Das Potential für Überraschungen sehe ich einzig bei der AfD, wobei die Überraschung ja nun eher darin besteht, dass die Demoskopen mit ihrer schwarzen Magie da nicht weiter kommen und zudem ala Güllner sich inzwischen auch als politische Meinungsmacher betätigen wollen. Ich halte bei der AfD alles zwischen 10 und 17 Prozent für möglich, letzteres wäre ein politisches Erdbeben. Es ist ein gewaltiger Unterschied darin, ob man ala Pöbel-Stegner ein Zehntel der Bevölkerung zu Nazis erklärt oder ein Fünftel. Hoffen würde ich auf deutlich mehr, aber das wäre Spinnerei (gut, ich konnte mir auch nicht vorstellen, dass die Amis wirklich Trump wählen würden). Auch bei den Grünen, obschon ein Rausflug sicher sehr wünschenswert wäre, sehe ich keine Überraschung. Die werden irgendwo um die sieben bis acht Prozent landen, schon alleine deshalb weil die Grünen bisher immer(!) davon profitiert haben, wenn die SPD einen schlaffen Kandidaten aufgestellt haben. In einer solche Situation unter fünf Prozent zu fallen wäre schon sehr unerwartet. Man darf auch nicht vergessen, dass der Rausschmiss der Liberalen aus dem letzten Bundestag deutlich wahrscheinlicher und zudem auch verdient war.
Alles in allem: Da wird nicht so viel Überraschung kommen.
Bitte beachten Sie diese Forumsregeln: Beiträge, die persönliche Angriffe gegen andere Poster, Unhöflichkeiten oder vulgäre Ausdrücke enthalten, sind nicht erlaubt; ebensowenig Beiträge mit rassistischem, fremdenfeindlichem oder obszönem Inhalt und Äußerungen gegen den demokratischen Rechtsstaat sowie Beiträge, die gegen gesetzliche Bestimmungen verstoßen. Hierzu gehört auch das Verbot von Vollzitaten, wie es durch die aktuelle Rechtsprechung festgelegt ist. Erlaubt ist lediglich das Zitieren weniger Sätze oder kurzer Absätze aus einem durch Copyright geschützten Dokument; und dies nur dann, wenn diese Zitate in einen argumentativen Kontext eingebunden sind. Bilder und Texte dürfen nur hochgeladen werden, wenn sie copyrightfrei sind oder das Copyright bei dem Mitglied liegt, das sie hochlädt. Bitte geben Sie das bei dem hochgeladenen Bild oder Text an. Links können zu einzelnen Artikeln, Abbildungen oder Beiträgen gesetzt werden, aber nicht zur Homepage von Foren, Zeitschriften usw. Bei einem Verstoß wird der betreffende Beitrag gelöscht oder redigiert. Bei einem massiven oder bei wiederholtem Verstoß endet die Mitgliedschaft. Eigene Beiträge dürfen nachträglich in Bezug auf Tippfehler oder stilistisch überarbeitet, aber nicht in ihrer Substanz verändert oder gelöscht werden. Nachträgliche Zusätze, die über derartige orthographische oder stilistische Korrekturen hinausgehen, müssen durch "Edit", "Nachtrag" o.ä. gekennzeichnet werden. Ferner gehört das Einverständnis mit der hier dargelegten Datenschutzerklärung zu den Forumsregeln.