Wer sich über die Wucht der Detonation wundert, mit der heute Alan Posener id Welt auf den Bei- & Auftritt Nicolaus Fests zur AfD hochgegangen ist: das Stichwort lautet Gramsci. Der galt ja bei der radikal-marxistischen 68er-Fraktion nicht nur als einer der wenigstens halbwegs komplexer daherkommenden Vortänzer. Sondern das ganze Konzept der "Infiltrierung der Schaltstellen", der "Besetzung von Schlüsselpositionen" zur Propagierung und schlußendlichen Durchsetzung der linken Agenda, mit Augenmerk auf den 3-Klang Parteien, Medien & Pädagogik (& dann 20 Jahre warten), alles zusammen dann von Dutschke als "Langer Marsch durch die Institutionen" propagiert, ist 1 zu 1 Gramsci. Zum Mentor ist der in dem Milieu propagiert geworden, nachdem das 1968/69 mit dem Aufmischen des "Systems" eher nichts wurde.
Zitat Posener studierte Germanistik und Anglistik an der FU Berlin und der Ruhr-Universität Bochum. Dabei war er als Kader des Kommunistischen Studentenverbands und der maoistischen KPD-AO aktiv. 1975 trat er der Gewerkschaft bei, noch heute ist er Mitglied bei ver.di.
Bitte beachten Sie diese Forumsregeln: Beiträge, die persönliche Angriffe gegen andere Poster, Unhöflichkeiten oder vulgäre Ausdrücke enthalten, sind nicht erlaubt; ebensowenig Beiträge mit rassistischem, fremdenfeindlichem oder obszönem Inhalt und Äußerungen gegen den demokratischen Rechtsstaat sowie Beiträge, die gegen gesetzliche Bestimmungen verstoßen. Hierzu gehört auch das Verbot von Vollzitaten, wie es durch die aktuelle Rechtsprechung festgelegt ist. Erlaubt ist lediglich das Zitieren weniger Sätze oder kurzer Absätze aus einem durch Copyright geschützten Dokument; und dies nur dann, wenn diese Zitate in einen argumentativen Kontext eingebunden sind. Bilder und Texte dürfen nur hochgeladen werden, wenn sie copyrightfrei sind oder das Copyright bei dem Mitglied liegt, das sie hochlädt. Bitte geben Sie das bei dem hochgeladenen Bild oder Text an. Links können zu einzelnen Artikeln, Abbildungen oder Beiträgen gesetzt werden, aber nicht zur Homepage von Foren, Zeitschriften usw. Bei einem Verstoß wird der betreffende Beitrag gelöscht oder redigiert. Bei einem massiven oder bei wiederholtem Verstoß endet die Mitgliedschaft. Eigene Beiträge dürfen nachträglich in Bezug auf Tippfehler oder stilistisch überarbeitet, aber nicht in ihrer Substanz verändert oder gelöscht werden. Nachträgliche Zusätze, die über derartige orthographische oder stilistische Korrekturen hinausgehen, müssen durch "Edit", "Nachtrag" o.ä. gekennzeichnet werden. Ferner gehört das Einverständnis mit der hier dargelegten Datenschutzerklärung zu den Forumsregeln.