Sie sind vermutlich noch nicht im Forum angemeldet - Klicken Sie hier um sich kostenlos anzumelden  

ZETTELS KLEINES ZIMMER

Das Forum zu "Zettels Raum"



Sie können sich hier anmelden
Dieses Thema hat 12 Antworten
und wurde 1.854 mal aufgerufen
Kommentare/Diskussionen zu "Zettels Raum"  
Doeding

Beiträge: 2.612


26.03.2016 11:15
RE: Christentum und Nihilismus Antworten

Ich kann mich noch gut an die tiefe Betrübnis und das Mitgefühl erinnern, das ich als Kind hatte, wenn es um die Leidensgeschichte Jesu gegangen ist. Ich glaube, ich kann sagen, daß mein "Empathiemodul" seine kindliche "Eichung" unter anderem auch durch die Kreuzigungsgeschichte erfahren hat. Daran fühlte ich mich durch Deinen Text erinnert, danke dafür.




Abgesehen davon stellt die Passionsgeschichte wohl ein gleichsam "ewiges" Argument gegen die Validität plebiszitärer Entscheidungen dar.

Herzliche Grüße,
Andreas

"Man kann einen gesellschaftlichen Diskurs darüber haben, was Meinungsfreiheit darf. Oder man hat Meinungsfreiheit." (Christian Zulliger)


Themen Überblick
Betreff Absender Datum
Christentum und Nihilismus Noricus25.03.2016 17:53
RE: Christentum und Nihilismus Frank200026.03.2016 10:05
RE: Christentum und Nihilismus Noricus26.03.2016 18:41
RE: Christentum und Nihilismus nachdenken_schmerzt_nicht26.03.2016 20:15
RE: Christentum und Nihilismus Emulgator27.03.2016 06:03
RE: Christentum und Nihilismus Doeding26.03.2016 11:15
RE: Christentum und Nihilismus Noricus26.03.2016 18:55
RE: Christentum und Nihilismus beer729.03.2016 11:22
RE: Christentum und Nihilismus Simon05.04.2016 18:43
RE: Christentum und Nihilismus Johanes16.04.2016 15:03
RE: Christentum und Nihilismus Noricus04.05.2016 17:40
RE: Christentum und Nihilismus Awfort01.05.2016 23:56
RE: Christentum und Nihilismus Noricus04.05.2016 17:10
Sprung



Bitte beachten Sie diese Forumsregeln: Beiträge, die persönliche Angriffe gegen andere Poster, Unhöflichkeiten oder vulgäre Ausdrücke enthalten, sind nicht erlaubt; ebensowenig Beiträge mit rassistischem, fremdenfeindlichem oder obszönem Inhalt und Äußerungen gegen den demokratischen Rechtsstaat sowie Beiträge, die gegen gesetzliche Bestimmungen verstoßen. Hierzu gehört auch das Verbot von Vollzitaten, wie es durch die aktuelle Rechtsprechung festgelegt ist. Erlaubt ist lediglich das Zitieren weniger Sätze oder kurzer Absätze aus einem durch Copyright geschützten Dokument; und dies nur dann, wenn diese Zitate in einen argumentativen Kontext eingebunden sind. Bilder und Texte dürfen nur hochgeladen werden, wenn sie copyrightfrei sind oder das Copyright bei dem Mitglied liegt, das sie hochlädt. Bitte geben Sie das bei dem hochgeladenen Bild oder Text an. Links können zu einzelnen Artikeln, Abbildungen oder Beiträgen gesetzt werden, aber nicht zur Homepage von Foren, Zeitschriften usw. Bei einem Verstoß wird der betreffende Beitrag gelöscht oder redigiert. Bei einem massiven oder bei wiederholtem Verstoß endet die Mitgliedschaft. Eigene Beiträge dürfen nachträglich in Bezug auf Tippfehler oder stilistisch überarbeitet, aber nicht in ihrer Substanz verändert oder gelöscht werden. Nachträgliche Zusätze, die über derartige orthographische oder stilistische Korrekturen hinausgehen, müssen durch "Edit", "Nachtrag" o.ä. gekennzeichnet werden. Ferner gehört das Einverständnis mit der hier dargelegten Datenschutzerklärung zu den Forumsregeln.



Xobor Xobor Forum Software
Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz