Zitat von Llarian im Beitrag #7............... das Skandalöse ist eher das Strafmaß mit dem man einen sozial integrierten Ersttäter hier niederschlägt. Wenn ich einen Menschen zusammentrete, dann ist meine Straferwartung niedriger. Wenn ich eine alte Dame um ihre Ersparnisse betrüge, ist meine Straferwartung niedriger. Wenn ich fahrlässig den Tod von anderen Menschen verursache, ist meine Straferwartung niedriger. Wenn ich betrunken durch die Stadt fahre und einen dicken Unfall verursache, dann ist meine Straferwartung niedriger. DAS ist skandalös. Uli Hoeneß hat in seinem Leben zehnmal mehr Steuern bezahlt als einer der ganzen Gesellschaftsklempner, die sich jetzt alle öffentlich das Maul zerreissen, je für die Gesellschaft leisten werden. Und weil er eben nicht mehr ganz so viel teilen wollte, werfen wir ihn in der Strafgrössenordnung auf einen Haufen mit Kinderschändern, Vergewaltigern und Räubern. Das finde ich skandalös. ..............
Vielleicht sollte man das Grundgesetz ändern. Aus Art.1 die Würde des Menschen rausnehmen und ersetzen durch beispielsweise: Die Abgabenpflicht des Bürgers ist unantastbar, oder die Steuereinnahmen des Staates sind unantastbar, oder die Gier der Politiker ist unendlich....
Jedenfalls weiß mein Sohn jetzt, daß es in unserem Land weniger schlimm ist jemanden fast totzuschlagen als dem Staat Steuern vorzuenthalten. Wieder was gelernt, oder, um es mit einem bekannten fränkischen Weltfussballer zu sagen: Again what learned!
Bitte beachten Sie diese Forumsregeln: Beiträge, die persönliche Angriffe gegen andere Poster, Unhöflichkeiten oder vulgäre Ausdrücke enthalten, sind nicht erlaubt; ebensowenig Beiträge mit rassistischem, fremdenfeindlichem oder obszönem Inhalt und Äußerungen gegen den demokratischen Rechtsstaat sowie Beiträge, die gegen gesetzliche Bestimmungen verstoßen. Hierzu gehört auch das Verbot von Vollzitaten, wie es durch die aktuelle Rechtsprechung festgelegt ist. Erlaubt ist lediglich das Zitieren weniger Sätze oder kurzer Absätze aus einem durch Copyright geschützten Dokument; und dies nur dann, wenn diese Zitate in einen argumentativen Kontext eingebunden sind. Bilder und Texte dürfen nur hochgeladen werden, wenn sie copyrightfrei sind oder das Copyright bei dem Mitglied liegt, das sie hochlädt. Bitte geben Sie das bei dem hochgeladenen Bild oder Text an. Links können zu einzelnen Artikeln, Abbildungen oder Beiträgen gesetzt werden, aber nicht zur Homepage von Foren, Zeitschriften usw. Bei einem Verstoß wird der betreffende Beitrag gelöscht oder redigiert. Bei einem massiven oder bei wiederholtem Verstoß endet die Mitgliedschaft. Eigene Beiträge dürfen nachträglich in Bezug auf Tippfehler oder stilistisch überarbeitet, aber nicht in ihrer Substanz verändert oder gelöscht werden. Nachträgliche Zusätze, die über derartige orthographische oder stilistische Korrekturen hinausgehen, müssen durch "Edit", "Nachtrag" o.ä. gekennzeichnet werden. Ferner gehört das Einverständnis mit der hier dargelegten Datenschutzerklärung zu den Forumsregeln.