Zitat von blaumann im Beitrag #2Die Liste der lautstarken Kundgebungen zugunsten von Terror und Gewalt und gegen Freiheit ließe sich mühelos fortsetzen, bei einhundert derartigen Vorfällen wäre noch lange nicht Schluss.
Lieber blaumann,
was Sie hier anbieten, ist haltlose Agitation. Wenn man sich die in den von Ihnen angegebenen Seiten verlinkten Quellen ansieht, dann haben Sie folgendes vorzuweisen:
Eine von der Regierung Tschetscheniens organisierte Massendemo gegen Mohammed-Karikaturen, ein einzelnes Graffito in Tarbes, faktenfreie Angaben des belgischen Vizepremiers, Ihr persönlicher Eindruck von einer Supermarktkassiererin, eine schwach besuchte Demo gegen den Terror, und Jugendliche in einem Café, welche Anschläge als Erfindung abtun.
Und das soll eine "Liste der lautstarken Kundgebungen zugunsten von Terror und Gewalt" sein, die sich mühelos fortsetzen ließe? Gewiss mit vergleichbar triftigen Beispielen?
Bevor man einer Supermarktkassiererin Sympathie für einen Massenmord zuschreibt, sollte man zudem schon mehr aufbieten als die Erinnerung an etwas, was man "gespürt" zu haben meint. Das sagt mehr über Sie aus als über die Muslime. Und das, was es aussagt, weckt Zweifel daran, ob Sie hier im richtigen Forum sind.
"Eine Reporterin der WELT besuchte nach den Anschlägen von Paris (November 2015) ein Cafe mit muslimischer Klientel in einer Pariser Vorstadt. Als erstes fiel ihr auf, dass niemand von sich aus über die grausigen Vorfälle sprach. Nach ihrer Beschreibung herrschte ein grimmiges, stillschweigendes Einverständnis."
Von einem "Einverständnis", gar einem "grimmigen" steht nichts in dem Artikel. (Wieso sollten die Gäste auch einverstanden sein, wenn sie die Anschläge für eine Erfindung halten?) Wir sind hier, lieber blaumann, ein Forum, das der Diskussion und der Argumentation gewidmet ist, nicht der Stimmungsmache.
Bitte beachten Sie diese Forumsregeln: Beiträge, die persönliche Angriffe gegen andere Poster, Unhöflichkeiten oder vulgäre Ausdrücke enthalten, sind nicht erlaubt; ebensowenig Beiträge mit rassistischem, fremdenfeindlichem oder obszönem Inhalt und Äußerungen gegen den demokratischen Rechtsstaat sowie Beiträge, die gegen gesetzliche Bestimmungen verstoßen. Hierzu gehört auch das Verbot von Vollzitaten, wie es durch die aktuelle Rechtsprechung festgelegt ist. Erlaubt ist lediglich das Zitieren weniger Sätze oder kurzer Absätze aus einem durch Copyright geschützten Dokument; und dies nur dann, wenn diese Zitate in einen argumentativen Kontext eingebunden sind. Bilder und Texte dürfen nur hochgeladen werden, wenn sie copyrightfrei sind oder das Copyright bei dem Mitglied liegt, das sie hochlädt. Bitte geben Sie das bei dem hochgeladenen Bild oder Text an. Links können zu einzelnen Artikeln, Abbildungen oder Beiträgen gesetzt werden, aber nicht zur Homepage von Foren, Zeitschriften usw. Bei einem Verstoß wird der betreffende Beitrag gelöscht oder redigiert. Bei einem massiven oder bei wiederholtem Verstoß endet die Mitgliedschaft. Eigene Beiträge dürfen nachträglich in Bezug auf Tippfehler oder stilistisch überarbeitet, aber nicht in ihrer Substanz verändert oder gelöscht werden. Nachträgliche Zusätze, die über derartige orthographische oder stilistische Korrekturen hinausgehen, müssen durch "Edit", "Nachtrag" o.ä. gekennzeichnet werden. Ferner gehört das Einverständnis mit der hier dargelegten Datenschutzerklärung zu den Forumsregeln.