Zitat von Noricus im Beitrag #10In diesem Forum waren ein sachlicher Tonfall und eine rationale Argumentation der (hohe) Standard, der das Diskutieren zu einer Freude gemacht hat. Die nicht den Regelfall darstellenden Ausflüge in die Polemik waren als Abwechslung willkommen.
Dem stimme ich gerne zu. Ich habe die Beiträge und Diskussionen in Zettels Raum seit vielen Monaten (vielleicht sind es schon Jahre) mit großer Freude verfolgt. Die Beiträge sind in der Regel von gutem Niveau und oft auch kenntnisreich, so dass man manches lernt. (Vor ein paar Tagen habe ich den Beitrag von Zettel über die Kinderleukämien in Nachbarschaft von AKW gelesen.Sehr gut!)Ich weiß jetzt nicht, ob meine Beiträge von hohem Niveau sind, immerhin macht mir die Diskussion Freude. Nachdenken_schmerzt_nicht möchte ich beipflichten, in einer guten Diskussion sollten es ja gerade die gut begründeteten Gegenargumente sein, die uns neugierig machen und den Horizont erweitern. Oft geht es in einer Diskussion allerdings um den "Sieg". Da will ich mich nicht ausschließen. Man will mit seinen Argumenten ja auch überzeugen.Das ist normal. Ich möchte auch dem zweiten Satz in dem quote von Noricus zustimmen. Manchmal kann ein emotionaler und spontaner Beitrag ganz erfrischend sein, soweit er sich einigermaßen im Rahmen der Regeln hält und solange es sich nur um einzelne Pfefferkörner in der Suppe handelt. Sie würzen die Diskussion.
RE: Kurioses kurz kommentiert: Reguläre Eingriffe in die Bestsellerliste
nocheiner
28.07.2017 10:18
Bitte beachten Sie diese Forumsregeln: Beiträge, die persönliche Angriffe gegen andere Poster, Unhöflichkeiten oder vulgäre Ausdrücke enthalten, sind nicht erlaubt; ebensowenig Beiträge mit rassistischem, fremdenfeindlichem oder obszönem Inhalt und Äußerungen gegen den demokratischen Rechtsstaat sowie Beiträge, die gegen gesetzliche Bestimmungen verstoßen. Hierzu gehört auch das Verbot von Vollzitaten, wie es durch die aktuelle Rechtsprechung festgelegt ist. Erlaubt ist lediglich das Zitieren weniger Sätze oder kurzer Absätze aus einem durch Copyright geschützten Dokument; und dies nur dann, wenn diese Zitate in einen argumentativen Kontext eingebunden sind. Bilder und Texte dürfen nur hochgeladen werden, wenn sie copyrightfrei sind oder das Copyright bei dem Mitglied liegt, das sie hochlädt. Bitte geben Sie das bei dem hochgeladenen Bild oder Text an. Links können zu einzelnen Artikeln, Abbildungen oder Beiträgen gesetzt werden, aber nicht zur Homepage von Foren, Zeitschriften usw. Bei einem Verstoß wird der betreffende Beitrag gelöscht oder redigiert. Bei einem massiven oder bei wiederholtem Verstoß endet die Mitgliedschaft. Eigene Beiträge dürfen nachträglich in Bezug auf Tippfehler oder stilistisch überarbeitet, aber nicht in ihrer Substanz verändert oder gelöscht werden. Nachträgliche Zusätze, die über derartige orthographische oder stilistische Korrekturen hinausgehen, müssen durch "Edit", "Nachtrag" o.ä. gekennzeichnet werden. Ferner gehört das Einverständnis mit der hier dargelegten Datenschutzerklärung zu den Forumsregeln.