Sie sind vermutlich noch nicht im Forum angemeldet - Klicken Sie hier um sich kostenlos anzumelden  

ZETTELS KLEINES ZIMMER

Das Forum zu "Zettels Raum"



Sie können sich hier anmelden
Dieses Thema hat 13 Antworten
und wurde 3.271 mal aufgerufen
Kommentare/Diskussionen zu "Zettels Raum"  
nachdenken_schmerzt_nicht

Beiträge: 1.984


25.02.2014 16:47
RE: Zettels erster Todestag Antworten

Werte Autoren.

Ein bisschen fühle ich mich unwürdig diese Halle zu betreten, weil alles gesagt ist und auch noch viel besser als ich es selbst könnte. Es ist mir allerdings ein wirkliches Anliegen "danke" zu sagen für ein bisschen Heimat, welches ich hier gefunden habe. Heimat in dem Sinne wie sie Llarian oben beschrieb:

Zitat
Höre dem anderen zu. Und versuche das zu ertragen was er denkt.

Nicht, dass ich genau das besonders gut könnte. Es gibt mir vielmehr Kraft, dass Zettel es augenscheinlich konnte.

Ich selbst fand am 1. März 2013 über Cora Stephans Nachruf in diesen Blog, der mich auch heute noch beim Lesen (was regelmäßig geschieht) sehr aufwühlt. Ich lese seither gerne und viel in Zettels Raum, vor allem auch in seinen älteren Beiträgen, die mir auch auf aktuelle Fragen immer wieder vernünftige Antworten und Ansichten liefern - auch durch die oben gesetzten Links der Autoren, habe ich wieder viele tiefe Einsichten erhalten.
Seither hat Zettels Raum meine Gedanken und Ansichten begonnen zu ordnen und ihnen eine Linie zu geben, die (und da habe ich etwas mit Andreas Döding gemeinsam) durch die Sarrazin Debatte zum ersten Mal in meinem Leben gehörig in Unordnung gerieten. Genauso wie Zettels Raum der gefühlten Einsamkeit meiner Gedanken während der Fukushima Ereignisse im Nachhinein eine Heimat gab, als ich seine Beiträge von damals las.

Erst nach zwei Monaten, im Mai 2013, habe ich mich als aktiver Forenteilnehmer angemeldet. Es mag komisch klingen, aber ich zögerte zunächst mich anzumelden, weil ich das Besondere nicht durch meine Anwesenheit stören wollte. Seltsam irgendwie, weil ich solche Gedanken beim Anmelden in einem Forum vorher nie hatte. Das Besondere ist dabei für mich bis heute geblieben, weil das kleine Zimmer weiterhin seinen Geist atmet. Auch wenn es nicht immer einfach ist.

Wir sind alle Individuen. Wir haben unsere eigenen Lasten, unsere eigenen Wünsche und Sehnsüchte, unsere eigenen Prägung; und manches Mal, so meine ich zu spüren, fehlt uns die Gelassenheit Zettels. Die Gelassenheit mit der er uns vom Rabbiner erzählte, der dreimal zur Antwort gab: „Du hast Recht“. (Danke für diesen Link Meister Petz.)

In diesem Sinne wünsche ich uns allen Kraft für das, was er Zeit seines Lebens in Zettels kleinem Zimmer vorlebte:

Zitat
Höre dem anderen zu. Und versuche das zu ertragen was er denkt.


Ich vermisse ihn und bin selbst erstaunt darüber, dass man jemanden vermissen kann der niemals Teil des eigenen Erlebens war. Vielleicht sogar gerade gerade weil er niemals Teil des eigenen Erlebens war.

Danke für das Fortführend dieses außergewöhnlichen Blogs.

Herzlich


nachdenken_schmerzt_nicht

"Dort, wo es keine sichtbaren Konflikte gibt, gibt es auch keine Freiheit." - Montesquieu


Themen Überblick
Betreff Absender Datum
Zettels erster Todestag Kallias25.02.2014 10:06
RE: Zettels erster Todestag Straub25.02.2014 10:12
RE: Zettels erster Todestag Frank Böhmert25.02.2014 10:56
RE: Zettels erster Todestag Kallias25.02.2014 11:12
RE: Zettels erster Todestag nachdenken_schmerzt_nicht25.02.2014 16:47
RE: Zettels erster Todestag Rayson25.02.2014 22:18
RE: Zettels erster Todestag nachdenken_schmerzt_nicht26.02.2014 06:23
RE: Zettels erster Todestag Doeding01.03.2014 07:54
RE: Zettels erster Todestag Nola01.03.2014 11:13
RE: Zettels erster Todestag Erling Plaethe01.03.2014 21:35
RE: Zettels erster Todestag Doeding01.03.2014 21:47
RE: Zettels erster Todestag Erling Plaethe01.03.2014 22:42
RE: Zettels erster Todestag Nola01.03.2014 22:41
RE: Zettels erster Todestag Erling Plaethe01.03.2014 22:45
Sprung



Bitte beachten Sie diese Forumsregeln: Beiträge, die persönliche Angriffe gegen andere Poster, Unhöflichkeiten oder vulgäre Ausdrücke enthalten, sind nicht erlaubt; ebensowenig Beiträge mit rassistischem, fremdenfeindlichem oder obszönem Inhalt und Äußerungen gegen den demokratischen Rechtsstaat sowie Beiträge, die gegen gesetzliche Bestimmungen verstoßen. Hierzu gehört auch das Verbot von Vollzitaten, wie es durch die aktuelle Rechtsprechung festgelegt ist. Erlaubt ist lediglich das Zitieren weniger Sätze oder kurzer Absätze aus einem durch Copyright geschützten Dokument; und dies nur dann, wenn diese Zitate in einen argumentativen Kontext eingebunden sind. Bilder und Texte dürfen nur hochgeladen werden, wenn sie copyrightfrei sind oder das Copyright bei dem Mitglied liegt, das sie hochlädt. Bitte geben Sie das bei dem hochgeladenen Bild oder Text an. Links können zu einzelnen Artikeln, Abbildungen oder Beiträgen gesetzt werden, aber nicht zur Homepage von Foren, Zeitschriften usw. Bei einem Verstoß wird der betreffende Beitrag gelöscht oder redigiert. Bei einem massiven oder bei wiederholtem Verstoß endet die Mitgliedschaft. Eigene Beiträge dürfen nachträglich in Bezug auf Tippfehler oder stilistisch überarbeitet, aber nicht in ihrer Substanz verändert oder gelöscht werden. Nachträgliche Zusätze, die über derartige orthographische oder stilistische Korrekturen hinausgehen, müssen durch "Edit", "Nachtrag" o.ä. gekennzeichnet werden. Ferner gehört das Einverständnis mit der hier dargelegten Datenschutzerklärung zu den Forumsregeln.



Xobor Xobor Forum Software
Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz