Sie sind vermutlich noch nicht im Forum angemeldet - Klicken Sie hier um sich kostenlos anzumelden  

ZETTELS KLEINES ZIMMER

Das Forum zu "Zettels Raum"



Sie können sich hier anmelden
Dieses Thema hat 23 Antworten
und wurde 2.506 mal aufgerufen
Kommentare/Diskussionen zu "Zettels Raum"  
Ulrich Elkmann

Beiträge: 12.668


02.08.2016 21:27
RE: Marginalie: "Ein Augenblick gelebt im Paradiese" Antworten

Zitat von Fluminist im Beitrag #7
Da sticht eben bei AS der verhinderte Mathematiker vor


Nicht, daß 1 Gär=manisch=tischer kommt & meint: "das ist ja!: Rollenprosa" - also der Landrat Düring aus Cordingen, der das im Febr. 39 ventiliert & nicht A.S. im Dezember 52 in Kastel über der Saar: Bei Ar. Sxx. (an Wilhelm Michels schreibt er 4 Jahre später: "Die von Ihnen gewählte Abbreviatur meines Namens mißfällt mir außerordentlich") ist das Raster nicht anwendbar: der spricht immer pro domo - wie in den allermeisten solchen Passagen der Rest der Skribenden wohl auch. (Die Ausnahme ist Shakespeare: von dessen Seeleninnenbeleuchtung wir also nix wissen). Die Sprunghaftigkeit seiner Assoziitis von § zu § tut 1 übrigens (insofern ist er, bei gleicher Verlandschaftung, so etwas wie der krasseste Gegenpol zu Handke.) Die Passage findet sich Bd 3., S. 15 der 8-bdg. Ausgabe v. 1985 & ist so gerahmt:

Zitat
Die Zweige schnarrten in der Nacht. (Da wallte mein Mantel kurz und prahlerisch). Ein Regen flüsterte mit der Teerstraße. (Wie schwarze nasse Wollstrümpfe mäanderte's lange durch mein Gedenk. Oder wie ein Leichenauto, verfahren in großen Wäldern, stöhnt, mit hinterherwehenden) schwarz-weißgeränderten Vorhängen). Auch hagere Büsche rasselten skelettene Sarabanden; das Pflaster glitzerte auf die einsame Laterne zu; lemurisch hantierten die Einfälle im Dachstübchen; der Bauch puffte schnarrig aus: hübsch warm übern Rücken ruff - c'est la guerre!
(Bergländer...)
(Nicht nur geologisch: auch geistig und moralisch heißt die Stunde Alluvium: Geschwemmtes. Pfahlbauern und Höhlenmenschen; mit Pfahlgerammel oder Grotten im Denken; sächsische Schweiz der Geister. Schöner Name: "Glockenbecherleute"! Nicht Lang- oder Kurz-: Hohl-Schädel! Vom ewigen Strammstehen wird alles prognath: 'woll, Herr Neanderthaler!)



AS' Impetus kann auch dem Umstand geschuldet sein, daß er mit Frau Alice in Kastel 200 Meter oberhalb von Saarburg: = Postamt, Buchhandlung & Viktualienladen, wohnte . Zwei Monate nach dem Umzug in die Darmstädter Inselstraße klingt das dann ganz anders: "Da ist es sehr einsam, hinten an der Saar. Schluchten mit senkrechten Wänden aus triassischem Buntsandstein; haushohe Felskerle sperren den Weg, in rostroter Buschklepperrüstung, den riesigen Wackelstein als Schädel." ("Schlüsseltausch")



Les hommes seront toujours fous; et ceux qui croient les guérir sont les plus fous de la bande. - Voltaire


