Zitat von Florian im Beitrag #6 Aber zumindest kann der Spiegel argumentieren, dass man auch bisher schon die eigene Liste nach Kriterien kuratiert hat, die von den reinen Absatzzahlen abweichen können.
Das ist doch schon geklärt: kann der Spiegel nicht. Denn der aktuelle Vorwurf lautet ja nicht, dass der Spiegel dubiose Regeln aufgestellt hat. Sondern, dass der Spiegel die eigenen Regeln bricht - und das auch noch stillschweigend tun wollte.
Das ganze wird dadurch noch absurder, dass der Spiegel mit der Hand im Honigtopf erwischt wurde; mit Beweisfoto, Zeugenaussage und DNA-Spuren . und trotzdem (durch die stellv. Redaktionschefin) verlauten lässt: "Wir haben uns an die Regeln gehalten".
Bei einer solchen Frechheit fehlen einem die Worten - und tatsächlich muss man jetzt vermuten, dass der Spiegel auch sonst in großem Umfang fälscht. Wer selbst dann die Tat nicht zugibt, wenn er auf frischer Tat ertappt wurde, der hat wohl noch viel, viel mehr Dreck am Stecken.
Frage an die ZkZ-Moderation: darf ich in Zukunft wieder das Wort "Lügenpresse" verwenden oder führt das weiterhin zu einer Verwarnung?
___________________ Kommunismus mordet. Ich bin bereit, über die Existenz von Einhörnern zu diskutieren. Aber dann verlange ich außergewöhnlich stichhaltige Beweise.
Bitte beachten Sie diese Forumsregeln: Beiträge, die persönliche Angriffe gegen andere Poster, Unhöflichkeiten oder vulgäre Ausdrücke enthalten, sind nicht erlaubt; ebensowenig Beiträge mit rassistischem, fremdenfeindlichem oder obszönem Inhalt und Äußerungen gegen den demokratischen Rechtsstaat sowie Beiträge, die gegen gesetzliche Bestimmungen verstoßen. Hierzu gehört auch das Verbot von Vollzitaten, wie es durch die aktuelle Rechtsprechung festgelegt ist. Erlaubt ist lediglich das Zitieren weniger Sätze oder kurzer Absätze aus einem durch Copyright geschützten Dokument; und dies nur dann, wenn diese Zitate in einen argumentativen Kontext eingebunden sind. Bilder und Texte dürfen nur hochgeladen werden, wenn sie copyrightfrei sind oder das Copyright bei dem Mitglied liegt, das sie hochlädt. Bitte geben Sie das bei dem hochgeladenen Bild oder Text an. Links können zu einzelnen Artikeln, Abbildungen oder Beiträgen gesetzt werden, aber nicht zur Homepage von Foren, Zeitschriften usw. Bei einem Verstoß wird der betreffende Beitrag gelöscht oder redigiert. Bei einem massiven oder bei wiederholtem Verstoß endet die Mitgliedschaft. Eigene Beiträge dürfen nachträglich in Bezug auf Tippfehler oder stilistisch überarbeitet, aber nicht in ihrer Substanz verändert oder gelöscht werden. Nachträgliche Zusätze, die über derartige orthographische oder stilistische Korrekturen hinausgehen, müssen durch "Edit", "Nachtrag" o.ä. gekennzeichnet werden. Ferner gehört das Einverständnis mit der hier dargelegten Datenschutzerklärung zu den Forumsregeln.