Zitat von Emulgator im Beitrag #3 Wie Sie selber schreiben: Es wäre in den USA vom Recht auf freie Meinungsäußerung gedeckt. Diese Selbstsicherheit ist insofern nicht bedenklich, weil sie darin besteht, daß man auf den allgemeinen Respekt dieses Verfassungsgrundsatzes vertraut.
Dem kann ich so nicht folgen, lieber Emulgator. Das etwas von der Meinungsfreiheit gedeckt ist, ist noch kein Beleg dafür, dass es sich nicht gegen genau diejenige Ordnung wendet, welche eben jene Meinungsfreiheit (und andere Grundrechte) garantiert. Und was, wenn nicht der Beleg einer offen zur Schau getragenen und sich dabei sicher fühlenden Ablehnung der westlichen Werte- und Rechtsordnung, kann es sein, wenn tausendfacher Massenmord, der sich eben gegen jene Rechtsordnung wendet, bejubelt wird?
Zitat Was ich an der Trump-Äußerung problematischer finde --und das betrifft sehr viele andere Politiker auch--, ist die Tatsache, daß die Rechtfertigung der politischen Programmatik auf der diffamierenden Wirkung von Behauptungen beruht. Man diskutiert dann, ob die Behauptung wahr oder falsch sei, aber man diskutiert nicht mehr die politischen Ziele und die Angemessenheit der Mittel.
Das ist ein interessanter Gedanke und ich finde, Sie haben hier auch vollkommen recht.
Zitat
Wollen wir fortan Frohsinnskundgebungen verbieten?
Nein, aber es sagt schon etwas über diejenigen aus, die Angesichts von Terror Frohsinnsbekundungen verbreiten.
Zitat
Anschließend stellt man sich dieselben Fragen unter der Annahme, vor 15 Jahren sei nicht öffentlich gefeiert worden. Wenn man dann zu unterschiedlichen Antworten kommt, weiß man, daß man als Politiker manipulierbar durch Lügengeschichten wäre.
Das lässt sich aber gar nicht vollständig vermeiden, lieber Emulgator. Die Beantwortung mancher politischer Fragestellungen hängen halt von Tatsachenbehauptungen ab.
Brauchen wir mehr Polizisten? Wenn die Antwort lautet, falls die Kriminalität steigt, dann ja, ansonsten nein, dann hängt die konkrete Antwort von den Tatsachen ab.
Zitat
Übrigens noch eine Nörgelei:
Zitat von Techniknörgler Der Inhalt von Donald Trumps Augenzeugenbericht ("I watched in Jersey City, New Jersey [...]") ist seid dem von Medien mehrfach überprüft wurden.
Siehe http://www.seidseit.de
Korrigiert Das es zu dem Fehler eine extra Website gibt 
______________________________________________________________________________
“Being right too soon is socially unacceptable.” ― Robert A. Heinlein
|