Ein, wie ich finde, sehr lesenswerter Beitrag von Quentin Quencher zum Thema Empörung. Möglicher Weise macht es Sinn die Entwicklung der AfD, als Anti Grüne Bewegung, in diesem Sinne zu begreifen, wie Quentin Quencher es beschreibt: Zitat von Quentin Quencher auf Glitzerwasser Fast nie aber ist der Grund, den die Empörten nennen, warum sie nun demonstrieren und protestieren, ausreichend, um dieses Verhalten und die gezeigten Emotionen zu erklären. Eine Fülle von Kränkungen mit verletzten Stolz muss voraus gegangen sein. Darüber sollten wir diskutieren, um herauszufinden, welche Tropfen das Fass füllten. Betrachten wir nur den letzten, der der das Fass zum überlaufen brachte, werden wir nicht verstehen was geschieht.
Die vielen Tropfen zuvor, welche das Faß füllten, sind die unzähligen, alternativlosen, politischen Positionen der Vergangenheit, die denjenigen, welche sie nicht teilten, ausschließlich mit selbstgerechter Moral und herablassender Arroganz gegenübertraten.
Herzlich
nachdenken_schmerzt_nicht "Dort, wo es keine sichtbaren Konflikte gibt, gibt es auch keine Freiheit." - Montesquieu
|