Sie sind vermutlich noch nicht im Forum angemeldet - Klicken Sie hier um sich kostenlos anzumelden  

ZETTELS KLEINES ZIMMER

Das Forum zu "Zettels Raum"



Sie können sich hier anmelden
Dieses Thema hat 45 Antworten
und wurde 5.259 mal aufgerufen
Kommentare/Diskussionen zu "Zettels Raum"  
Nola

Beiträge: 1.719

01.03.2014 12:18
RE: Gedanken zur doppelten Staatsbürgerschaft Antworten

Zitat
Zitat Noricus
Wer die Staatsangehörigkeit eines Landes haben möchte, mit dem ihn außer dem Geburtsort kaum etwas verbindet, von dem kann man zum Beweis seines emotionalen Naheverhältnisses das starke Zeichen des vollumfänglichen und ungeteilten Bekenntnisses zu dieser Nationalität erwarten.



Lieber Noricus, die doppelte Staatsbürgerschaft hat Schröder in die Wege geleitet. Damit hat er seinen zweiten Wahlsieg "erkauft". Wir erinnern uns, es waren tatsächlich nur ein paar tausend Stimmen, die ihm die Mehrheit brachten.

Das ist heute nicht anders, doch mittlerweile kommt hinzu, das die Staatsbürger der Türkei und um keinen anderen Staat geht es ja eigentlich, am meisten davon provitieren, natürlich die politische Macht in der Türkei nicht zu vergessen. Erdogan hat ja während des Wahlgeschehens in Deutschland ausdrücklich darauf hingewiesen (wenn nicht sogar gedroht), das die wählenden "Türken" in Deutschland diesmal bei den Wahlen auch die damit verbundenen Versprechungen eingelöst haben wollen.

Die "türkischen Zweistaatler" können also hier Politik gestalten die türkeifreundlich ist und in der Türkei das Regime unterstützen, was unseren demokratischen Vorstellungen nicht entspricht. Wahlen sollten genau so etwas nicht ermöglichen, sondern sich absolut zum Wohle der als Heimatland gewählten Nation begreifen.

Zum anderen ist auch das Besitzverhältnis der hier lebenden Türken in der Türkei vereinfacht. Es gab, wenn ich das richtig weiß, die Schwierigkeit Grund und Boden in der Türkei als "Deutscher" zu kaufen oder zu erben bzw. Erbanspruch zu stellen.

Als letztes sei noch angemerkt, daß die Landes- bzw. Kommunalwahlen schon ab 16 Jahren in vielen (oder in allen?) Bundesstaaten erlaubt sind, welches genau ein Klientel als Wählerstimme akquiriert, deren Staatsverständnis und Treue sich aus anderen Motiven herleitet, wenn es überhaupt vorhanden ist.

Sarrazin hat in allem Recht. "Deutschland schafft sich ab" - und das ganz bewußt, zu wessen Vorteil auch immer, aber nicht zum Vorteil des (wie schreibt man jetzt?) Deutschen Bürger, Deutschen Volkes, wie es noch auf unserem Landtagsgebäude in Niedersachsen steht.

Doppelte Staatsbürgerschaft bedingt automatisch eine bewußte Vorteilsnahme die da Steuern und Abgaben beinhaltet, Versicherungen und Renten, Die Bundeswehrpflicht hat man ja wohlweislich abgeschafft, Versorgungen von Familien, etc.
Nirgendwo ist zu erfahren, wie das explizit gehändelt wird unter der Zweistaatenzugehörigkeit.

Da wir sogar stillschweigend, obwohl per Gesetz Polygamie verboten, mittlerweile auch Zweit-oder Drittfrauen/Kinder alimentieren, wundert mich nix mehr.

♥lich Nola

---------------------------

Status quo, nicht wahr, ist der lateinische Ausdruck für den Schlamassel, in dem wir stecken.
Zettel im August 2008


