Zitat von Erling Plaethe im Beitrag #8Unglaublich, dass bei einem Innenminister da keine Glocken schellen!
Ich habe auch in diese Sendung gezapped, nachdem ich hier davon gelesen habe. Gerade noch um Juli Zehs Anwort auf die Frage zu hören, ob auch sie im Freundeskreis Menschen mit Meinungen in AFD-Nähe hätte: "Sie denke nicht.", sagte Sie. "Im Zweifel hätten diese Freunde wohl Angst davor, dass ihr die Hand ausrutschen könne."
Dass da nichts geschellt hat, ist für mich eine noch größere Katastrophe, denn es zeigt was mittlerweile für das vorherrschende Demokratieverständnis völlig normal ist: Der Bürger ist unmündig und muß erzogen werden. Gerne auch mit mit einer Ohrfeige. Selbst Sympathisanten des institutionalisierten, antiautoritären Kuschelkurses finden hier Gewalteinwirkungen angebracht, die sie gleichzeitig selbst bei rotzfrechen Kindern ablehnen. Für Unentschlossen keine Toilettenhäusschen bauen geht gar nicht, aber einem der das Falsche denkt eine kleben ist schon drinne.
Damit ist über das hier vorherrschende Menschenbild alles gesagt, was gesagt werden muß: Es ist im Wesen das gleiche, welches auch totalitäre Staaten zu haben pflegen. Es ist zutiefst autoritär und geprägt von einem überlegenen Selbstbild, welches Diskriminierung als zulässig empfidet. Diskrimiert wird nur nicht mehr nach biologischen, ethnologischen oder religiösen Kriterien, sondern nach politischen.
"Dort, wo es keine sichtbaren Konflikte gibt, gibt es auch keine Freiheit." - Montesquieu
Bitte beachten Sie diese Forumsregeln: Beiträge, die persönliche Angriffe gegen andere Poster, Unhöflichkeiten oder vulgäre Ausdrücke enthalten, sind nicht erlaubt; ebensowenig Beiträge mit rassistischem, fremdenfeindlichem oder obszönem Inhalt und Äußerungen gegen den demokratischen Rechtsstaat sowie Beiträge, die gegen gesetzliche Bestimmungen verstoßen. Hierzu gehört auch das Verbot von Vollzitaten, wie es durch die aktuelle Rechtsprechung festgelegt ist. Erlaubt ist lediglich das Zitieren weniger Sätze oder kurzer Absätze aus einem durch Copyright geschützten Dokument; und dies nur dann, wenn diese Zitate in einen argumentativen Kontext eingebunden sind. Bilder und Texte dürfen nur hochgeladen werden, wenn sie copyrightfrei sind oder das Copyright bei dem Mitglied liegt, das sie hochlädt. Bitte geben Sie das bei dem hochgeladenen Bild oder Text an. Links können zu einzelnen Artikeln, Abbildungen oder Beiträgen gesetzt werden, aber nicht zur Homepage von Foren, Zeitschriften usw. Bei einem Verstoß wird der betreffende Beitrag gelöscht oder redigiert. Bei einem massiven oder bei wiederholtem Verstoß endet die Mitgliedschaft. Eigene Beiträge dürfen nachträglich in Bezug auf Tippfehler oder stilistisch überarbeitet, aber nicht in ihrer Substanz verändert oder gelöscht werden. Nachträgliche Zusätze, die über derartige orthographische oder stilistische Korrekturen hinausgehen, müssen durch "Edit", "Nachtrag" o.ä. gekennzeichnet werden. Ferner gehört das Einverständnis mit der hier dargelegten Datenschutzerklärung zu den Forumsregeln.