit", "Nachtrag" o.ä. gekennzeichnet werden. Ferner gehört das Einverständnis mit der hier dargelegten Datenschutzerklärung zu den Forumsregeln.