Zitat Die SPD schafft sich schlicht ein neues Wahlvolk. Da versteht man auch gleich besser, wieso die SPD eine "Integrationsministerin" beruft, die sich in Sachen Doppelpass gleich mal gegen die Interessen von ca. 95 % der hiesigen Bevölkerung auf Erdogan-Linie positioniert.
Das sage ich schon lange. Man agiert hier frei nach Brecht, der ja auch schon vorschlug, die Regierung solle sich ein anderes Volk wählen. Nur ging das zu Brechts Zeiten nicht, heute aber schon. Interessant ist auch, daß sämtliche Integrationsbeauftragten, -staatssekretäre oder -minister immer Türken sind. Wieso nicht mal ein Grieche oder Spanier?
Meiner Ansicht nach zeigt schon die bloße Existenz eines solchen Beauftragten, daß es Schwierigkeiten gibt, die andererseits immer geleugnet werden.
Im Hinblick auf den Doppelpaß wird auch immer mit rührseligen Geschichten vom Heimatgefühl der Türken Stimmung gemacht, obwohl wir Deutschen schon schief angesehen werden, wenn wir das Wort "Heimat" überhaupt in den Mund nehmen.
In Wirklichkeit hängt das Heimatgefühl überhaupt nicht vom Paß ab. Meine schon lange in den USA lebende Schwester hat keinen deutschen Paß mehr, ist in den USA berufstätig, hat amerikanische Freunde und ist trotzdem noch "deutsch". Und als unsere Eltern starben, konnte sie selbstverständlich auch erben. (Das war bei der Einführung des Optionsmodells, das natürlich nur ein Weg zur Doppelstaatlichkeit werden sollte, ein immer wieder vorgebrachtes Argument, daß zu Deutschen gewordene Türken in der Türkei nicht erben dürften. Auf die naheliegende Idee, daß es an der Türkei wäre, für eine immerhin große im Ausland lebende Gruppe die Gesetze dementsprechend zu ändern, kam offenbar niemand von den Lobbyisten.)
Bitte beachten Sie diese Forumsregeln: Beiträge, die persönliche Angriffe gegen andere Poster, Unhöflichkeiten oder vulgäre Ausdrücke enthalten, sind nicht erlaubt; ebensowenig Beiträge mit rassistischem, fremdenfeindlichem oder obszönem Inhalt und Äußerungen gegen den demokratischen Rechtsstaat sowie Beiträge, die gegen gesetzliche Bestimmungen verstoßen. Hierzu gehört auch das Verbot von Vollzitaten, wie es durch die aktuelle Rechtsprechung festgelegt ist. Erlaubt ist lediglich das Zitieren weniger Sätze oder kurzer Absätze aus einem durch Copyright geschützten Dokument; und dies nur dann, wenn diese Zitate in einen argumentativen Kontext eingebunden sind. Bilder und Texte dürfen nur hochgeladen werden, wenn sie copyrightfrei sind oder das Copyright bei dem Mitglied liegt, das sie hochlädt. Bitte geben Sie das bei dem hochgeladenen Bild oder Text an. Links können zu einzelnen Artikeln, Abbildungen oder Beiträgen gesetzt werden, aber nicht zur Homepage von Foren, Zeitschriften usw. Bei einem Verstoß wird der betreffende Beitrag gelöscht oder redigiert. Bei einem massiven oder bei wiederholtem Verstoß endet die Mitgliedschaft. Eigene Beiträge dürfen nachträglich in Bezug auf Tippfehler oder stilistisch überarbeitet, aber nicht in ihrer Substanz verändert oder gelöscht werden. Nachträgliche Zusätze, die über derartige orthographische oder stilistische Korrekturen hinausgehen, müssen durch "Edit", "Nachtrag" o.ä. gekennzeichnet werden. Ferner gehört das Einverständnis mit der hier dargelegten Datenschutzerklärung zu den Forumsregeln.