Lieber Martin, vielen Dank für Ihre Ausführungen. Gehen Sie aber bitte nicht davon aus, dass ich auch nur das Geringste davon verstanden habe. Klar geworden ist mir, dass 99% aller Kommentierer im Internet ebenso wenig davon verstehen. Boshaft, wie ich bin, unterstelle ich mal, dass es bei den Journalisten 99,9% sind. Die Journalisten verstehen es aber prächtig den Neid auf die Reichen, der sowieso vorhanden ist, zu befeuern. Insofern ist die Hoeneß-Storie eine Gelddruckmaschine, unterstellt, dass die Auflage dadurch hoch getrieben wird. Das "dumme Volk" folgt wie ein Lamm dem Hirten oder die Ratte dem Rattenfänger. Entrüstung über das Fehlverhalten bereitet ein großes Wohlgefühl. Wenn es ein Reicher, ein Geistlicher, ein Politiker ist über den man sich entrüsten kann, um so besser. Plötzlich fühlt man sich aus der eigenen Bedeutungslosigkeit empor gehoben und steht über dem vermeintlich Höher stehenden. Was kann den schöner sein?
Mal sehen, wer als nächste "Sau" durch's Dorf getrieben wird. Denn Tewes ist "tot", Edarty und Wolff auch. Der Nächste muss her. "Das Spiel muss weiter gehen".
Bitte beachten Sie diese Forumsregeln: Beiträge, die persönliche Angriffe gegen andere Poster, Unhöflichkeiten oder vulgäre Ausdrücke enthalten, sind nicht erlaubt; ebensowenig Beiträge mit rassistischem, fremdenfeindlichem oder obszönem Inhalt und Äußerungen gegen den demokratischen Rechtsstaat sowie Beiträge, die gegen gesetzliche Bestimmungen verstoßen. Hierzu gehört auch das Verbot von Vollzitaten, wie es durch die aktuelle Rechtsprechung festgelegt ist. Erlaubt ist lediglich das Zitieren weniger Sätze oder kurzer Absätze aus einem durch Copyright geschützten Dokument; und dies nur dann, wenn diese Zitate in einen argumentativen Kontext eingebunden sind. Bilder und Texte dürfen nur hochgeladen werden, wenn sie copyrightfrei sind oder das Copyright bei dem Mitglied liegt, das sie hochlädt. Bitte geben Sie das bei dem hochgeladenen Bild oder Text an. Links können zu einzelnen Artikeln, Abbildungen oder Beiträgen gesetzt werden, aber nicht zur Homepage von Foren, Zeitschriften usw. Bei einem Verstoß wird der betreffende Beitrag gelöscht oder redigiert. Bei einem massiven oder bei wiederholtem Verstoß endet die Mitgliedschaft. Eigene Beiträge dürfen nachträglich in Bezug auf Tippfehler oder stilistisch überarbeitet, aber nicht in ihrer Substanz verändert oder gelöscht werden. Nachträgliche Zusätze, die über derartige orthographische oder stilistische Korrekturen hinausgehen, müssen durch "Edit", "Nachtrag" o.ä. gekennzeichnet werden. Ferner gehört das Einverständnis mit der hier dargelegten Datenschutzerklärung zu den Forumsregeln.