Themen Überblick
Betreff Absender Datum
Marginalie: "Ein Augenblick gelebt im Paradiese" Noricus31.07.2016 19:57
RE: Marginalie: "Ein Augenblick gelebt im Paradiese" Werwohlf31.07.2016 20:14
RE: Marginalie: "Ein Augenblick gelebt im Paradiese" nachdenken_schmerzt_nicht01.08.2016 17:03
RE: Marginalie: "Ein Augenblick gelebt im Paradiese" Ludwig Weimer01.08.2016 21:03
RE: Marginalie: "Ein Augenblick gelebt im Paradiese" Ulrich Elkmann01.08.2016 21:45
RE: Marginalie: "Ein Augenblick gelebt im Paradiese" nachdenken_schmerzt_nicht02.08.2016 16:43
RE: Marginalie: "Ein Augenblick gelebt im Paradiese" Fluminist02.08.2016 16:55
RE: Marginalie: "Ein Augenblick gelebt im Paradiese" Ulrich Elkmann02.08.2016 21:27
RE: Marginalie: "Ein Augenblick gelebt im Paradiese" R.A.02.08.2016 17:05
RE: Marginalie: "Ein Augenblick gelebt im Paradiese" Meister Petz02.08.2016 17:10
RE: Marginalie: "Ein Augenblick gelebt im Paradiese" nachdenken_schmerzt_nicht02.08.2016 18:13
RE: Marginalie: "Ein Augenblick gelebt im Paradiese" Ulrich Elkmann02.08.2016 20:35
RE: Marginalie: "Ein Augenblick gelebt im Paradiese" Noricus05.08.2016 17:50
RE: Marginalie: "Ein Augenblick gelebt im Paradiese" Doeding05.08.2016 22:29
RE: Marginalie: "Ein Augenblick gelebt im Paradiese" Werwohlf07.08.2016 19:03
RE: Marginalie: "Ein Augenblick gelebt im Paradiese" R.A.08.08.2016 12:22
RE: Marginalie: "Ein Augenblick gelebt im Paradiese" Werwohlf07.08.2016 19:07
RE: Marginalie: "Ein Augenblick gelebt im Paradiese" Ludwig Weimer09.08.2016 10:23
RE: Marginalie: "Ein Augenblick gelebt im Paradiese" Ulrich Elkmann09.08.2016 11:08
RE: Marginalie: "Ein Augenblick gelebt im Paradiese" Noricus09.08.2016 20:29
RE: Marginalie: "Ein Augenblick gelebt im Paradiese" R.A.10.08.2016 10:40
RE: Marginalie: "Ein Augenblick gelebt im Paradiese" Ulrich Elkmann10.08.2016 11:16
RE: Marginalie: "Ein Augenblick gelebt im Paradiese" Fluminist10.08.2016 12:22
RE: Marginalie: "Ein Augenblick gelebt im Paradiese" Ulrich Elkmann10.08.2016 12:46
Sprung



Bitte beachten Sie diese Forumsregeln: Beiträge, die persönliche Angriffe gegen andere Poster, Unhöflichkeiten oder vulgäre Ausdrücke enthalten, sind nicht erlaubt; ebensowenig Beiträge mit rassistischem, fremdenfeindlichem oder obszönem Inhalt und Äußerungen gegen den demokratischen Rechtsstaat sowie Beiträge, die gegen gesetzliche Bestimmungen verstoßen. Hierzu gehört auch das Verbot von Vollzitaten, wie es durch die aktuelle Rechtsprechung festgelegt ist. Erlaubt ist lediglich das Zitieren weniger Sätze oder kurzer Absätze aus einem durch Copyright geschützten Dokument; und dies nur dann, wenn diese Zitate in einen argumentativen Kontext eingebunden sind. Bilder und Texte dürfen nur hochgeladen werden, wenn sie copyrightfrei sind oder das Copyright bei dem Mitglied liegt, das sie hochlädt. Bitte geben Sie das bei dem hochgeladenen Bild oder Text an. Links können zu einzelnen Artikeln, Abbildungen oder Beiträgen gesetzt werden, aber nicht zur Homepage von Foren, Zeitschriften usw. Bei einem Verstoß wird der betreffende Beitrag gelöscht oder redigiert. Bei einem massiven oder bei wiederholtem Verstoß endet die Mitgliedschaft. Eigene Beiträge dürfen nachträglich in Bezug auf Tippfehler oder stilistisch überarbeitet, aber nicht in ihrer Substanz verändert oder gelöscht werden. Nachträgliche Zusätze, die über derartige orthographische oder stilistische Korrekturen hinausgehen, müssen durch "Edit", "Nachtrag" o.ä. gekennzeichnet werden. Ferner gehört das Einverständnis mit der hier dargelegten Datenschutzerklärung zu den Forumsregeln.



Xobor Xobor Forum Software
Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz