Zitat von Awfort im Beitrag #11Nihilsmuss kennen warscheinlich nicht viele daher hier was zum Nachlesen, echt Interessant dieses Wortgebrauch
EDIT: Kommentartext schwarz eingefärbt (er war zuvor blau). Noricus als Moderator
Liebe(r) Awfort,
herzlich willkommen im Kleinen Zimmer.
Wie Sie sehen können, habe ich mir als Moderator erlaubt, Ihren ursprünglich blau gefärbten Kommentartext einzuschwärzen. Blaue Schrift ist im Kleinen Zimmer nämlich eine der Möglichkeiten der Kennzeichnung einer Moderationshandlung. Eine sinnlich leicht fassbare Unterscheidung zwischen Diskussions- und Moderationsbeiträgen hat sich bewährt, um klarzustellen, wann einer der Autoren an der Diskussion teilnimmt und wann er im Hinblick auf die Wahrung der Forumsregeln einschreitet.
Ihr Beitrag spricht einen wichtigen Punkt an: "Nihilismus" ist ein Begriff, den viele verwenden, aber jeder versteht etwas anderes darunter. In meinen Karfreitagsreflexionen habe ich diesem Begriff die folgende Bedeutung beigelegt, die ich schon seit früher Kindheit mit dem Karfreitag assoziiere: Die Jünger Jesu mussten bei dessen Kreuzestod das Gefühl haben, dass alle ihre Hoffnungen und ihr spiritueller Lebensinhalt nun vernichtet waren und sie mit ihrer Existenz gleichsam vor dem Nichts standen.
Bitte beachten Sie diese Forumsregeln: Beiträge, die persönliche Angriffe gegen andere Poster, Unhöflichkeiten oder vulgäre Ausdrücke enthalten, sind nicht erlaubt; ebensowenig Beiträge mit rassistischem, fremdenfeindlichem oder obszönem Inhalt und Äußerungen gegen den demokratischen Rechtsstaat sowie Beiträge, die gegen gesetzliche Bestimmungen verstoßen. Hierzu gehört auch das Verbot von Vollzitaten, wie es durch die aktuelle Rechtsprechung festgelegt ist. Erlaubt ist lediglich das Zitieren weniger Sätze oder kurzer Absätze aus einem durch Copyright geschützten Dokument; und dies nur dann, wenn diese Zitate in einen argumentativen Kontext eingebunden sind. Bilder und Texte dürfen nur hochgeladen werden, wenn sie copyrightfrei sind oder das Copyright bei dem Mitglied liegt, das sie hochlädt. Bitte geben Sie das bei dem hochgeladenen Bild oder Text an. Links können zu einzelnen Artikeln, Abbildungen oder Beiträgen gesetzt werden, aber nicht zur Homepage von Foren, Zeitschriften usw. Bei einem Verstoß wird der betreffende Beitrag gelöscht oder redigiert. Bei einem massiven oder bei wiederholtem Verstoß endet die Mitgliedschaft. Eigene Beiträge dürfen nachträglich in Bezug auf Tippfehler oder stilistisch überarbeitet, aber nicht in ihrer Substanz verändert oder gelöscht werden. Nachträgliche Zusätze, die über derartige orthographische oder stilistische Korrekturen hinausgehen, müssen durch "Edit", "Nachtrag" o.ä. gekennzeichnet werden. Ferner gehört das Einverständnis mit der hier dargelegten Datenschutzerklärung zu den Forumsregeln.