Zitat von Noricus im Beitrag #11Die Aufgaben des Bundespräsidenten als Verfassungsorgan könnten auch andere übernehmen.
Yep. Bescheidener Vorschlag: Prinz Scharls. Restitution der (konstitutionellen) Monarchie, ohne an die letzte, historisch doch leicht peinlich eingefärbte, Dynastie anzuknüpfen. S.M. übernehmen ein komplett vergrüntes Lehen nach dero Façon, & das noch zu Lebzeiten; Brexit Island wird eine Staatspeinlichkeit los; Hannover war schon immer Brutstätte für Thronprätendenten (durch die Thronbesetzung in perennis ist damit die Gefahr einer weiteren Kanzlerschaft aus dieser Seilschaft à la Gerhard gebannt); Dynastiespaltungen in einen sonnen & einen solchen Zweig gehören zur Tradition europäischer Königshäuser. Unkenntnis der Landessprache als Hindernis zu nehmen zeugte a) heute von Selbstdisqualifikation & hat b) in diesem Fall Tradition: Georg I. konnte auch kein Englisch. Und die Deutschen haben endlich die Royals, von denen sie träumen. "Les hommes seront toujours fous; et ceux qui croient les guérir sont les plus fous de la bande." - Voltaire
Bitte beachten Sie diese Forumsregeln: Beiträge, die persönliche Angriffe gegen andere Poster, Unhöflichkeiten oder vulgäre Ausdrücke enthalten, sind nicht erlaubt; ebensowenig Beiträge mit rassistischem, fremdenfeindlichem oder obszönem Inhalt und Äußerungen gegen den demokratischen Rechtsstaat sowie Beiträge, die gegen gesetzliche Bestimmungen verstoßen. Hierzu gehört auch das Verbot von Vollzitaten, wie es durch die aktuelle Rechtsprechung festgelegt ist. Erlaubt ist lediglich das Zitieren weniger Sätze oder kurzer Absätze aus einem durch Copyright geschützten Dokument; und dies nur dann, wenn diese Zitate in einen argumentativen Kontext eingebunden sind. Bilder und Texte dürfen nur hochgeladen werden, wenn sie copyrightfrei sind oder das Copyright bei dem Mitglied liegt, das sie hochlädt. Bitte geben Sie das bei dem hochgeladenen Bild oder Text an. Links können zu einzelnen Artikeln, Abbildungen oder Beiträgen gesetzt werden, aber nicht zur Homepage von Foren, Zeitschriften usw. Bei einem Verstoß wird der betreffende Beitrag gelöscht oder redigiert. Bei einem massiven oder bei wiederholtem Verstoß endet die Mitgliedschaft. Eigene Beiträge dürfen nachträglich in Bezug auf Tippfehler oder stilistisch überarbeitet, aber nicht in ihrer Substanz verändert oder gelöscht werden. Nachträgliche Zusätze, die über derartige orthographische oder stilistische Korrekturen hinausgehen, müssen durch "Edit", "Nachtrag" o.ä. gekennzeichnet werden. Ferner gehört das Einverständnis mit der hier dargelegten Datenschutzerklärung zu den Forumsregeln.