Zitat von RichardT im Beitrag #34Und würden sich noch mehr Leute dafür interessieren welch ideologischer Müll ihren Kindern zeitweise vorgesetzt wird hätten es die Bildungspolitiker und Bildungswissenschaftler mit ihren Experimenten und Versuchen an und mit den Kindern nicht so leicht.
Das liegt weniger an den Lehrplänen selbst, als an ein paar ungeeigneten Lehrern.
Zitat Aber man kann ja eh nix ändern. Heißt's so gern.
Ein paar Mails an die richtige Stelle können schon Wunder bewirken.
Wenn ich mir den vorgesehenen Bildungsplan für Baden Württemberg anschau, dann hat dann gar nichts mit den Lehrern zu tun. Und so manch anderes Unterrischtsmaterial auch, das kommt von oben. Und die braven Lehrer setzen es dann ein, wie befohlen.
Ein paar Mails können Wunder bewirken? Sie entschuldigen mein Lachen, es haben meines Wissens knapp 200.000 Menschen die Petition gegen den oben erwähnten Bildungsplan unterzeichnet, mit dem Ergebnis, daß die Landesregierung die sich so dafür stark macht die Bürger miteinzubeziehen, die Petition abgelehnt hat. Das war aber für die meisten kein Wunder.
Übrigens war die Debatte um den Bildungsplan für mich der Beginn der Bürgerbeschimpfung durch eine Regierung. Was da alles über die Gegener gesagt wurde war nicht mehr fein. Und wenn es nur durch die Hintertür war, daß ja alle toleranten, weltoffenen, nicht Homo- oder sonstwas-phoben, modernen und vorurteilsfreien Menschen selbstverständlich für den Bildungsplan sind.
Bitte beachten Sie diese Forumsregeln: Beiträge, die persönliche Angriffe gegen andere Poster, Unhöflichkeiten oder vulgäre Ausdrücke enthalten, sind nicht erlaubt; ebensowenig Beiträge mit rassistischem, fremdenfeindlichem oder obszönem Inhalt und Äußerungen gegen den demokratischen Rechtsstaat sowie Beiträge, die gegen gesetzliche Bestimmungen verstoßen. Hierzu gehört auch das Verbot von Vollzitaten, wie es durch die aktuelle Rechtsprechung festgelegt ist. Erlaubt ist lediglich das Zitieren weniger Sätze oder kurzer Absätze aus einem durch Copyright geschützten Dokument; und dies nur dann, wenn diese Zitate in einen argumentativen Kontext eingebunden sind. Bilder und Texte dürfen nur hochgeladen werden, wenn sie copyrightfrei sind oder das Copyright bei dem Mitglied liegt, das sie hochlädt. Bitte geben Sie das bei dem hochgeladenen Bild oder Text an. Links können zu einzelnen Artikeln, Abbildungen oder Beiträgen gesetzt werden, aber nicht zur Homepage von Foren, Zeitschriften usw. Bei einem Verstoß wird der betreffende Beitrag gelöscht oder redigiert. Bei einem massiven oder bei wiederholtem Verstoß endet die Mitgliedschaft. Eigene Beiträge dürfen nachträglich in Bezug auf Tippfehler oder stilistisch überarbeitet, aber nicht in ihrer Substanz verändert oder gelöscht werden. Nachträgliche Zusätze, die über derartige orthographische oder stilistische Korrekturen hinausgehen, müssen durch "Edit", "Nachtrag" o.ä. gekennzeichnet werden. Ferner gehört das Einverständnis mit der hier dargelegten Datenschutzerklärung zu den Forumsregeln.