Ein interessantes Thema und ein interessanter Beitrag.
Nach 15 Jahren ist es natürlich sehr schwer noch Fakten dazu heranzuschaffen. Ich kann mich erinnern, am Abend des 11. September einen Bericht gesehen zu haben, in denen feiernde Palästinenser gezeigt wurden, die angeblich über den Anschlag jubelten. Ein paar Tage später erzählte mir ein Bekannter zu eben jenen Bildern, dass diese aus dem Kontext gerissen seien, und die abgebildeten Personen sich darüber gefreut hätten, weil ihnen jemand gesagt habe, es gäbe Kuchen. Schwer zu sagen, was nun stimmt. Wenn einem nicht gerade jemand die Freude ins Gesicht sagt, können wir alle nur vermuten. Und das meiste was wir vermuten ist davon getrieben, was wir selber glauben. Und gerade Fernsehbildern ist dabei nicht für einen Cent zu trauen. Das kann was völlig anderes zeigen und aus dem Kontext einen gänzlich falschen Schluss erlauben.
Ich glaube nicht das viele Leute wirklich gefeiert haben. Denn was gäbe es zu feiern ? Die obszöne Ermordung von 3000 Menschen ? Ich glaube tatsächlich, dass die meisten Leute davon eher angewidert sind. Es braucht schon eine bestimmte Form von Characterlosigkeit um sich über den Mord an anderen zu erfreuen. Nicht, dass es das nicht auch gäbe. Man denke an den Göttinger Mescalero. Ich könnte mir daher vorstellen, dass so diverse Salafisten Vereine sich schon ganz gut gefreut haben. Aber tausende ? In New York ? Das wäre schon sehr, sehr unwahrscheinlich. Und zwar so unwahrscheinlich, dass in dem Fall mit aller Sicherheit breitflächigst darüber berichtet worden wäre (weil das ganz gut der Geschichte "Mann beisst Hund" entspricht).
Bitte beachten Sie diese Forumsregeln: Beiträge, die persönliche Angriffe gegen andere Poster, Unhöflichkeiten oder vulgäre Ausdrücke enthalten, sind nicht erlaubt; ebensowenig Beiträge mit rassistischem, fremdenfeindlichem oder obszönem Inhalt und Äußerungen gegen den demokratischen Rechtsstaat sowie Beiträge, die gegen gesetzliche Bestimmungen verstoßen. Hierzu gehört auch das Verbot von Vollzitaten, wie es durch die aktuelle Rechtsprechung festgelegt ist. Erlaubt ist lediglich das Zitieren weniger Sätze oder kurzer Absätze aus einem durch Copyright geschützten Dokument; und dies nur dann, wenn diese Zitate in einen argumentativen Kontext eingebunden sind. Bilder und Texte dürfen nur hochgeladen werden, wenn sie copyrightfrei sind oder das Copyright bei dem Mitglied liegt, das sie hochlädt. Bitte geben Sie das bei dem hochgeladenen Bild oder Text an. Links können zu einzelnen Artikeln, Abbildungen oder Beiträgen gesetzt werden, aber nicht zur Homepage von Foren, Zeitschriften usw. Bei einem Verstoß wird der betreffende Beitrag gelöscht oder redigiert. Bei einem massiven oder bei wiederholtem Verstoß endet die Mitgliedschaft. Eigene Beiträge dürfen nachträglich in Bezug auf Tippfehler oder stilistisch überarbeitet, aber nicht in ihrer Substanz verändert oder gelöscht werden. Nachträgliche Zusätze, die über derartige orthographische oder stilistische Korrekturen hinausgehen, müssen durch "Edit", "Nachtrag" o.ä. gekennzeichnet werden. Ferner gehört das Einverständnis mit der hier dargelegten Datenschutzerklärung zu den Forumsregeln.