Themen Überblick
Betreff Absender Datum
Gedanken zur doppelten Staatsbürgerschaft Noricus28.02.2014 14:56
RE: Gedanken zur doppelten Staatsbürgerschaft R.A.28.02.2014 15:17
RE: Gedanken zur doppelten Staatsbürgerschaft notquite28.02.2014 22:01
RE: Gedanken zur doppelten Staatsbürgerschaft alteseuropa01.03.2014 16:58
RE: Gedanken zur doppelten Staatsbürgerschaft Erling Plaethe28.02.2014 17:19
RE: Gedanken zur doppelten Staatsbürgerschaft Noricus28.02.2014 18:07
RE: Gedanken zur doppelten Staatsbürgerschaft Rayson28.02.2014 19:07
RE: Gedanken zur doppelten Staatsbürgerschaft dirk01.03.2014 00:37
RE: Gedanken zur doppelten Staatsbürgerschaft Rayson01.03.2014 00:55
RE: Gedanken zur doppelten Staatsbürgerschaft Uwe Richard01.03.2014 01:33
RE: Gedanken zur doppelten Staatsbürgerschaft Rayson01.03.2014 01:46
RE: Gedanken zur doppelten Staatsbürgerschaft Uwe Richard01.03.2014 02:01
RE: Gedanken zur doppelten Staatsbürgerschaft Rayson01.03.2014 02:05
RE: Gedanken zur doppelten Staatsbürgerschaft Uwe Richard01.03.2014 02:10
RE: Gedanken zur doppelten Staatsbürgerschaft Rayson01.03.2014 02:30
RE: Gedanken zur doppelten Staatsbürgerschaft AldiOn01.03.2014 02:40
RE: Gedanken zur doppelten Staatsbürgerschaft Noricus01.03.2014 16:35
RE: Gedanken zur doppelten Staatsbürgerschaft alteseuropa01.03.2014 12:33
RE: Gedanken zur doppelten Staatsbürgerschaft dirk01.03.2014 11:45
RE: Gedanken zur doppelten Staatsbürgerschaft Rayson01.03.2014 13:48
RE: Gedanken zur doppelten Staatsbürgerschaft dirk01.03.2014 14:15
RE: Gedanken zur doppelten Staatsbürgerschaft Fluminist01.03.2014 15:13
RE: Gedanken zur doppelten Staatsbürgerschaft Noricus01.03.2014 16:25
RE: Gedanken zur doppelten Staatsbürgerschaft alteseuropa01.03.2014 17:19
RE: Gedanken zur doppelten Staatsbürgerschaft Uwe Richard01.03.2014 21:42
RE: Gedanken zur doppelten Staatsbürgerschaft dirk03.03.2014 00:03
RE: Gedanken zur doppelten Staatsbürgerschaft Fluminist03.03.2014 00:22
RE: Gedanken zur doppelten Staatsbürgerschaft dirk03.03.2014 01:02
RE: Gedanken zur doppelten Staatsbürgerschaft Fluminist03.03.2014 11:03
RE: Gedanken zur doppelten Staatsbürgerschaft alteseuropa01.03.2014 16:44
RE: Gedanken zur doppelten Staatsbürgerschaft dirk01.03.2014 11:41
RE: Gedanken zur doppelten Staatsbürgerschaft Uwe Richard01.03.2014 12:34
RE: Gedanken zur doppelten Staatsbürgerschaft Störoperator01.03.2014 12:10
RE: Gedanken zur doppelten Staatsbürgerschaft Nola01.03.2014 12:22
RE: Gedanken zur doppelten Staatsbürgerschaft Störoperator01.03.2014 15:59
RE: Gedanken zur doppelten Staatsbürgerschaft Nola01.03.2014 16:16
RE: Gedanken zur doppelten Staatsbürgerschaft Noricus01.03.2014 16:50
RE: Gedanken zur doppelten Staatsbürgerschaft Störoperator01.03.2014 23:04
RE: Gedanken zur doppelten Staatsbürgerschaft Erling Plaethe01.03.2014 23:49
RE: Gedanken zur doppelten Staatsbürgerschaft Störoperator02.03.2014 00:30
RE: Gedanken zur doppelten Staatsbürgerschaft Erling Plaethe02.03.2014 01:38
RE: Gedanken zur doppelten Staatsbürgerschaft Störoperator02.03.2014 10:04
RE: Gedanken zur doppelten Staatsbürgerschaft Noricus02.03.2014 06:56
RE: Gedanken zur doppelten Staatsbürgerschaft Störoperator02.03.2014 10:20
RE: Gedanken zur doppelten Staatsbürgerschaft Noricus02.03.2014 11:22
RE: Gedanken zur doppelten Staatsbürgerschaft Nola01.03.2014 12:18
Sprung



Bitte beachten Sie diese Forumsregeln: Beiträge, die persönliche Angriffe gegen andere Poster, Unhöflichkeiten oder vulgäre Ausdrücke enthalten, sind nicht erlaubt; ebensowenig Beiträge mit rassistischem, fremdenfeindlichem oder obszönem Inhalt und Äußerungen gegen den demokratischen Rechtsstaat sowie Beiträge, die gegen gesetzliche Bestimmungen verstoßen. Hierzu gehört auch das Verbot von Vollzitaten, wie es durch die aktuelle Rechtsprechung festgelegt ist. Erlaubt ist lediglich das Zitieren weniger Sätze oder kurzer Absätze aus einem durch Copyright geschützten Dokument; und dies nur dann, wenn diese Zitate in einen argumentativen Kontext eingebunden sind. Bilder und Texte dürfen nur hochgeladen werden, wenn sie copyrightfrei sind oder das Copyright bei dem Mitglied liegt, das sie hochlädt. Bitte geben Sie das bei dem hochgeladenen Bild oder Text an. Links können zu einzelnen Artikeln, Abbildungen oder Beiträgen gesetzt werden, aber nicht zur Homepage von Foren, Zeitschriften usw. Bei einem Verstoß wird der betreffende Beitrag gelöscht oder redigiert. Bei einem massiven oder bei wiederholtem Verstoß endet die Mitgliedschaft. Eigene Beiträge dürfen nachträglich in Bezug auf Tippfehler oder stilistisch überarbeitet, aber nicht in ihrer Substanz verändert oder gelöscht werden. Nachträgliche Zusätze, die über derartige orthographische oder stilistische Korrekturen hinausgehen, müssen durch "Edit", "Nachtrag" o.ä. gekennzeichnet werden. Ferner gehört das Einverständnis mit der hier dargelegten Datenschutzerklärung zu den Forumsregeln.



Xobor Xobor Forum Software
Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz