Zitat von Martin im Beitrag #70Ich zolle Kretschmann für seine klare, korrektive Haltung Respekt, ...
So klar leider nicht. Sobald die zu erwartende Empörung aufkam, ist er sofort zu Kreuze gekrochen und hat sich für das "Mißverständnis" entschuldigt.
Er inkludiert in die "klassische Ehe" natürlich auch Schwule und Lesben als wünschenswerten Zustand. Das hat er bei anderweitigen Gelegenheiten hinreichend deutlich gemacht (mal hier gucken zum Beispiel. Ist über ein Jahr alt). Das nicht zu sehen ist in der Tat ein Mißverständnis - das allerdings auf die Rezipienten zurückfällt. Die Anführungszeichen sind eigentlich nur dadurch gerechtfertigt, dass innerparteiliche Gegner das Ganze absichtlich mißverstehen wollen, was nicht so ungewöhnlich ist, denn bei Grünens ist es natürlich so wie in allen Parteien: Die ärgsten politischen Gegner sind immer im eigenen Laden.
Jedenfalls ist korrektiv an dieser Haltung überhaupt nichts und im Übrigen eh eine Zustandsbeschreibung ("die meisten Menschen" - zu denen er im Übrigen selbst gehört), die kein Mensch ernsthaft bestreiten kann.
Wo ist da jetzt das "zu Kreuze kriechen" ?
Im Übrigen besteht in diesem Punkt (was die sog. Eheöffnung angeht) 100%ige Übereinstimmung mit der FDP........... hüstel.
Bitte beachten Sie diese Forumsregeln: Beiträge, die persönliche Angriffe gegen andere Poster, Unhöflichkeiten oder vulgäre Ausdrücke enthalten, sind nicht erlaubt; ebensowenig Beiträge mit rassistischem, fremdenfeindlichem oder obszönem Inhalt und Äußerungen gegen den demokratischen Rechtsstaat sowie Beiträge, die gegen gesetzliche Bestimmungen verstoßen. Hierzu gehört auch das Verbot von Vollzitaten, wie es durch die aktuelle Rechtsprechung festgelegt ist. Erlaubt ist lediglich das Zitieren weniger Sätze oder kurzer Absätze aus einem durch Copyright geschützten Dokument; und dies nur dann, wenn diese Zitate in einen argumentativen Kontext eingebunden sind. Bilder und Texte dürfen nur hochgeladen werden, wenn sie copyrightfrei sind oder das Copyright bei dem Mitglied liegt, das sie hochlädt. Bitte geben Sie das bei dem hochgeladenen Bild oder Text an. Links können zu einzelnen Artikeln, Abbildungen oder Beiträgen gesetzt werden, aber nicht zur Homepage von Foren, Zeitschriften usw. Bei einem Verstoß wird der betreffende Beitrag gelöscht oder redigiert. Bei einem massiven oder bei wiederholtem Verstoß endet die Mitgliedschaft. Eigene Beiträge dürfen nachträglich in Bezug auf Tippfehler oder stilistisch überarbeitet, aber nicht in ihrer Substanz verändert oder gelöscht werden. Nachträgliche Zusätze, die über derartige orthographische oder stilistische Korrekturen hinausgehen, müssen durch "Edit", "Nachtrag" o.ä. gekennzeichnet werden. Ferner gehört das Einverständnis mit der hier dargelegten Datenschutzerklärung zu den Forumsregeln.