Zitat Die meisten Deutschen kriegen davon gar nicht so viel mit.
Du vielleicht nicht, aber ich für meinen Teil kann sagen, ich bekomme es permanent mit.
Hmm, interessant. Ähnliche Unterschiede in unserer jeweiligen Wahrnehmung hatten wir schon in vergangenen Diskussionen.
Könnte vielleicht daran liegen, daß wir in unterschiedlichen Städten und vor allem Bundesländern leben. Auch Frank2000 kommt ja aus NRW, und das von ihm beschriebene zusätzliches Sicherheitspersonal in den Läden habe ich bei uns noch nie erlebt.
Auch in anderen Berichten habe ich allmählich den Eindruck, NRW wäre in manchen Bereichen (z. B. innere Sicherheit) schon dicht am "failed state". Jedenfalls in diversen Großstädten. Das macht dann zwar schon zusammen mit Berlin und einigen anderen Problempunkten einen großen Teil Deutschlands - aber noch deutlich nicht die Mehrheit.
Ich habe einige Frankfurter Bekannte, die schimpfen sehr über Merkels Flüchtlingskrise und wählen deswegen AfD. Aber denen geht es ums Prinzip und um ihre Steuergelder, persönliche Probleme mit "Flüchlingen" haben auch die noch nicht gehabt. Und Frankfurt hat einen weit größeren Ausländeranteil als alle anderen deutschen Städte.
Bitte beachten Sie diese Forumsregeln: Beiträge, die persönliche Angriffe gegen andere Poster, Unhöflichkeiten oder vulgäre Ausdrücke enthalten, sind nicht erlaubt; ebensowenig Beiträge mit rassistischem, fremdenfeindlichem oder obszönem Inhalt und Äußerungen gegen den demokratischen Rechtsstaat sowie Beiträge, die gegen gesetzliche Bestimmungen verstoßen. Hierzu gehört auch das Verbot von Vollzitaten, wie es durch die aktuelle Rechtsprechung festgelegt ist. Erlaubt ist lediglich das Zitieren weniger Sätze oder kurzer Absätze aus einem durch Copyright geschützten Dokument; und dies nur dann, wenn diese Zitate in einen argumentativen Kontext eingebunden sind. Bilder und Texte dürfen nur hochgeladen werden, wenn sie copyrightfrei sind oder das Copyright bei dem Mitglied liegt, das sie hochlädt. Bitte geben Sie das bei dem hochgeladenen Bild oder Text an. Links können zu einzelnen Artikeln, Abbildungen oder Beiträgen gesetzt werden, aber nicht zur Homepage von Foren, Zeitschriften usw. Bei einem Verstoß wird der betreffende Beitrag gelöscht oder redigiert. Bei einem massiven oder bei wiederholtem Verstoß endet die Mitgliedschaft. Eigene Beiträge dürfen nachträglich in Bezug auf Tippfehler oder stilistisch überarbeitet, aber nicht in ihrer Substanz verändert oder gelöscht werden. Nachträgliche Zusätze, die über derartige orthographische oder stilistische Korrekturen hinausgehen, müssen durch "Edit", "Nachtrag" o.ä. gekennzeichnet werden. Ferner gehört das Einverständnis mit der hier dargelegten Datenschutzerklärung zu den Forumsregeln.