Ist doch ganz einfach: Alle Amerikaner sind gleich, aber die amerikanische Staatsbürgerschaft von Amerikanern hat einfach Vorrang vor ihrer Zweitstaatsbürgerschaft. Hat man einem anderen Land einen ähnlichen Eid geschworen, darf man ihn nach amerikanische Auffassung einen entschuldbaren Meineid bleiben lassen. Eine Hierarchie in den Staatsbürgerschaften kennen wir auch. Deswegen hat kürzlich die Bundesregierung auch so auf die Pauke geschlagen, als Ministerpräsident Erdogan sagte, Cem Özdemir MdB sei kein echter Türke mehr. Die deutsche Staatsbürgerschaft ist nachrangig, aber wenn die türkische eines Deutschen in Abrede steht, muß die Bundesregierung das höhere Rechtsgut, dessen türkische Staatsbürgerschaft, schützen. Man kann als Bundesregierung deswegen nicht sagen:"Sei's drum! Ob Türke oder nicht, alle Menschen haben gleiche Würde und alle Deutschen gleiche Rechte und Pflichten. Für uns spielt es keine Rolle, ob Özdemir außerdem Türke ist oder nicht." (Wobei ich einräumen muß, daß diese Interpretation ihres Handelns der Bundesregierung nicht wirklich klar gewesen sein muß.)
Bitte beachten Sie diese Forumsregeln: Beiträge, die persönliche Angriffe gegen andere Poster, Unhöflichkeiten oder vulgäre Ausdrücke enthalten, sind nicht erlaubt; ebensowenig Beiträge mit rassistischem, fremdenfeindlichem oder obszönem Inhalt und Äußerungen gegen den demokratischen Rechtsstaat sowie Beiträge, die gegen gesetzliche Bestimmungen verstoßen. Hierzu gehört auch das Verbot von Vollzitaten, wie es durch die aktuelle Rechtsprechung festgelegt ist. Erlaubt ist lediglich das Zitieren weniger Sätze oder kurzer Absätze aus einem durch Copyright geschützten Dokument; und dies nur dann, wenn diese Zitate in einen argumentativen Kontext eingebunden sind. Bilder und Texte dürfen nur hochgeladen werden, wenn sie copyrightfrei sind oder das Copyright bei dem Mitglied liegt, das sie hochlädt. Bitte geben Sie das bei dem hochgeladenen Bild oder Text an. Links können zu einzelnen Artikeln, Abbildungen oder Beiträgen gesetzt werden, aber nicht zur Homepage von Foren, Zeitschriften usw. Bei einem Verstoß wird der betreffende Beitrag gelöscht oder redigiert. Bei einem massiven oder bei wiederholtem Verstoß endet die Mitgliedschaft. Eigene Beiträge dürfen nachträglich in Bezug auf Tippfehler oder stilistisch überarbeitet, aber nicht in ihrer Substanz verändert oder gelöscht werden. Nachträgliche Zusätze, die über derartige orthographische oder stilistische Korrekturen hinausgehen, müssen durch "Edit", "Nachtrag" o.ä. gekennzeichnet werden. Ferner gehört das Einverständnis mit der hier dargelegten Datenschutzerklärung zu den Forumsregeln.