Sie sind vermutlich noch nicht im Forum angemeldet - Klicken Sie hier um sich kostenlos anzumelden  

ZETTELS KLEINES ZIMMER

Das Forum zu "Zettels Raum"



Sie können sich hier anmelden
Dieses Thema hat 10 Antworten
und wurde 1.897 mal aufgerufen
Kommentare/Diskussionen zu "Zettels Raum"  
Nola

Beiträge: 1.719

02.03.2014 14:52
RE: Zu Zettels Todestag (5): Der Achtundsechziger Antworten

Zitat
Zitat Kallias
So ist es. Es hat mir große Freude gemacht, mal wieder tief in Zettels Kosmos einzutauchen.



... und mir macht es ebenfalls Freude. Danke für diese Serie lieber Kallias.

Aber auch Ihnen eine kleine Erinnerung gewidmet, für all Ihre Mühen, die Zettel sehr gefreut hätten.

---------

Aus unserem "Sammelsurium" im September 2008:

[i]
Zettel:
Lieber Kallias,

dies ist Ihr hundertster Beitrag. Grund, ein paar Zitate eines der besten Stilisten und differenziertesten Denkers in diesem Forum beizusteuern:



Svenssons Zwangsjacke

Die Paradiesvögel helfen dann auch jenen, die sich konventionell inszenieren, dies als eigene Wahl zu genießen und nicht als dumme Unvermeidlichkeit zu erleiden. Andererseits, was spricht gegen Gleichmacherei, pardon, Konventionen in der Öffentlichkeit, solange das Privatleben frei bleibt? Auch die Freigeister des 18. Jahrhunderts setzten sich brav die gepuderte Perücke aufs Haupt und verbargen ihre sexy Glatze, wenn sie das Haus verließen.



Das DDR-Loch

Und lieber Zettel, wenn Sie mal kurz damit aufhören, in das DDR-Loch zu starren, werden Sie erkennen, wie Ihnen inzwischen die Herzen der Österräicher zufliegen.

Gruß aus Südberlin,
Kallias



Anschlag auf das Überraschungsei

Oder kurz gesagt, aus dem Kleinen Descartes für Politiker: Ich verbiete, also bin ich.



Abartige Nudisten

Zitat von Zettel

Zitat von Erich Kästner

Glücklicherweise steht´s in ihrer Hand,
das, was sie stört, erfolgreich zu verstecken.
So früh am Tag, und schon soviel Verstand!
Genug, mein Herr! Es gilt, sich auszustrecken.


Nicht wahr, die Redensart heißt doch "es liegt in ihrer Hand"?

Zitat Kallias
Die Redensart schon, aber die Wendung mit "steht's" stammt von Kästners Dichterkollegen Matthias Claudius:
Zitat von M. Claudius: Bauernlied

Wir pflügen und wir streuen Samen auf das Land;
doch Wachstum und Gedeihen steht nicht in unserer Hand


Dieses wiederum geht womöglich auf den Psalter zurück:
Zitat von Psalm 31,16

Meine Zeit steht in deinen Händen.

Zitat von Zettel
Absicht, oder hat da Meister Freud im Hintergrund gespukt?

darauf Kallias
Absicht; betrachten Sie dazu bitte den folgenden Auszug aus der Strophe:
Zitat von Erich Kästner

...steht's...
...stört...verstecken
...Verstand
...auszustrecken


Das "steht's" steht da offenbar als Binnenalliteration auf "st".

Die Redensart mit "liegt's" und Binnen-L würde das Gedicht hingegen in ganz andere Gefilde hinübergleiten lassen:
Zitat von Kallias' Abendlied

Glücklicherweise liegt´s in ihrer Hand,
das, was sie liebt, erfolgreich zu enthüllen.
So spät am Tag liegt nichts mehr am Verstand:
Leg los, ma chère! Es gilt ihn zu erfüllen.

Das Letzte, lieber Kallias, ist fast schon ein
Großzitat. Aber ich konnte mich nicht entschließen, diesen schönen Beitrag durch Herausgreifen zu kastrieren.

Herzlich, Zettel

[i]

♥lich Nola

---------------------------

Status quo, nicht wahr, ist der lateinische Ausdruck für den Schlamassel, in dem wir stecken.
Zettel im August 2008


Themen Überblick
Betreff Absender Datum
Zu Zettels Todestag (5): Der Achtundsechziger Kallias01.03.2014 13:03
RE: Zu Zettels Todestag (5): Der Achtundsechziger Fluminist01.03.2014 14:51
RE: Zu Zettels Todestag (5): Der Achtundsechziger Doeding01.03.2014 15:11
RE: Zu Zettels Todestag (5): Der Achtundsechziger Ludwig Weimer01.03.2014 19:09
RE: Zu Zettels Todestag (5): Der Achtundsechziger Kallias02.03.2014 12:53
RE: Zu Zettels Todestag (5): Der Achtundsechziger Nola02.03.2014 14:52
RE: Zu Zettels Todestag (5): Der Achtundsechziger Nola02.03.2014 14:58
RE: Zu Zettels Todestag (5): Der Achtundsechziger Kallias03.03.2014 22:30
RE: Zu Zettels Todestag (5): Der Achtundsechziger Calimero01.03.2014 20:35
RE: Zu Zettels Todestag (5): Der Achtundsechziger Dennis the Menace03.03.2014 13:38
RE: Zu Zettels Todestag (5): Der Achtundsechziger Kallias03.03.2014 22:24
Sprung



Bitte beachten Sie diese Forumsregeln: Beiträge, die persönliche Angriffe gegen andere Poster, Unhöflichkeiten oder vulgäre Ausdrücke enthalten, sind nicht erlaubt; ebensowenig Beiträge mit rassistischem, fremdenfeindlichem oder obszönem Inhalt und Äußerungen gegen den demokratischen Rechtsstaat sowie Beiträge, die gegen gesetzliche Bestimmungen verstoßen. Hierzu gehört auch das Verbot von Vollzitaten, wie es durch die aktuelle Rechtsprechung festgelegt ist. Erlaubt ist lediglich das Zitieren weniger Sätze oder kurzer Absätze aus einem durch Copyright geschützten Dokument; und dies nur dann, wenn diese Zitate in einen argumentativen Kontext eingebunden sind. Bilder und Texte dürfen nur hochgeladen werden, wenn sie copyrightfrei sind oder das Copyright bei dem Mitglied liegt, das sie hochlädt. Bitte geben Sie das bei dem hochgeladenen Bild oder Text an. Links können zu einzelnen Artikeln, Abbildungen oder Beiträgen gesetzt werden, aber nicht zur Homepage von Foren, Zeitschriften usw. Bei einem Verstoß wird der betreffende Beitrag gelöscht oder redigiert. Bei einem massiven oder bei wiederholtem Verstoß endet die Mitgliedschaft. Eigene Beiträge dürfen nachträglich in Bezug auf Tippfehler oder stilistisch überarbeitet, aber nicht in ihrer Substanz verändert oder gelöscht werden. Nachträgliche Zusätze, die über derartige orthographische oder stilistische Korrekturen hinausgehen, müssen durch "Edit", "Nachtrag" o.ä. gekennzeichnet werden. Ferner gehört das Einverständnis mit der hier dargelegten Datenschutzerklärung zu den Forumsregeln.



Xobor Xobor Forum Software
Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz