Zitat von xanopos im Beitrag #2Und heute, 8 Jahre nach dem Artikel, ist die NASA nicht einmal mehr in der Lage einen Menschen in den Orbit zu bringen.
NASA - wer ist das? :-)
Richtig. Und mit der Krimkrise hat sich auch die Huckepackfahrerei zur ISS erledigt. Womit auch die Entwicklung bemannter Zubringer durch private Firmen wie SpaceX hinfällig wird. Für "den Westen" ist das Kapitel "bemannte Raumfahrt" abgeschlossenes Sammelgebiet. Klappe zu, Affe tot.
Nur zur Erinnerung: das schöne Ostergeschenk namens Internationale Raumstation hat, nach den letzten Kostenangaben, Stand ~2002, alles in allem rund 200 Mrd. $$ gekostet, aus der Schatulle der USA (NASA) und EU+ (ESA) zu gleichen Teilen (ESA-Anteil der deutschen Beiträge: 50%). Roskosmos, Rosovijakosmos & dergleichen eitkettierte Vorläuferorganisationen haben dazu keine Kopeke beitragen: die nominell mit der NASA vereinbarten $20 Mio. Jahresbeitrag wurden über einen Reptilienfonds der NASA getragen; als der Topf vom Herd genommen wurde, hat man russischerseits das Hotel Kosmos aufgemacht. Treppenwitz der Technikgeschichte: da tun die Deutschen 50 Mrd. aus, um einen Affenkasten in der Schwerelosigkeit kreisen zu lassen; der wird sogar fertig, weil sie nicht die Bauleitung haben - und dann ist es ihnen nicht vergönnt, auch nur einen Harlekin dort Grimassen schneiden zu lassen. Die Berliner müssten da vor Neid eigentlich die Platze kriegen.
PS: Dieser Vorgang ist nur natürlich. Die Deutschen haben im gleichen Jahr, als die "Eroberung des Alls" per Humanpersonal aufs Gleis gesetzt wurde, den Rechtstitel des Erben des Universums erfunden. Die Olympischen (in diesem Fall "Kosmokraten" geheißen) haben nur beliebt, daran zu erinnern, daß in dieser Erbangelegenheit auch eine angemesene Erbschaftssteuer fällig wäre.
Bitte beachten Sie diese Forumsregeln: Beiträge, die persönliche Angriffe gegen andere Poster, Unhöflichkeiten oder vulgäre Ausdrücke enthalten, sind nicht erlaubt; ebensowenig Beiträge mit rassistischem, fremdenfeindlichem oder obszönem Inhalt und Äußerungen gegen den demokratischen Rechtsstaat sowie Beiträge, die gegen gesetzliche Bestimmungen verstoßen. Hierzu gehört auch das Verbot von Vollzitaten, wie es durch die aktuelle Rechtsprechung festgelegt ist. Erlaubt ist lediglich das Zitieren weniger Sätze oder kurzer Absätze aus einem durch Copyright geschützten Dokument; und dies nur dann, wenn diese Zitate in einen argumentativen Kontext eingebunden sind. Bilder und Texte dürfen nur hochgeladen werden, wenn sie copyrightfrei sind oder das Copyright bei dem Mitglied liegt, das sie hochlädt. Bitte geben Sie das bei dem hochgeladenen Bild oder Text an. Links können zu einzelnen Artikeln, Abbildungen oder Beiträgen gesetzt werden, aber nicht zur Homepage von Foren, Zeitschriften usw. Bei einem Verstoß wird der betreffende Beitrag gelöscht oder redigiert. Bei einem massiven oder bei wiederholtem Verstoß endet die Mitgliedschaft. Eigene Beiträge dürfen nachträglich in Bezug auf Tippfehler oder stilistisch überarbeitet, aber nicht in ihrer Substanz verändert oder gelöscht werden. Nachträgliche Zusätze, die über derartige orthographische oder stilistische Korrekturen hinausgehen, müssen durch "Edit", "Nachtrag" o.ä. gekennzeichnet werden. Ferner gehört das Einverständnis mit der hier dargelegten Datenschutzerklärung zu den Forumsregeln.